Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Von Gabeln Mit Cfk-Schaft Aus Dem Stevens-Rahmenset - Stevens EN 14781 Handbuch

Rennmaschienen cyclocross
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkstoff Carbon und Rahmensets
9.3.2. Montage von Gabeln mit CFK-Schaft aus dem
Das Kürzen des Gabelschafts, das Aufpressen des Lagersitzes und die
Montage der Gabel in den Rahmen ist eine Sache für den Fachmann.
Diese Arbeitsschritte dürfen nur vom autorisierten Händler durchgeführt
werden. Bei unautorisierter Montage und Wartung erlischt die Garantie.
Jeder einzelne der folgenden Hinweise muss zwingend beachtet werden.
Nichteinhalten der Vorschriften kann zum Versagen der Gabel und mögli-
Gefahr:
cherweise zu einem Sturz mit schwerwiegenden Folgen führen.
• Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Konusmechanismus
Beachten Sie die Haltenasen
am Ausfallende und entfernen
samt Schraube und Deckel als Wider lager für die Einstellschraube des
Sie diese nicht. Diese Haltesi-
Lenkungslagers. Krallen und nicht vollflächig anliegende Klemmme-
cherungen sollen verhindern,
chanismen dürfen nicht verwendet werden, sie können den Schaft
dass sich das Vorderrad löst,
zerstören!
wenn der Schnellspanner
versagt.
Gefahr:
Montieren Sie nie eine Kralle
als Widerlager oder ein Vor-
bausystem ohne Widerlager
(Klemmkonus-Ausführung).
• Es dürfen nur Vorbauten mit symmetrischer Außenklemmung verwen-
det werden, d.h. die Klemmung sollte über die gesamte Umfangsflä-
Hinweis:
che erfolgen. Asymmetrisch klemmende Vorbauten können den Schaft
zerstören.
Wir empfehlen speziell für
• Der Klemmbereich des Vorbaus muss frei von Graten sein und die Gabel
Carbonschäfte ausgelegte
muss sich großflächig im Inneren abstützen können. Nicht geeignet sind
Vorbauten, z.B. von Oxygen
Vorbauten mit vielen Aussparungen im Klemmbereich und solche, die im
oder Deda.
Klemmbereich ein großes Loch nach vorne hin zum eigentlichen Vorbau
56
STEVENS-Rahmenset
aufweisen. Der Gabelschaft stützt sich eventuell nur wenige Millimeter an
der Oberkante des Vorbaus ab und wird dadurch eingeschnürt und beschä-
digt! Verwenden Sie einen gratfreien Zwischenring (Spacer) oberhalb des
Vorbaus um die Fläche zu vergrößern,
• STEVENS-Carbon-Gabelschäfte werden sehr präzise gefertigt, weshalb
die Vorbauten normalerweise sehr satt aufgeschoben werden können.
Montieren Sie keine Vorbauten, die auf dem Schaft Spiel aufweisen.
• Bringen Sie kein Fett oder Öl auf den Gabelschaft im Klemmbereich des
Vorbaus! Benutzen Sie spezielle Carbon-Montagepaste um die Klemm-
kraft zu erhöhen.
• Stellen Sie das Lagerspiel, wie im Kapitel „Das Lenkungslager bzw. der
Steuersatz" beschrieben, ein.
• Wenn alle Punkte beachtet wurden, sind in der Regel nur geringe Anzugs-
kräfte für die Klemmschrauben erforderlich. Das empfohlene Anzugsdreh-
moment liegt bei 4 - 5 Nm je nach Vorbauart. Tasten Sie sich in 0,5 Nm
Schritten mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels an diesen Wert heran.
Kontrollieren Sie den verdrehsicheren Sitz des Vorbaus gegenüber der Gabel,
indem Sie versuchen, den Lenker gegenüber dem Vorderrad zu verdrehen.
• Falls der Gabel keine besonders lange Mutter beigelegt ist, verwenden
Sie die vom Bremsenhersteller mitgelieferte Hülsenmutter zur Brems-
befestigung! Kontrollieren Sie, dass diese mindestens 8 Umdrehungen
fasst!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis