Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps; Erstprogrammierung Über Tcp/Ip - Simons Voss Technologies SmartRelais 3 Advanced Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartRelais 3 Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartRelais 3 Advanced
(Handbuch)

10.15 Tipps

10.15.1 Erstprogrammierung über TCP/IP
11. Wählen Sie den Zustand des Inputs aus, der von SmartSurveil als "ver-
riegelt" erkannt werden soll.
12. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK .
9
Fenster schließt sich.
SmartSurveil ist für die Überwachung des SREL3-ADV-Systems konfi-
9
guriert.
HINWEIS
Eine Tür wird von SmartSurveil nur dann als verriegelt erkannt, wenn sie zu-
vor als geschlossen erkannt wurde.
HINWEIS
Diese Einstellungen gelten für alle in der verknüpften LSM-Datenbank vor-
handenen SREL3-ADV-Systeme.
Details zu SmartSurveil entnehmen Sie bitte dem SmartSurveil-Handbuch.
In manchen Anwendungsfällen ist es notwendig, den Controller erst
einzubauen und die Adresse danach zu programmieren (vorinstallierte
Leser). Möglicherweise ist der Controller nach dem Einbau nicht mehr mit
einem USB-Kabel zu erreichen. Die Erstprogrammierung über TCP/IP
erfordert allerdings eine im Controller hinterlegte und der LSM bekannte IP-
Adresse.
Dieses Problem lässt sich umgehen, wenn der Controller unabhängig von
anderen Komponenten über ein USB-Kabel erstprogrammiert wird. Dabei
wird eine gültige IP-Adresse vergeben und im Controller gespeichert.
Danach wird der Controller zurückgesetzt, wobei die IP-Adresse erhalten
bleibt.
Erstprogrammierung mit USB-Kabel und Adressvergabe
Führen Sie eine Erstprogrammierung wie in
beschrieben durch.
10. SREL3 ADV in der LSM
Konfiguration [
 26]
}
123 / 161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis