Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cebora PLASMA PROF 166 Betriebsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
A
Beim Schneiden von großen Dicken ist während des
Einstechens besondere Aufmerksamkeit erforderlich:
Insbesondere muss man versuchen, Ansammlungen ge-
schmolzenen Materials um das Einstechloch zu entfernen,
um das Auftreten eines Doppellichtbogens zu verhindern,
wenn der Brenner erneut über den Ausgangspunkt fährt.
Außerdem muss der Düsenschutz stets von Metallschla-
cke gesäubert werden.
In Tabelle 7 sind einige der am häufigsten auftretenden
Probleme und mögliche Abhilfemaßnahmen aufgeführt.
PROBLEM
Schräge Schnittkante
Durchdringung unzureichend
98
URSACHE
Elektrode oder Düse verschlissen
Brennerabstand zu groß
Schnittgeschwindigkeit zu hoch
Schnittgeschwindigkeit zu hoch
Düsendurchmesser zu groß für
den eingestellten Strom
Werkstückdicke zu groß für den
eingestellten Strom
Schlechter Kontakt zwischen
Massekabel und Schneidtisch
ABHILFE
Beide auswechseln
Brennerabstand verringern
Geschwindigkeit regulieren
Geschwindigkeit regulieren
Schneidtabellen kontrollieren
Schneidstrom erhöhen
Verschraubung des Masseanschlusses
am CNC-Pantographen kontrollieren
Abb. 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plasma prof 255

Inhaltsverzeichnis