Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SMART RELAIS 2 3063
SREL, SREL.ZK, SREL.ADV, SREL2
Stand: August 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simons Voss Technologies SREL2

  • Seite 1 SMART RELAIS 2 3063 SREL, SREL.ZK, SREL.ADV, SREL2 Stand: August 2012...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV WICHTIGE HINWEISE..............4 PRODUKTBESCHREIBUNG ............4 VOR EINER BESTELLUNG ............5 Es ist festzulegen, welche Version des Smart Relais benötigt wird 5 Es ist festzulegen, welches Zubehör benötigt wird......5 Es sind Netzteile auszulegen und zu beschaffen ......5 die einbauposition ist festzulegen .............
  • Seite 3 Backup Batterie ................. 21 10.0 TECHNISCHE DATEN SREL ............22 11.0 SMARTRELAIS2................23 11.1 Versionen Smartrelais2..............23 11.2 Versionen kartenleser in verbindung mit srel2....... 24 12.0 BESCHREIBUNG DER ANSCHLÜSSE SREL2......25 13.0 TECHNISCHE DATEN SREL2.............26 14.0 PRODUKTBEZEICHNUNG ............28 14.1 BESTELLCODE.................. 28 Übergeordnete Schließebene ............
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Wichtige Hinweise !Sicherheitshinweis: Vorsicht! – Die in diesem Produkt verwendeten Batterien und Akkus können bei Fehlbehandlung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen. Diese Batte- rien nicht aufladen, öffnen, über 100°C erhitzen oder verbrennen. Die Installation eines SimonsVoss Smart Relais setzt Kenntnisse in den Bereichen der Türmechanik, -zulassungen, Elektronikmontage und im Umgang mit der Simons- Voss Software voraus.
  • Seite 5: Vor Einer Bestellung

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Vor einer Bestellung ES IST FESTZULEGEN, WELCHE VERSION DES SMART RELAIS BENÖTIGT WIRD Smart Relais Basisversion: Bestellcode SREL Dieses Relais ermöglicht die reine Ja/Nein Berechtigung für maximal 8.184 verschiedene Transponder. Smart Relais Plusversion mit Zutrittsprotokollierung und Zeitzonen: Bestellcode SREL.ZK Wie die Basisversion, jedoch mit der Möglichkeit der getrennt zuschaltbaren Zu- trittsprotokollierung der letzten 1.024 Zutritte (ab Firmwareversion 4.0.01.15) mit Da-...
  • Seite 6: Die Einbauposition Ist Festzulegen

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV und eine Spannung von 12 VAC oder 5 bis 24 VDC bei einem Strom von 100 mA liefern können. Achtung! Keine Schaltnetzteile in der Nähe der Smart Relais einsetzen. Alle Netzteile sind kundenseitig zu stellen, sie können nicht über SimonsVoss bezogen werden. DIE EINBAUPOSITION IST FESTZULEGEN Die Reichweite Transponder zu Smart Relais (Lesereichweite) beträgt max.
  • Seite 7: Einbau Backup Batterie

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV EINBAU BACKUP BATTERIE Backup Batterie nur einsetzen, wenn das Smart Relais mit Netzteil betrieben wird, bei Betrieb mit SREL.BAT diese Batterie nicht einsetzen! SREL SREL.ADV und SREL.ZK Backup Batterie (im Lieferumfang enthalten) in die Halterung einführen PLUSPOL NACH OBEN SREL SREL.ADV...
  • Seite 8: Installation

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Installation Die Spannungsversorgung abschalten (gegebenenfalls Stecker ziehen oder Batterie abklemmen). Alle Kabel an die vorgesehenen Klemmen des Smart Relais anschließen (sie- he Anschlussbelegung nächste Seite). Bei Anschluss eines Gleichspannungsnetzteils unbedingt auf die richti- ge Polarität achten. Bei der Installation wird die größte Lesereichweite erzielt, wenn die Antennen des Smart Relais parallel zu denen des Transponders ausgerichtet sind.
  • Seite 9: Anschlussbelegung

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Anschlussbelegung SREL UND SREL.ZK + / ~ Netzteil - / ~ Batterie SREL.BAT Relais SREL.ADV Externe Ein- Ausgänge Brown White + / ~ Externe Antenne Green Netzteil - / ~ SREL.AV Grey Yellow Batterie SREL.BAT Relais...
  • Seite 10: Beschreibung Der Anschlüsse Srel, Srel.zk Und Srel

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV BESCHREIBUNG DER ANSCHLÜSSE SREL, SREL.ZK UND SREL Name Symbol Beschreibung Netzteil + / ~ Wahlweise Pluspol bei Anschluss einer Gleichspannung (5 bis 24 VDC) oder einer der beiden Wechselspannungsan- schlüsse (12 VAC) Netzteil Wahlweise Minuspol bei Anschluss einer Gleichspannung - / ~ (5 bis 24 VDC) oder der zweite Wechselspannungsanschluss (12 VAC)
  • Seite 11: Programmierung Und Konfiguration

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Programmierung und Konfiguration Wenn als Schließungstyp in der SimonsVoss Software (ab LDB Version 1.40 oder ab LSM 2.1,oder höher) das Smart Relais gewählt wird, stehen zur Konfiguration die fol- genden Optionen zur Verfügung:...
  • Seite 12: Zugangskontrolle

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV ZUGANGSKONTROLLE Nur bei SREL.ZK und SREL.ADV möglich. Die jeweils letzten 1.024 Transponder- betätigungen werden mit Datum und Uhrzeit gespeichert. ZEITZONENSTEUERUNG Nur bei SREL.ZK und SREL.ADV möglich. Ein Zeitzonenplan kann geladen werden und die Transponder werden dann entsprechend ihrer Zeitzonengruppe zugelassen bzw.
  • Seite 13: Omron

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Wenn die Zeitumschaltung gewählt wird, stehen im Feld „zeitgesteuerte Relaisum- schaltung“ die folgenden Optionen (mehrfache Auswahl möglich) zur Verfügung: Manuelle Verriegelung Die Tür wird nicht automatisch nach der eingestellten Uhrzeit verriegelt, son- dern erst, wenn ein berechtigter Transponder nach dieser Zeit bucht. Automatische Verriegelung (Grundeinstellung) Die Tür wird exakt zu der im Zeitzonenplan hinterlegten Zeit verriegelt.
  • Seite 14: Das Smart Relais Im Omron Modus

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV 7.7.1 DAS SMART RELAIS IM OMRON MODUS Externes Zutrittskontroll- oder Zeiterfassungssystem Freischalt Relais + 5..12VDC Pull Up Widerstände Clock / D1 Data / D0 Brown + / ~ White Externe Antenne F3 F2 F1 Netzteil Green - / ~ SREL.AV...
  • Seite 15: Keine Akustischen Programmierquittungen

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV 7.7.2 KEINE AKUSTISCHEN PROGRAMMIERQUITTUNGEN Nur SREL.ADV Wenn gewünscht wird, dass bei einer Programmierung des Smart Relais keine Pro- grammierquittungen über einen angeschlossenen Buzzer/Piepser gegeben werden sollen, dann ist dieses Feld anzukreuzen. 7.7.3 EXTERNER PIEPSER / EXTERNE LED Nur SREL.ADV Hier wird angegeben, welche externe Baugruppe angeschlossen ist.
  • Seite 16: Schnittstelle

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV 7.7.7 SCHNITTSTELLE Nur für SREL.ADV Für den Betrieb als Serielle Schnittstelle können Sie hier die Art des Kartenlesers einstellen, den das Smart Relais simulieren soll. Als Optionen stehen zur Verfügung: • Wiegand 33 bit • Wiegand 26 bit •...
  • Seite 17 SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Evtl. Widerstand zur Leistungsbegrenzung. Der Ausgang V+ liefert max. 10 mA bei 3VDC Entweder Buzzer oder LED Brown White + / ~ Externe Antenne V+ F3 Green Netzteil - / ~ SREL.AV Grey Yellow Batterie SREL.BAT Relais Wenn der Strom für die externe Komponente größer als 10 mA ist, dann muss diese Komponente über eine externe Spannungsversorgung gespeist werden.
  • Seite 18: Unberechtigte Zutrittsversuche Protokollieren

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV 7.7.10 UNBERECHTIGTE ZUTRITTSVERSUCHE PROTOKOLLIEREN Nur für SREL.ZK und SREL.ADV Normalerweise werden nur berechtigte Transponderbetätigungen protokolliert. Wenn gewünscht wird, auch den Versuch der Türöffnung mit einem unberechtigten Trans- ponder zu erfassen, muss diese Option gewählt werden. Zusammenfassung der Diodensignale FUNKTIONSBESCHREIBUNG Um ein Smart Relais wie einen Kartenleser in einem fremden Zutrittskontroll- oder...
  • Seite 19: Wiegand Schnittstelle (33 Bit Und 26 Bit)

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV WIEGAND SCHNITTSTELLE (33 BIT UND 26 BIT) Externes Zutrittskontroll- oder Zeiterfassungssystem + 5..12VDC Pull Up Widerstände Brown + / ~ White F2 F1 Externe Antenne Netzteil Green - / ~ SREL.AV Grey Yellow Batterie SREL.BAT Relais...
  • Seite 20: Kaba Benzing, Siemens, Gantner Legic, Primion, Isgus Schnittstelle

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV KABA BENZING, SIEMENS, GANTNER LEGIC, PRIMION, ISGUS SCHNITTSTEL- Externes Zutrittskontroll- oder Zeiterfassungssystem + 5..12VDC Pull Up Widerstände Clock Data Brown + / ~ White F2 F1 Externe Antenne Netzteil Green - / ~ Grey SREL.AV Yellow Batterie SREL.BAT Relais...
  • Seite 21: Wartung

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Wartung BATTERIEWARNUNG UND BATTERIEWECHSEL BEI EINSATZ DER BATTERIE SREL.BAT Für den Fall, dass die Batteriekapazität nicht mehr ausreicht, kann ein Smart Relais eine Batteriewarnung wie folgt abgeben: SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Interne LED blinkt 8x bei jeder Transponderbetätigung und vor dem Schalten des Relais.
  • Seite 22: Technische Daten Srel

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV 10.0 Technische Daten SREL Gehäuse aus schwarzem Kunststoff: Abmessungen LxBxH 72 x 57 x 25,5 mm Schutzart IP 20 nicht für Außeneinsatz getestet Temperatur Betrieb bei: -22°C bis 55°C Lagerung bei: 0°C bis 40°C Luftfeuchtigkeit <95% ohne Betauung Leiterplatte Abmessungen LxBxH 50 x 50 x 14 mm...
  • Seite 23: Smartrelais2

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV 11.0 SmartRelais2. 11.1 VERSIONEN SMARTRELAIS2 SREL2.G2.W: Das SREL2 wird grundsätzlich mit Transpondern, also als rein „aktive“ Komponente betrieben. Es besteht aber auch die Möglichkeit, einen CompactReader ® zu verwenden, und somit das SREL mit Mifare Classic/DERFire -Karten zu betrei- ben.
  • Seite 24: Versionen Kartenleser In Verbindung Mit Srel2

    An ein SREL2.ZK.MH.G2.W oder SREL2.ZK.MH.G2.W.WP können maximal zwei ex- terne Kartenleser (SC.M.E.G2.W) und ein interner Kartenleser (SC.M.I.G2) ange- schlossen werden. Wenn zwei externe Kartenleser an ein SREL2 angeschlossen werden, dann muss an einem externen Kartenleser, ein Dip-Schalter auf Position „ON“ geschaltet werden! Der Dip-Schalter befindet sich auf dem Kartenleser rechts unterhalb des 26-poligen Steckers (s.
  • Seite 25: Beschreibung Der Anschlüsse Srel2

    LED / Buzzer (extern) Leitungsverbindung Kartenleser SimonsVoss Bus - Leitungsverbindung Kartenleser Ausgänge (Output) Open Drain bis max. 24 VDC / 0,5 A. Masseverbindung zum Mi- nuspol der Energieversorgung. Bei CLS (Card Loading Signal) muss das SREL2 in den Eigenschaften dafür konfiguriert sein.
  • Seite 26: Technische Daten Srel2

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV 13.0 Technische Daten SREL2. Gehäuse aus weißem Kunststoff: Ab- messungen LxBxH ca. 78 x 78 x 19 mm Grundplatte semi-transparent Schutzart siehe Hinweis unter 11.0 Temperatur Betrieb bei: -22°C bis 55°C Lagerung bei: 0°C bis 40°C Luftfeuchtigkeit <95% ohne Betauung...
  • Seite 27 SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV Steckplatz für WN(M).LN.I.SREL2.G2 Stecker für Kartenleser intern SREL2.ZK.MH.G2.W, SREL2.ZK.MH.G2.W.WP SREL2.G2.W, SREL2.G2.W.WP, SREL2.ZK.G2.W, SREL2.ZK.G2.W.WP F3 / SVB Leitungsverbindung zum SREL2 SC.M.E.G2 (externer Kartenleser)
  • Seite 28: Produktbezeichnung

    SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV 14.0 PRODUKTBEZEICHNUNG 14.1 BESTELLCODE WN.CN.UR.SCHALT im Folgenden INPUT NODE genannt. ÜBERGEORDNETE SCHLIEßEBENE Der Textblock, der unter der Ebene 2 angeführt wird, erhält automatisch die Format- vorlage „Standard“. Der Text wird um 1,25 cm eingerückt. 15.0 WARNHINWEIS SICHERHEIT −...

Diese Anleitung auch für:

Srel.zkSrel.advSrel

Inhaltsverzeichnis