Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Analogausgänge; Klemmen Für Netzanschluss, Analogen Ausgang Und Relais - Hach BioTector B7000 Installation Und Betrieb

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
NO
Schließer
4.3.4 Anschließen der Analogausgänge
4.3.5 Klemmen für Netzanschluss, analogen Ausgang und Relais
6
Empfohlen wird Litzendraht mit mindestens 1,0 mm
ausgelegt für 600 V, 105 °C, VW-1.
22
Der Analysator hat drei spannungslose Relais. Zwei Relais sind programmierbar
(Relais 18 und Relais 19) und ein Relais wird für Systemfehler verwendet (Relais 20). Die
Relais sind auf 1 A und maximal 30 V DC ausgelegt.
Starten oder stoppen Sie externe Geräte wie z. B. einen Alarm über die
Relaisanschlüsse. Jedes Relais ändert seinen Status, wenn die ausgewählte Bedingung
für das Relais eintritt.
Zum Anschließen eines externen Geräts an ein Relais siehe
analogen Ausgang und Relais
Auswahl der Bedingung, die jedes Relais aktiviert, finden Sie in
auf Seite 58.
Die Relaisklemmen sind für Leiter von 1,0 bis 1,29 mm
durch die Leistungsapplikation festgelegt).
(AWG18) ist nicht zu empfehlen. Verwenden Sie Kabel mit einer Nennisolierung von
300 V Wechselstrom oder höher. Stellen Sie sicher, dass die Isolierung der
Feldverdrahtung für mindestens 80 °C (176 °F) ausgelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass ein zweiter Schalter verfügbar ist, um die Stromversorgung der
Relais in einem Notfall oder zu Wartungszwecken lokal zu trennen.
Tabelle 8 Verdrahtungsinformationen – Relais
Der Analysator hat maximal sechs analoge Ausgänge mit 4 - 20 mA. Verwenden Sie die
Analogausgänge für die analoge Signalgebung oder zum Steuern externer Geräte.
Zum Anschließen eines externen Geräts an einen Analogausgang siehe
Netzanschluss, analogen Ausgang und Relais
Je nach Konfiguration und Optionen, die am Analysator installiert sind, gelten folgende
Mindestspezifikationen für das Signal- und Kommunikationskabel: 4 Adern (Twisted-Pair,
abgeschirmtes Kabel) und mehr als 2 Adern für jedes zusätzliche Signal, mindestens
2
0,22 mm
(24 AWG), für Nennstrom 1 A.
Wählen Sie den vollen Skalenwert aus, der an jedem analogen Ausgang als 20 mA
angezeigt wird. Wählen Sie das Analyseergebnis aus, das bei jedem analogen Ausgang
angezeigt wird. Siehe
Konfigurieren der Analogausgänge
Hinweise:
Die Analogausgänge sind von der restlichen Elektronik isoliert, jedoch nicht
voneinander.
Die Analogausgänge verfügen über eine eigene Stromquelle. Verbinden Sie diese
nicht mit einer Last mit Spannung, die unabhängig angelegt wird.
Die Analogausgänge können nicht dazu verwendet werden, einen Zweileiter-
Messumformer mit Strom zu versorgen.
Informationen zur Position der Klemmen für Netzanschluss, analogen Ausgang und
Relais finden Sie in
Abbildung
unter
Tabelle 9
sowie auf der oberen Tür.
Stellen Sie die Stromanschlüsse durch die Zugentlastungsverschraubung an der Seite
des Analysators her. Verwenden Sie die obere Zugentlastungsverschraubung für das
Netzkabel.
auf Seite 22 und
Tabelle
6
. Ein Querschnitt von weniger als 1,0 mm²
COM
Masse
auf Seite 22.
3. Beschreibungen der Anschlussklemmen finden Sie
2
(18 AWG) Querschnitt gemäß UL/AWM-Typ 1015,
Klemmen für Netzanschluss,
8. Weitere Informationen zur
Konfigurieren der Relais
2
(AWG 18 bis 16) ausgelegt (wie
NC
Öffner
Klemmen für
auf Seite 55.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis