SmartRelais 3 Advanced
(Handbuch)
andernfalls auf den letzten intern gespeicherten Stand zurückgegriffen. Je
nach Ergebnis der Beurteilung löst der Controller eine entsprechende
Aktion aus, zum Beispiel ein Relais schalten.
Die Maschine kann nur in Betrieb genommen werden, wenn ein
Identifikationsmedium am Leser angewendet wird. Über die Zutrittsliste
(nur für .ZK-Variante) kann im Schadensfall genau nachvollzogen werden,
wer zuletzt die Maschine bedient hat und entsprechende Maßnahmen
eingeleitet werden.
Die Stromversorgung des Controllers kann entweder über ein externes
Netzteil oder über die Netzwerkleitung erfolgen. Der Leser kann durch den
Controller mit Strom versorgt werden. Sollte der Spannungsabfall zu groß
sein, kann der Leser auch durch ein externes Netzteil versorgt werden
(siehe
Externe Stromversorgung [
Zur Verkabelung siehe
69]
).
}
Anschluss eines oder mehrerer Leser [
8. Einrichten
63 / 161
66]
.
}