SmartRelais 3 Advanced
(Handbuch)
10.4.2 Aktivierungs-/Verfallsdatum ignorieren
10.5 Folgen bei Netzwerkausfall
10.6 Signalisierungseinstellungen
Identifikationsmedien können mit einem Gültigkeitsdatum versehen sein.
Dieses Gültigkeitsdatum kann ignoriert werden, wenn die
Identifikationsmedien trotzdem verwendet werden sollen.
ü
Controller wurde bereits programmiert.
ü
Komponenten ordnungsgemäß verkabelt (siehe
Komponenten mit Spannung versorgt.
ü
1. Öffnen Sie die Einstellungen mit einem Doppelklick auf den Eintrag des
SmartRelais 3 in der Matrix.
2. Wechseln Sie zur Registerkarte [Konfiguration/Daten].
3. Aktivieren Sie die Checkbox
ren.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen .
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden .
6. Führen Sie eine Programmierung durch (siehe
Wenn das Netzwerk ausfällt, dann wird nur ein Teil der Informationen
weiterhin übertragen:
Zeitbudgets und zwischengespeicherte Sperr-IDs werden weiterhin vom
Controller auf die Identifikationsmedien übertragen. Die Schließanlage
funktioniert weiterhin.
Sperrquittierungen werden von den Identifikationsmedien zum
Controller übertragen. Bei Karten wird zusätzlich noch die
Begehungsliste zum Controller übertragen. Alle Informationen werden
im Controller zwischengespeichert. Nach der Wiederherstellung der
Verbindung überträgt der Controller die gespeicherten Informationen zur
LSM.
Berechtigungsänderungen im virtuellen Netzwerk werden nicht
bearbeitet.
Input-Ereignisse werden nicht zur Datenbank übertragen und verfallen.
In manchen Anwendungsfällen kann eine optische oder akustische
Rückmeldung unerwünscht sein. Sie können die Signalisierung nach ihren
Wünschen anpassen.
10. SREL3 ADV in der LSM
Verkabelung [
Aktivierungs- bzw. Verfallsdatum ignorie-
Programmierung [
106 / 161
66]
).
}
31]
).
}