Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselbares Schaltauge; Stevens Carbon Gabeln; Nachstellen Des Lenkungslagers - Stevens EN 14781 Handbuch

Rennmaschienen cyclocross
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselbares Schaltauge

Kleben Sie die Schrauben mit mittelfestem Schraubenkleber (mit Werk-
zeug lösbar) ein und halten Sie sich an ein Drehmoment von 2 - 3 Nm.
Überschreiten Sie das maximale Drehmoment von 3 Nm keinesfalls.
Flaschenhalter
Halten Sie sich an ein Drehmoment von 2 - 3 Nm. Überschreiten Sie das
maximale Drehmoment von 3 Nm keinesfalls.
Tasten Sie sich stets von unten an die maximalen Drehmomente heran
und kontrollieren Sie den sicheren Sitz der Bauteile, wie dies in den ent-
sprechenden Kapiteln beschrieben wird.
Für Teile, bei denen keine Angaben vorliegen, ziehen Sie die Schrauben
schrittweise an und kontrollieren Sie dazwischen immer wieder den
festen Sitz des Bauteils.

9.3. STEVENS Carbon Gabeln

9.3.1. Nachstellen des Lenkungslagers

Lesen Sie die Anleitung des Lenkungslagerherstellers auf der STEVENS-
CD-ROM und die Hinweise im Kapitel „Das Lenkungslager bzw. der Steu-
ersatz" durch, ehe Sie damit beginnen das Lager einzustellen.
Beachten Sie, dass der Vorbau den Gabelschaft zerdrücken kann, wenn
die Schrauben beim wieder Anziehen zu stark anzogen werden. Verwen-
den Sie einen Drehmomentschlüssel und tasten Sie sich in Schritten von
0,5 Nm an das im Kapitel „Empfohlene Schraubendrehmomente" be-
schriebene maximale Drehmoment heran.
Klemmen Sie das Vorderrad zwischen die Knie und versuchen Sie, den
Lenker samt Vorbau zu verdrehen. Sollte sich der Vorbau noch gegenüber
dem Vorderrad respektive der Gabel verdrehen lassen, müssen Sie das
Moment schrittweise erhöhen. Überschreiten Sie das empfohlene Dreh-
moment keinesfalls.
Werkstoff Carbon und Rahmensets
Gefahr:
Überschreiten Sie keinesfalls
das vom Vorbauhersteller an-
gegebene Drehmoment und
maximale Drehmoment der
Gabel von 4 - 5 Nm! Prüfen Sie
das Anzugsdrehmoment aller
Schrauben nach 100 - 300 km
Fahrt und dann erneut alle
1.500 km.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis