4.4.7 Anschließen des Auslasses
4.4.8 Anschließen der Reagenzien
Sicherheitsvorkehrungen für Sauerstoff:
•
Die gleichen Vorsichtsmaßnahmen sind für Hochdruck- oder Druckgasanlagen
erforderlich.
•
Beachten Sie alle lokalen und nationalen Vorschriften und/oder die Empfehlungen
und Richtlinien des Herstellers.
•
Wenn Sauerstoffflaschen verwendet werden, bewegen Sie die Gasflaschen mit der
entsprechenden Ausrüstung (z.B. Wagen und Handwagen) sicher.
•
Wenn Sauerstoffflaschen verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die Gasflaschen
zur Identifizierung gekennzeichnet sind und diese Etiketten für die sichere
Aufbewahrung und den sicheren Transport korrekt angebracht sind.
•
Verwenden Sie nicht zu viele Adapter und Kupplungen.
•
Sauerstoff von Fett, Öl, Fett und anderen brennbaren Materialien fernhalten.
•
Wenden Sie sich bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen für Sauerstoffflaschen und
Sauerstoff mit hoher Konzentration an einen lokalen Sauerstoffhersteller.
•
Wenn ein Sauerstoffkonzentrator verwendet wird, installieren Sie den
Sauerstoffkonzentrator in einem belüfteten Bereich. Beachten Sie alle lokalen und
nationalen Vorschriften, um einen Brand zu verhindern.
Verwenden Sie einen PFA-Schlauch mit ¼ Zoll AD, um den AUSPUFF-Anschluss mit
einem belüfteten Bereich zu verbinden.
Die maximale Schlauchlänge beträgt 10 m. Wenn längere Schläuche erforderlich sind,
verwenden Sie einen Schlauch mit größerem Innendurchmesser oder ein Rohr.
Stellen Sie sicher, dass die Schläuche eine konstante Abwärtsneigung vom Analysator
aufweisen, damit keine Kondensation oder Flüssigkeit am Auslass des Schlauchs
gefrieren kann.
Gefahr von Kontakt mit Chemikalien. Halten Sie sich an die Sicherheitsmaßnahmen im
Labor, und tragen Sie Schutzkleidung entsprechend den Chemikalien, mit denen Sie
arbeiten. Beachten Sie die Sicherheitsprotokolle in den aktuellen
Materialsicherheitsdatenblättern (MSDS/SDB).
Gefahr durch Kontakt mit Chemikalien. Entsorgen Sie Chemikalien und Abfälle gemäß
lokalen, regionalen und nationalen Vorschriften.
Verbinden Sie die Reagenzien mit dem Analysator. Siehe
Vom Benutzer bereitzustellen:
•
Persönliche Schutzausrüstung (siehe MSDS/SDS)
•
TN-Reinigungslösung, 20 L: 0,5 N HCI und 0,042 M Natriumoxalat (NaOx)-Mischung
•
TN-DI-Wasser, 10 L: entionisiertes Wasser (DI) (0,1 - 0,5 μS/cm)
•
TP-Reagenz, 10 L: Vanadat-Molybdat-Reagenz, mit 2,0 N HCl-Säure
•
HCl-Säure, 10 L: 3 N Hydrochlorsäure
•
Laugenreagenz, 20 oder 25 L: 1,2 N Natriumhydroxid (NaOH)
•
Säurereagenz, 20 oder 25 L: 1,8 N Schwefelsäure (H
Mangansulfat-Monohydrat
•
Null-Wasser, 5 L: entionisiertes Wasser (0,1 - 0,5 μS/cm)
V O R S I C H T
V O R S I C H T
2
Installation
Abbildung
15.
SO
), mit 40 mg/L
4
37