Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Relais - Hach BioTector B7000 Installation Und Betrieb

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Tabelle 15 Einstellungen für Strom-Multiplexmodus (fortgesetzt)
Option
Beschreibung
AUSGANG < 4mA
Siehe AUSGANG < 4mA in
AUSGANG 1 - 35
Legt fest, was an den 4 - 20 mA Ausgängen (Kanal 2 - 6), am vollen Skalenbereich jedes 4 - 20 mA
Ausgangs und bei jeder Änderung des 4 - 20 mA Ausgangs angezeigt wird.
Der Ergebnistyp in der Einstellung AUSGANG (z.B. TOC) gibt den Kanal (Kanal 2 bis 6) an, auf dem
das Ergebnis angezeigt wird. Wenn beispielsweise KANAL 3 auf TOC eingestellt ist und die
Einstellung AUSGANG 1 den Ergebnistyp TOC hat, wird das in der Einstellung
AUSGANG 1 angegebene Ergebnis auf Kanal 3 angezeigt. Wenn AUSGANG 1 auf STROM 1, TOC,
1.000 mgC/L und SOFO. eingestellt ist, wenn das Signal von Kanal 1 STROM 1 angibt, zeigt
Kanal 3 das TOC-Ergebnis, wobei 1.000 mgC/L als 20 mA angezeigt werden.
Beschreibungen der vier Einstellungen für AUSGANG finden Sie unter KANAL in
Option
Beschreibung
KANAL 1 - 4
Die Einstellungen KANAL 1 - 4 können nicht geändert werden.
Hinweis: Die Einstellungen für AUSGANG# geben an, was Kanäle 3 und 4 anzeigen.
AUSGABEZEITRAUM Siehe AUSGABEZEITRAUM in
SIGNALHALTEZEIT
Legt fest, wie lange Kanal 1 und 2 ihr Signal halten, bevor die Kanäle auf 4 mA (Änderungspegel
oder nicht definierter Pegel) oder auf die nächste Stufe der Strom-Identifizierung oder den nächsten
Ergebnistyp wechseln. Standard: 10 s
Wenn die SIGNALHALTEZEIT auf 10 Sekunden eingestellt ist, hält Kanal 3 das Signal 20 Sekunden
lang (2 x SIGNALHALTEZEIT).
SIGNALFEHLER
Siehe SIGNALFEHLER in
FEHLEREBENE
Siehe FEHLEREBENE in
AUSGANG < 4mA
Siehe AUSGANG < 4mA in
AUSGANG 1 - 35
Legt fest, was an den 4 - 20 mA Ausgängen (Kanal 3 und 4), am vollen Skalenbereich jedes 4 -
20 mA Ausgangs und bei jeder Änderung des 4 - 20 mA Ausgangs angezeigt wird.
Der Ergebnistyp in der Einstellung AUSGANG (z.B. TOC) gibt den Kanal an, auf dem das Ergebnis
angezeigt wird. Wenn beispielsweise KANAL 3 auf TOC eingestellt ist und die Einstellung
AUSGANG 1 den Ergebnistyp TOC hat, wird das in der Einstellung AUSGANG 1 angegebene
Ergebnis auf Kanal 3 angezeigt. Wenn AUSGANG 1 auf STROM 1, TOC, 1.000 mgC/L und SOFO.
eingestellt ist, wenn das Signal von Kanal 1 STROM 1 angibt, zeigt Kanal 3 das TOC-Ergebnis,
wobei 1.000 mgC/L als 20 mA angezeigt werden.
Beschreibungen der vier Einstellungen für AUSGANG finden Sie unter KANAL in

6.8 Konfigurieren der Relais

58
Tabelle
Tabelle 16 Einstellungen für Voll-Multiplexmodus
Tabelle
Tabelle
Tabelle
Konfigurieren Sie die Leerlaufbedingungen der Relais und die Bedingungen, unter denen
die Relais eingeschaltet sind. Führen Sie nach der Konfiguration der Relais einen
Relaistest durch, um sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß funktionieren. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Handbuch zur Wartung und Fehlerbehebung.
1. Wählen Sie WARTUNG > SYSTEMKONFIGURATION > AUSGABEGERAETE aus.
2. Wählen Sie eine Option.
Option
RELAIS 18 - 20
14.
Tabelle
15.
14.
14.
14.
Beschreibung
Legt die Bedingung(en) fest, durch die RELAIS 18 und
RELAIS 19 eingeschaltet werden.Siehe
Hinweis: Relais 20 ist nicht konfigurierbar. Relais 20 ist das
Fehlerrelais.
Tabelle
14.
Tabelle
14.
Tabelle
17.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis