1. Bestimmungsgemäßer Ge- SmartRelais 3 Controller brauch 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bei den SimonsVoss SmartRelais3 (SREL3) handelt es sich um elektronische Schalter, welche mit entsprechenden Identmedien (z.B. Transponder) geschaltet werden können. Für die Nutzung des SREL3 ist die LSM 3.3 SP2 oder neuer notwendig.
Seite 5
SmartRelais 3 Controller 2. Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Versperrter Zugang Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte Komponenten kann der Zutritt durch eine Tür versperrt bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zu- gang zu verletzten oder gefährdeten Personen, Sach- schäden oder anderen Schäden haftet die Simons-...
Seite 6
2. Allgemeine Sicherheitshinweise SmartRelais 3 Controller VORSICHT Feuergefahr durch Batterien Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehandlung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen. 1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu öffnen, zu erhitzen oder zu verbrennen. 2. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
Seite 7
SmartRelais 3 Controller 2. Allgemeine Sicherheitshinweise Beschädigung durch mechanische Einwirkung Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch mechanische Einwirkung aller Art beschädigt werden können. 1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik. 2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen auf die Elektro- nik.
Seite 8
2. Allgemeine Sicherheitshinweise SmartRelais 3 Controller Funktionsstörungen durch schlechten Kontakt oder unterschiedliche Entladung Zu kleine/verunreinigte Kontaktflächen oder unterschiedliche entladene Batterien können zu Funktionsstörungen führen. 1. Verwenden Sie nur Batterien, die von SimonsVoss freigegeben sind. 2. Berühren Sie die Kontakte der neuen Batterien nicht mit den Hän- den.
3. Produktspezifische Sicherheits- SmartRelais 3 Controller hinweise 3 Produktspezifische Sicherheits- hinweise VORSICHT Stromschlaggefahr durch offene Kontakte Stromversorgung vor dem Öffnen des Gehäuses tren- nen! Verbrennungsgefahr durch heiße Platine Wenn PoE genutzt wird (Versorgungsspannung über Ethernet), dann kann die Temperatur der Platine sehr hoch sein.
4. Gehäuse SmartRelais 3 Controller (Maße in mm) 4.2 Abmessungen der Gehäuseunterschale 4.3 Öffnen des Gehäusedeckels Die Oberschale kann ohne Hilfe von Werkzeug geöffnet werden. Hierzu muss mittig an der Grundplatte auf der linken oder rechten Seite ein leichter Druck ausgeübt werden und die Oberschale kann entfernt werden.
Seite 12
5. Anschlüsse SmartRelais 3 Controller Platine Erklärung GND. Optionaler Anschluss einer externen Stromver- sorgung (Masse). . Anschluss einer externen Stromversorgung (Pluspol). Relais 1: NO (Normally Open). Dieser Kontakt wird mit C verbunden, wenn das Relais schaltet. Relais 1: C (Common). Gemeinsamer Anschluss der Wechselkontakte.
SmartRelais 3 Controller 6. Inbetriebnahme Platine Erklärung Leser 2: GND. Leser 2: Datenleitung B. Leser 2: Datenleitung A. L eser 3: Stromversorgung. Spannung entspricht V - 1 V bzw. 12 V - 1 V (PoE). Leser 3: GND. Leser 3 / SmartOutput-Modul: Datenleitung B.
6. Inbetriebnahme SmartRelais 3 Controller Alle Kabel müssen entsprechend der Vorschriften des VDE verlegt und angeschlossen werden. 6.1 SREL3 anschließen 6.1.1 Stromversorgung Für den Betrieb der digitalen SREL3 wird eine stabile Stromversorgung benötigt. Das SREL3 kann über eine externe Stromzufuhr (9 V...
SmartRelais 3 Controller 7. Backup-Batterie 6.2 SREL3 programmieren Stellen Sie sicher, dass das SREL3 korrekt angeschlossen wurde. Für die Erstprogrammierung verbinden Sie den SREL3-Controller über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. Die Stromversorgung erfolgt entweder über ein Netzteil, oder über PoE.
SmartRelais 3 Controller 9. Konformitätserklärung Einschaltstrom Max. 1 A Schaltspannung Max. 30 V , max. 24 V Vibrationen Beschleunigung 15G für 11 ms, Anzahl Schocks 6 Schocks nach IEC 68-2-27 Dauereinsatz Nicht für Dauereinsatz unter Vibrationen freigegeben Signalisierung 1 RGB 9 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass der Artikel SREL3.CTR.* folgenden Richtlinien...
10. Hilfe und weitere Informatio- SmartRelais 3 Controller 10 Hilfe und weitere Informationen Infomaterial/ Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Dokumente Konfiguration sowie weitere Dokumente finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im Downloadbereich https://www.simons-voss.com/de/ unter Dokumente ( downloads/dokumente.html Konformitäts- Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem erklärungen...
Seite 19
10. Hilfe und weitere Informatio- SmartRelais 3 Controller support-simonsvoss@allegion.com (System 3060, MobileKey) Informationen und Hilfestellungen zu SimonsVoss- Produkten finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im FAQ-Bereich ( https://faq.simons-voss.com/otrs/ public.pl Adresse SimonsVoss Technologies GmbH | Feringastraße 4 | 85774 Unterföhring | Deutschland...