Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung Des Webconfig-Tools; Menü Konfiguration - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Leuze webConfig-Tool
HINWEIS
Das webConfig-Tool ist komplett in der Firmware des Geräts enthalten. Die Seiten und Funktio-
nen des webConfig-Tools können, abhängig von der Firmwareversion, unterschiedlich darge-
stellt und angezeigt werden.
7.3

Kurzbeschreibung des webConfig-Tools

Das webConfig-Tool hat fünf Hauptmenüs:
• PROZESS
• Informationen zum aktuellen Ergebnis
• JUSTAGE
• Justage des Barcodelesers
• Manuelles Starten von Lesevorgängen. Die Ergebnisse der Lesevorgänge werden direkt angezeigt.
Somit kann man mit diesem Menüpunkt den optimalen Installationsort ermitteln.
• KONFIGURATION
• Dekodierung einstellen
• Datenformatierung und Datenausgabe konfigurieren
• Schaltein-/-ausgänge konfigurieren
• Kommunikationsparameter und Schnittstellen einstellen
• DIAGNOSE
• Ereignisprotokollierung von Warnungen und Fehlern
• WARTUNG
• Firmware aktualisieren
7.3.1
Menü KONFIGURATION
Die einstellbaren Parameter des Barcodelesers sind im Menü KONFIGURATION in Modulen zusammen-
gefasst.
Bild 7.2:
webConfig-Tool – Menü KONFIGURATION
Übersicht der konfigurierbaren Module
• Übersicht
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BCL 248i
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis