Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulierung Des Bremsen-Druckpunktes; Verstellung Der Neigung Von Lenker Und Bremsgriffen - Stevens EN 14781 Handbuch

Rennmaschienen cyclocross
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5. Regulierung des Bremsen-Druckpunktes

Vor allem Fahrer mit kleinen Händen sollten die Bremshebelstellung, in
der die Bremsen zu wirken beginnen, sofort beim Fahrradkauf vom Fach-
händler auf Ihre Fingerlänge einstellen lassen. Dies geschieht entweder
durch die Optimierung der Bremshebelstellung am Lenker oder indem
die Seilzugklemmung an den Bremskörpern entsprechend vorgenommen
wird. Dort befindliche Stellschrauben dienen lediglich dem Ausgleich des
auftretenden Bremsbelagverschleißes.
Überprüfen Sie unbedingt, ob genügend Leerweg am Hebel vorhanden
ist, ehe die Beläge an den Felgen anliegen. Prüfen Sie, wann die Bremsbe-
läge die Felgen berühren. Kommt dieser Druckpunkt schon nach kurzem
Hebelweg, kann die Bremse, etwa beim Fahren im Wiegetritt, an den Fel-
gen schleifen (siehe hierzu Kapitel „Die Bremsanlage").
Kontrollieren Sie bei Scheibenbremsen den Druckpunkt der Bremse und
den Zustand der Bremszüge regelmäßig bei gezogenem Hebel. Bietet der
Hebel der Bremse bei einer Vollbremsung einen genauen Druckpunkt und
lässt er sich nicht bis zum Lenker durchziehen?
3.6. Verstellung der Neigung von Lenker und
Bremsgriffen
Beim Rennrad sollte das gerade Stück des Unterlenkers parallel zum
Boden oder hinten leicht nach unten weisen. Die Enden der Bremsgriffe
liegen in einer gedachten Verlängerung der Unterkante des Unterlenker-
bogens. Verstellungen der Bremsgriffe sind ein Job für den Fachmann, da
das Lenkerband hinterher neu gewickelt werden muss.
• Öffnen Sie die Innensechskantschraube(n) an der Unter- bzw. der Vor-
derseite des Vorbaus.
• Verdrehen Sie den Lenker, bis er die von Ihnen gewünschte Stellung
erreicht hat.
• Achten Sie darauf, dass der Lenker vom Vorbau genau in der Mitte ge-
klemmt wird.
• Achten Sie bei Vorbauten mit zwei oder vier Schrauben darauf, dass der
Schlitz oben und unten gleichmäßig breit ist.
Anpassen des Fahrrades an den Fahrer
Hinweis:
Shimano bietet für einige
Schaltsysteme spezielle Griffe
an. Fragen Sie Ihren STEVENS-
Fachhändler.
Gefahr:
Der Bremshebel darf sich nicht
bis zum Lenker durchziehen
lassen. Die volle Bremskraft
muss vorher erreicht werden!
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis