Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies SmartRelais 3 Advanced Handbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartRelais 3 Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartRelais 3 Advanced
(Handbuch)
sollen, können die Relais gruppiert werden (zum Beispiel unterschiedliche
Vertraulichkeitsstufen. Je nach Vertraulichkeitsstufe wird der Kreis der
berechtigten Personen kleiner).
Für die Montage des Lesers gibt es zwei Möglichkeiten:
Der Leser wird in einem vorhandenen Gehäuse installiert (zum Beispiel
dem einer Gegensprechanlage). Diese Variante integriert sich optisch
unsichtbar und bietet sehr guten Schutz vor Witterung, Vandalismus
und Sabotage.
Der Leser wird auf der Wand installiert. Diese Variante ist nach außen
sichtbar und erleichtert dem Benutzer, sein Identifikationsmedium zu
positionieren. Im Gegensatz zur Montage innerhalb eines Gehäuses ist
die Lesereichweite verbessert. Wenn der Leser im Freien installiert wird,
dann kann mit dem Schutzgehäuse (SREL2.COVER1) ein Schutz vor
Witterung, Vandalismus und Sabotage sichergestellt werden.
Für Notfälle kann ein Master-Identifikationsmedium angelegt werden. Mit
diesem können mehrere oder alle Fächer gleichzeitig geöffnet werden.
Die Stromversorgung des Controllers kann entweder über ein externes
Netzteil oder über die Netzwerkleitung erfolgen. Der Leser kann durch den
Controller mit Strom versorgt werden. Sollte der Spannungsabfall zu groß
sein, kann der Leser auch durch ein externes Netzteil versorgt werden
Externe Stromversorgung [
(siehe
Zur Verkabelung siehe
Anschluss eines oder mehrerer SmartOutput-Module [
 69]
).
}
Anschluss eines oder mehrerer Leser [
8. Einrichten
60 / 161
 66]
und
}
 75]
.
}

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis