Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Und Nachstellen Bei Hydraulischen Scheibenbremsen - Stevens EN 14781 Handbuch

Rennmaschienen cyclocross
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Beläge noch genug Belagstärke auf-
weisen. Den Verschleißzustand der Beläge erkennen Sie am Sichtfenster
oben auf dem Bremssattel. Nähern sich die metallischen Belagsträger-
platten bis auf etwa einen Millimeter der Scheibe, müssen Sie die Beläge
gemäß der Anleitung des Herstellers ausbauen, genau kontrollieren und
ggf. austauschen.
Überprüfen Sie nach dem Nachstellen die Funktion und ob die Beläge
schleiffrei sind, wenn Sie den Bremshebel loslassen und das Laufrad drehen.
Wenn Sie mehrfach nachstellen, ändert sich die Stellung des Hebels am
Bremssattel. Die Wirkung der Bremse wird schwächer. Im Extremfall kann
die Bremse komplett ausfallen. Unfallgefahr! Direkt am Bremssattel be-
stehen bei manchen Modellen weitere Verstellmöglichkeiten, die jedoch
handwerkliches Geschick erfordern.
5.6.4. Kontrolle und Nachstellen bei hydraulischen
Scheibenbremsen
Überprüfen Sie die Leitungen und Anschlüsse regelmäßig bei gezogenem
Hebel auf Undichtigkeiten. Tritt Hydrauliköl oder Bremsflüssigkeit aus,
sollten Sie sofort geeignete Maßnahmen ergreifen, denn eine undichte
Stelle kann die Bremse wirkungslos machen. Unfallgefahr!
Der Verschleiß der Bremsbeläge wird bei den meisten Modellen auto-
matisch ausgeglichen. Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, ob Sie einen defi-
nierten Druckpunkt erzielen, bevor der Hebel am Lenker anliegt.
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Beläge noch genug Belagstärke auf-
weisen. Den Verschleißzustand der Beläge erkennen Sie am Sichtfenster
oben auf dem Bremssattel. Nähern sich die metallischen Belagsträger-
platten bis auf etwa einen Millimeter der Scheibe, müssen Sie die Beläge
gemäß der Anleitung des Herstellers ausbauen, genau kontrollieren und
ggf. austauschen.
Die Bremsanlage
Hinweis:
Lesen Sie auf jeden Fall
die Originalanleitung des
Bremsenherstellers auf der
STEVENS-CD-ROM, bevor Sie
die Bremse einstellen
Achtung:
Sollte Ihr Bremssystem mit
DOT-Bremsflüssigkeit be-
trieben werden, muss diese
regelmäßig gemäß der vom
Hersteller vorgeschriebenen
Intervalle ausgetauscht
werden.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis