Einbau des Hydro-Probe Orbiter
•
Setzen Sie Halteschraube „A" wieder ein.
•
Der Sensorarm muss im Sensorarmklemmblock drehbar sein, um die Ausrichtung bei der
abschließenden Montage des Sensors korrigieren zu können. Ziehen Sie die vier
Schrauben des Sensorarmklemmblocks fest, damit der Sensorarm fest sitzt, aber noch
im Sensorarmklemmblock gedreht werden kann. Sobald sich der Sensor in der richtigen
Position befindet, können Sie die Schrauben des Sensorarmklemmblocks vollständig
festziehen.
Wenn ein Sensorarm ausgetauscht wird, muss der neue Sensorarm passend zur
Haupteinheit ausgewählt werden. Detaillierte Informationen finden Sie in der Hydro-Com-
Bedienungsanleitung (HD0682).
5 Allgemeine Montagehinweise für den Sensorarm (Mischer)
Zur Auswahl der optimalen Position sind die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:
Wählen Sie eine Position mit gleichmäßigem Materialfluss in größtmöglicher Entfernung
•
von den durch die Mischerschaufeln verursachten Verwirbelungen.
Die Sensorarme sind in mehreren Längen erhältlich. Der Sensor ist so einzubauen, dass
•
sich ein Abstand von 50 mm zwischen der Unterseite des Sensorarms und dem Boden
des Mischers befindet (Abbildung 5).
Über der Haupteinheit kann eine Schutzabdeckung angebracht werden, um den Sensor
•
vor fallendem Material zu schützen und unerwünschte Ablagerungen von Material auf der
Haupteinheit zu vermeiden (Error! Reference source not found.).
Abbildung 3: Über der Haupteinheit angebrachte Schutzabdeckung
6 Einbau des quadratischen Trägers
Ein quadratischer Träger (25–35 mm) ist sorgfältig an den entsprechenden Abstreiferarm oder –
in Abhängigkeit von der Mischerkonfiguration – einen anderen Mischerarm zu schweißen. Dabei
ist auf eine ausreichend feste Verbindung zu achten, die den an Sensorkopf und -arm bei der
Bewegung durch das Material entstehenden Kräften widerstehen kann. Stellen Sie sicher, dass
der Träger in beiden Ebenen senkrecht zum Boden steht.
Lösen und entfernen Sie die 4 Schrauben, mit denen die Trägerklemmblöcke an der
Haupteinheit befestigt sind. Entfernen Sie dann die Klemmblöcke (Abbildung 4). In Abhängigkeit
von der Konfiguration können die Klemmblöcke für eine vertikale oder horizontale Befestigung
am quadratischen Träger gedreht werden.
Schutz -
abdeckung
Hydro-Probe OrbiterInstallationsanleitung HD0677de Version 1.2.0 15
Kapitel 1