Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Probenströme Und Handbetriebströme; Richtlinien Für Die Probenahme - Hach BioTector B7000 Installation Und Betrieb

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 10 Ausrichtung der Klemmhülse
1 PFA- und PVDF-Anschlussstücke
2 Edelstahl-Anschlussstücke (SS-316)
4.4.2 Anschließen der Probenströme und Handbetriebströme
4.4.3 Richtlinien für die Probenahme
3 Vordere Klemmhülse
4 Rückschneidering
Die technischen Daten der Probe finden Sie unter
am Probeneinlass muss bei Umgebungsdruck liegen.
Installieren Sie bei unter Druck stehenden Probenströmen die optionale
Probenüberlaufkammer in der Probenleitung, um die Probe bei Umgebungsdruck zu
liefern. Siehe
Installieren einer Probenüberlaufkammer (optional)
1. Verwenden Sie einen PFA-Schlauch mit 1/4 Zoll AD x 1/8 Zoll ID, um ein PROBEN-
Anschlussstück mit einem Probenstrom zu verbinden. Entsprechende Anweisungen
finden Sie unter
Richtlinien für die Probenahme
Probenleitung so kurz wie möglich.
2. Schließen Sie die anderen PROBEN-Anschlussstücke nach Bedarf an Probenströme
an.
3. Verbinden Sie einen PFA-Schlauch mit 1/4 Zoll AD x 1/8 Zoll ID bei Bedarf mit dem
HANDBET.-Anschlussstück.
Verwenden Sie die HANDBET.-Anschlussstücke, um Stichproben und den
Kalibrierstandard für Kalibrierbereichskalibrierungen zu messen.
4. Suchen Sie nach Anschluss aller Schläuche nach möglichen Undichtigkeiten. Sollten
Undichtigkeiten vorliegen, beheben Sie diese.
Für das bestmögliche Betriebsverhalten des Geräts wählen Sie einen geeigneten,
repräsentativen Probenahmepunkt. Die Probe muss für das gesamte System
repräsentativ sein.
So vermeiden Sie fehlerhafte Messungen:
Entnehmen Sie Proben nur an Stellen, die sich in ausreichender Entfernung zu
Punkten befinden, an denen dem System chemische Zusätze hinzugefügt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Proben ausreichend durchmischt sind.
Vergewissern Sie sich, dass alle chemischen Reaktionen abgeschlossen sind.
Installieren Sie den Probenschlauch in einem offenen Kanal oder Rohr, wie
in
Abbildung 11
oder
Abbildung 12
ein Metallrohr verwenden Sie ein Swagelok-Reduzierstück (z.B. SS-400-R-12).
Der maximale Abstand zwischen der Wasseroberfläche und der Probenpumpe darf 4 m
betragen.
Hinweis: Wenn die Selbstreinigungsfunktion der Probenleitung aktiviert ist (Standard), verlässt der
Analysatorabfall den Analysator durch den Probenzulaufschlauch in den Probenstrom. Wenn die
Selbstreinigungsfunktion deaktiviert ist, verlässt der Analysatorabfall den Analysator über die
5 Hintere Klemmhülse
6 Mutter
Tabelle 2
auf Seite 31. Halten Sie die
gezeigt. Zum Anschließen des Probenschlauchs an
Installation
auf Seite 4. Der Probendruck
auf Seite 34.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis