Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Reagenzüberwachung; Konfigurieren Der Analogausgänge - Hach BioTector B7000 Installation Und Betrieb

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 Einstellen der Reagenzüberwachung
6.7 Konfigurieren der Analogausgänge
Konfigurieren Sie die Alarmeinstellungen für „Wenig Reagenzien" und „Keine
Reagenzien". Stellen Sie die Reagenzvolumen ein.
1. Wählen Sie WARTUNG > INBETRIEBNAHME > REAG.UEBERWACHUNG aus.
2. Wählen Sie eine Option.
Option
REAG.UEBERWACHUNG Legt fest, dass der Bildschirm „Reagenzstatus" auf dem Display
WENIG REAGENZIEN
WENIG REAGENZ. IN
KEINE REAGENZ.
SAEUREVOLUMEN
LAUGENVOLUMEN
TN-REINIG.VOLUMEN
DI-WASSERVOLUMEN
TP-REAGENZVOLUMEN
HCI-SAEUREVOLUMEN
Legen Sie fest, was an jedem 4 - 20 mA Ausgang, am vollen Skalenbereich jedes 4 -
20 mA Ausgangs und bei jeder Änderung des 4 - 20 mA Ausgangs angezeigt wird.
Stellen Sie die Fehlerstufe für die 4 - 20 mA Ausgänge ein.
Führen Sie nach der Konfiguration der analogen Ausgänge einen Ausgangstest (4 -
20 mA) durch, um sicherzustellen, dass das externe Gerät die richtigen Signale
empfängt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch zur Wartung und
Fehlerbehebung.
Beschreibung
angezeigt wird (Standard: JA).
Legt den Alarm für wenige Reagenzien als Benachrichtigung
oder Warnung fest. Optionen: HINWEIS (Standard) oder
WARNUNG
Legt die Anzahl der Tage fest, bevor ein Alarm 85_WENIG
REAGENZIEN ausgelöst wird (Standard: 5 Tage). Der Alarm
„Wenig Reagenzien" ist eine Benachrichtigung oder Warnung bei
wenigen Reagenzien, sodass die erforderlichen Reagenzien
rechtzeitig vorbereitet oder bestellt werden.
Legt den Alarm „Keine Reagenzien" als Benachrichtigung,
Warnung (Standard) oder Fehler fest.
HINWEIS: Ein Relais für Benachrichtigungen ist aktiviert, wenn
ein Alarm „Keine Reagenzien" ausgelöst wird (sofern
konfiguriert). WARNUNG: Ein Relais für Warnungsereignisse ist
aktiviert, und eine Warnung 20_KEINE REAGENZ. wird
ausgelöst (sofern konfiguriert). FEHLER: Das Fehlerrelais ist
aktiviert, die Messungen werden gestoppt, und ein Fehler
20_KEINE REAGENZ. wird ausgelöst.
Hinweis: Der Analysator berechnet die Anzahl der Tage, bevor
die Reagenzienbehälter leer sind.
Legt das Volumen des Säurereagenz im Reagenzienbehälter
fest.
Legt das Volumen (in Litern) des Laugenreagenz im
Reagenzienbehälter fest.
Legt das Volumen (in Litern) der TN-Reinigungslösung im
Reagenzienbehälter fest.
Legt das Volumen (in Litern) des TN-DI-Wassers im
Reagenzienbehälter fest.
Legt das Volumen (in Litern) der TP-Reagenz im
Reagenzienbehälter fest.
Legt das Volumen (in Litern) der HCl-Säure im
Reagenzienbehälter fest.
Konfiguration
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis