Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies SmartRelais 3 Advanced Handbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartRelais 3 Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartRelais 3 Advanced
(Handbuch)
HINWEIS
Erstprogrammierung über USB
Der Controller kann via TCP/IP angesprochen werden. Im Auslieferungszu-
stand ist aber keine IP-Adresse vergeben. Deshalb muss die Erstprogram-
mierung, bei der eine IP-Adresse vergeben wird, mit einer USB-Verbindung
durchgeführt werden.
ü
Komponenten mit Spannung versorgt.
Controller mit USB-Kabel an Rechner angeschlossen.
ü
ü
Leser am Controller angeschlossen (siehe
ü
LSM installiert und als Administrator gestartet.
Systemvoraussetzungen erfüllt.
ü
ü
Kommunikationsknoten eingerichtet (VNHost und CommNode, siehe
LSM-Handbuch).
1. Legen Sie eine neue G2-Schließanlage an.
2. Öffnen Sie die Einstellungen der Schließanlage mit einem Klick auf die
Schaltfläche ... .
3. Wechseln Sie zur Registerkarte [Kartenmanagement G2].
4. Öffnen Sie das Dropdown-Menü ▼ Kartentyp:.
5. Wählen Sie Ihren Kartentyp aus.
6. Öffnen Sie das Dropdown-Menü ▼ Konfiguration:.
7. Wählen Sie eine Konfiguration aus.
HINWEIS
Geeignete Konfigurationen
Für den Einsatz in einer Schließanlage mit einem SREL3-ADV-System eig-
nen sich ausschließlich AV-Konfigurationen.
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen .
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden .
9
Matrixansicht wird wieder sichtbar.
10. Legen Sie eine neue Schließung vom Typ G2 SmartRelais 3 an.
11. Öffnen Sie die Einstellungen mit einem Doppelklick auf den Eintrag des
SmartRelais 3 in der Matrix.
12. Wechseln Sie zur Registerkarte [IP-Einstellungen] (Hilfe zu IP-Einstel-
lungen siehe
IP-Einstellungen ermitteln [
13. Geben Sie eine IPv4-Adresse ein.
14. Geben Sie eine IPv4-Subnetzmaske ein.
15. Öffnen Sie das Dropdown-Menü ▼ Kommunikationsknoten.
8. Einrichten
Verkabelung [
 66]
).
}
 30]
).
}
27 / 161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis