Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendemontage Von Schlauchreifen; Reifenmontage Von Schlauchreifen - Stevens EN 14781 Handbuch

Rennmaschienen cyclocross
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Laufräder

7.3.2.4. Reifendemontage von Schlauchreifen

Lassen Sie die Luft vollständig aus dem Reifen. Zur Demontage des Rei-
fens drücken Sie den Reifen auf der dem Ventil gegenüber liegenden Stel-
le zur Seite, bis sich ein Spalt bildet und sich der Reifen löst. Zeigt sich der
Reifen hartnäckig, schieben Sie einen Montierhebel in den Spalt, mit dem
Sie den Reifen dann herunterhebeln.
Der Ersatz eines einzelnen Schlauches ist nicht möglich, stattdessen müs-
sen Sie einen kompletten Schlauchreifen auf die Felge ziehen. Unterwegs
kann der Reifen nicht geklebt werden und sitzt daher auch nach dem Auf-
pumpen nicht sicher auf der Felge.
Fahren Sie deshalb nur langsam und vorsichtig und auf dem kürzesten
Weg nach Hause zurück. Zuhause angekommen, müssen Sie den
Schlauchreifen wie nachfolgend beschrieben komplett neu kleben.
Hinweis:
Lesen Sie die Anleitung des
Laufrad-, des Reifen- und des
Reifenherstellers durch.
Hinweis:
Für Carbonfelgen gibt es
speziellen Schlauchreifenkitt
(z.B. von Continental). Wenn
Sie diesen benutzen, lesen Sie
unbedingt die Bedienungsan-
leitung oder fragen Sie Ihren
STEVENS-Fachhändler.
48

7.3.2.5. Reifenmontage von Schlauchreifen

Damit ein Schlauchreifen dauerhaft hält, müssen Sie ihn sorgfältig auf-
ziehen. Die Montage erfordert mehrere Arbeitsschritte und kann etwas
dauern. Übung und Erfahrung mit dem verwendeten Kleber sowie dem
jeweiligen Schlauchreifenmodell können die Arbeit beschleunigen.
Einen Schlauchreifen können Sie mit Klebeband oder flüssigem Reifen-
kleber auf die Felge kleben. Mit Klebeband geht die Montage schneller,
der Reifen sitzt aber nicht so zuverlässig wie bei flüssigem Klebstoff. Im
Falle einer Panne verbleibt das Band oft am demontierten Reifen, der Re-
servereifen haftet nicht mehr sicher auf der Felge.
Besser halten ihn mehrere Lagen flüssiger Reifenkitt (Reifenkleber). Der
Klebefilm bleibt nach der Reifendemontage an der Felge haften und fi-
xiert den Reservereifen noch ausreichend für die vorsichtige Heimfahrt.
Danach müssen Sie den Reservereifen aber abziehen und mit einer neuen
Lage Reifenkleber nochmals fixieren. Reifenkleber haften auch an Fingern
und Bekleidung. Ziehen Sie zur Reifenmontage ältere Arbeitskleidung an.
Entfernen Sie die Schutzkappe vom Ventil und schrauben Sie gegebenen-
falls eine Verlängerung auf dessen zuvor geöffneten Kopf, wenn Sie den
Reifen auf eine Felge mit hohem Profil montieren wollen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis