Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Und Wartung - Stevens EN 14781 Handbuch

Rennmaschienen cyclocross
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Pedalsysteme

4.2. Einstellung und Wartung

Die verschiedenen Pedalsysteme unterscheiden sich in der technischen
Ausführung teils sehr deutlich. Einige grundsätzliche Einstellregeln sind
allen Ausführungen gemeinsam.
• Befestigen Sie die Pedalplatte so auf dem Schuh, dass der Ballen des
Großzehens über der Pedalachse steht.
• Der Fuß muß beim Tretvorgang seine natürliche Stellung einnehmen.
Bei den meisten Menschen zeigt dann die Ferse etwas nach innen.
Achten Sie darauf, dass die Befestigungsschrauben stets festgedreht
sind, denn bei einer losen Platte wird das Aussteigen nahezu unmög-
lich!
Gefahr:
• Stellen Sie die Auslösehärte des Pedals auf Ihre Bedürfnisse ein. An-
fangs ist eine geringe Vorspannung empfehlenswert. Drehen Sie an
Fahren Sie nur mit einem
der kleinen Innensechskantschraube und prüfen Sie die Vorspannung
Pedalsystem, welches rei-
durch ein- und ausrasten.
bungslos ein- und ausrastet.
Sollte das Pedal nicht sauber
arbeiten oder die Platte stark
verschlissen sein, besteht
Sturzgefahr, da der Schuh
sich selbsttätig aus dem Pedal
lösen kann.
22
• Offen liegende Federn und Mechanismen müssen regelmäßig von
Schmutz gereinigt und nachgefettet werden.
• Knarren oder Quietschen von Pedalplatten kann oft durch etwas Fett
an den Kontaktpunkten der Platte zum Pedal behoben werden. Es kann
auch ein Anzeichen von Abnutzung sein.
• Prüfen Sie vor allem bei Kunststoffplatten regelmäßig den Verschleiß.
• Kippeliger Stand auf dem Pedal deutet auf den Verschleiß der Platte
oder der Schuhsohle hin.
Hinweis:
Schauen Sie bei der Montage der Pedale zuerst auf
die Beschriftung der Achsen. Ein „R" steht für das
rechte Pedal und ein „L" für das linke. Beachten Sie, dass das linke Pedal
Linksgewinde aufweist, also entgegen der üblichen Einschraubrichtung,
d.h. entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht werden muss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis