Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
IT
MANUALE DI ISTRUZIONE PER APPARECCHIO DI TAGLIO AL PLASMA
Istruzioni originali
EN
INSTRUCTION MANUAL FOR PLASMA CUTTER
Translation of the original instructions
DE
BETRIEBSANLEITUNG FÜR PLASMASCHNEIDGERÄT
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
FR
MANUEL D'INSTRUCTIONS POUR MACHINE A COUPER AU PLASMA
Traduction de la notice originale
ES
MANUAL DE INSTRUCCIONES PARA EQUIPO DE CORTE EN PLASMA
Traducción de las instrucciones originales
PT
MANUAL DE INSTRUÇÕES PARA APARELHO DE CORTE A PLASMA
Traduçao das Instruções originais
FI
KÄYTTÖOPAS PLASMALEIKKAUSKONEELLE
Alkuperäisten ohjeiden käännös
DA
INSTRUKTIONSMANUAL FOR SKÆREBRÆNDER TIL PLASMASKÆRING
Oversættelse af den originale vejledning
NL
GEBRUIKSAANWIJZING VOOR PLASMASNIJMACHINE
Vertaling van de originele instructies
SV
INSTRUKTIONSMANUAL FÖR PLASMASVETS
Översättning av bruksanvisning i original
EL
ODHGOS CRHSEWS GIA SUSKEUH KOYIMATOS ME PLASMA
Μετάφραση των αρχικών οδηγιών
Elektrische Schema's En Lijst Van Reserveonderdelen / Zie bijlage
ΗΛΕΚΤΡΙΚΑ ΔΙΑΓΡΑΜΜΑΤΑ & ΚΑΤΑΛΟΓΟΣ ΑΝΤΑΛΛΑΚΤΙΚΩΝ /Βλέπε ΠΑΡΑΡΤΗΜΑ
3301009/E
Parti di ricambio e schemi elettrici / vedi Allegato
Spare parts and wiring diagrams / see Annex
Schaltpläne und Ersatzteilliste / Siehe Anlage
Schémas électriques et liste des pièces de rechange / Cf. Annexe
Esquemas eléctricos & lista recambios / Ver Anexo
Esquemas elétricos e lista de peças sobresselentes / Veja Anexo
Sähkökaaviot & varaosaluettelo / Ks.Liite
El-diagrammer & liste over reservedele / Se Bilag
Elscheman och reservdelslista / Se Bilaga
3
24
45
66
87
108
129
150
171
192
213
13/01/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cebora 334

  • Seite 1 MANUALE DI ISTRUZIONE PER APPARECCHIO DI TAGLIO AL PLASMA Istruzioni originali INSTRUCTION MANUAL FOR PLASMA CUTTER Translation of the original instructions BETRIEBSANLEITUNG FÜR PLASMASCHNEIDGERÄT Übersetzung der Originalbetriebsanleitung MANUEL D’INSTRUCTIONS POUR MACHINE A COUPER AU PLASMA Traduction de la notice originale MANUAL DE INSTRUCCIONES PARA EQUIPO DE CORTE EN PLASMA Traducción de las instrucciones originales MANUAL DE INSTRUÇÕES PARA APARELHO DE CORTE A PLASMA...
  • Seite 24 INSTRUCTION MANUAL FOR PLASMA CUTTER TABLE OF CONTENTS SYMBOLS ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 WARNING LABEL CODE 3098964 ............................26 GENERAL DESCRIPTION ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 27 DESCRIPTION OF THE EQUIPMENT ............................. 27 EXPLANATION OF THE TECHNICAL SPECIFICATIONS LISTED ON THE MACHINE PLATE..........31 GASES: SPECIFICATIONS AND WORKING CONDITIONS ....................35 INSTALLATION ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 45 BETRIEBSANLEITUNG FÜR PLASMASCHNEIDGERÄT INHALTSVERZEICHNIS SYMBOLE................................47 WARNHINWEISSCHILD CODENUMMER 3098964 ................... 47 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ........................48 BESCHREIBUNG DES GERÄTS ........................48 ERLÄUTERUNG DER TECHNISCHEN DATEN, DIE AUF DEM TYPENSCHILD DER MASCHINE ANGEGEBEN SIND ..................................52 GAS: BESONDERE ARBEITSBEDINGUNGEN ....................56 INSTALLATION ..............................56 AUSPACKEN UND AUFSTELLEN ........................
  • Seite 46 Es ist nicht erlaubt, zwei oder mehr Stromquellen parallel zu schalten. Sollte die Parallelschaltung mehrerer Stromquellen erforderlich sein, muss hierfür bei CEBORA eine schriftliche Genehmigung eingeholt werden. CEBORA legt dann in Einklang mit den einschlägigen Produkt- und Sicherheitsvorschriften die Modalitäten und Bedingungen für die gewünschte Anwendung fest.
  • Seite 47: Symbole

    Es obliegt dem Installateur der Anlage, die vollständige Kompatibilität und die ordnungsgemäße Funktionsweise aller in der Anlage verwendeten Komponenten zu prüfen. Demgemäß haftet CEBORA nicht für Fehlfunktionen/ Beschädigungen ihrer Schweiß-/Schneidstromquellen oder von Komponenten der Anlage, die darauf zurückzuführen sind, dass der Installateur diese Prüfungen nicht durchgeführt hat.
  • Seite 48: Allgemeine Beschreibung

    Plasmaschneiden mit einem Gas (Luft oder Stickstoff), die vollständig von einem Mikroprozessor gesteuert wird. Die maximale Stromabgabe beträgt: 70 A @ X 60% (Art. 334), 110 A @ X 50% (Art. 336), 130 A @ X 50% (Art.
  • Seite 49 Abb. 1 Abb. 1 Abb. 1/A...
  • Seite 50 Abb. 1 Abb. 1 Abb. 1/A...
  • Seite 51 9 Bar max. 0.9 MPa max. 130 Psi max. INVERTER PLASMA SOUND PC 130/T Art. ® Abb. 1 INVERTER PLASMA SOUND PC 130/T Art. ® Abb. 1/A...
  • Seite 52: Erläuterung Der Technischen Daten, Die Auf Dem Typenschild Der Maschine Angegeben Sind

    Zmax am Verknüpfungspunkt zwischen der Abnehmeranlage und dem öffentlichen Versorgungsnetz kleiner oder gleich 98 mΩ (Art. 334) oder 66 mΩ (Art. 336) oder 22 mΩ (Art. 337) ist. Es liegt in der Verantwortung des Installa- teurs bzw. des Betreibers des Geräts, erforderlichenfalls in Absprache mit dem öffentlichen Energieversorgungs- unternehmen sicherzustellen, dass das Gerät ausschließlich an eine Anlage angeschlossen wird, deren maximal...
  • Seite 53 ART. 334 Netzspannung (U1) 208 V 220 V 230 V 400 V 440 V Sicherung (träge) 20 A 12 A Max. Leistungsaufnahme 12,0 kVA Schneidstrombereich 20 ÷ 70 A 50 A @ 100 % 60 A @ 100 % Schneidstrom 10 min/40°C (IEC60974-1)
  • Seite 54 296 V 310 V 277 V 305 V Betriebstemperatur -10°C ÷ 40°C Transport- und Lagertemperatur -25°C ÷ 55°C CEBORA Brenner CP70C / CP162C Schneidstrom (I2) 80 A 110 A Schneidspannung (U2) 140 V Max. effektive Stromaufnahme (I1eff max.) 30 A...
  • Seite 55 125 A @ 60 % 130 A @ 80 % 130 A @ 50 % Leerlaufspannung (U0) 345 V 365 V 382 V 334 V 365 V Betriebstemperatur -10°C ÷ 40°C Transport- und Lagertemperatur -25°C ÷ 55°C CEBORA Brenner CP70C / CP162C...
  • Seite 56: Gas: Besondere Arbeitsbedingungen

    Gas: Besondere Arbeitsbedingungen Nachstehend werden die Eigenschaften der verwendeten Gase mit Angabe der Reinheit und der Arbeitsbedingungen angegeben: Verwendete Gase Reinheit Max. Eingangsdruck Volumenstrom Sauber, trocken und ölfrei nach ISO 8573-1: 2010 0.9 MPa Luft 250 l/min (9 bar/ 130 psi) Klasse 1.4.2 (Partikel, Wasser, Öl) 0.9 MPa...
  • Seite 57: Betrieb

    Ggf. verwendete Verlängerungen müssen einen der Stromaufnahme I1eff max angemessenen Querschnitt haben. BETRIEB Wenn das Gerät mit dem Regler B eingeschaltet wird, werden auf dem Display N die folgenden Informationen an- gezeigt: Für Art. 334-336 Information Power Source Version panel...
  • Seite 58: Schneiden (Arbeitsmodus „Cut")

    Arbeitsdruck; Schneidgas; Werkstoff. Drückt man den Regler H kurz, nachdem man einen Eintrag gewählt hat, wird der Eintrag in Fettdruck angezeigt und man kann dann die Einstellungen vornehmen. Schneiden (Arbeitsmodus „CUT“) 110 A Ø 1.50 MILD STEEL Air 5.5 bar CP162C Den zu schneidenden Werkstoff (Mild Steel, Stainless Steel oder Aluminium) und das Schneidgas (Luft oder Stickstoff N2) wählen.
  • Seite 59 Dicken in Abhängigkeit vom Strom genau beachten (siehe Abb. 5). Außerdem die Be- triebsanleitung des optionalen Satzes Art. 441 (für Art. 334- 336) oder Art. 433 (für Art. 337) für den Anschluss an den Pantographen zu Rate ziehen.
  • Seite 60: Schneiden Von Gitterwerk (Arbeitsmodus „Self Restart")

    Schneiden von Gitterwerk (Arbeitsmodus „SELF RESTART“) SELF 110 A RESTART Ø 1.50 MILD STEEL Air 5.5 bar CP162C Diesen Arbeitsmodus zum Schneiden von Lochblechen und Gitterwerk aktivieren. Für die Einstellungen von Werkstoff, Gas und Schneidstrom und auch für die Einstellung des Arbeitsdrucks siehe Ab- schnitt 4.1.
  • Seite 61: Punktmarkieren (Arbeitsmodus „Spot Mark")

    Über das Menü „Nebenfunktionen“ können weitere Parameter der Stromquelle eingestellt werden. Man kann dieses Menü, das derzeit nur in englischer Sprache verfügbar ist, aufrufen, indem man den Drehregler H von Abb. 1 gedrückt hält und dann die Stromquelle einschaltet. Auf dem Display N erscheint dann die folgende Anzeige: Bei art.334-336 Bei art.337 Settings...
  • Seite 62: Auswechseln Der Verbrauchsteile

    AUSWECHSELN DER VERBRAUCHSTEILE WICHTIG: Vor dem Auswechseln irgendeines Verbrauchsteils die Stromquelle ausschalten. Abb. 9 Abb.8 Abb.8/A In den Abbildungen 8 und 8/A sind die Verbrauchsteile des Brenners CP 162 C und in der Abbildung 9 die des Bren- ners CP 70C dargestellt: Zum Auswechseln der Elektrode A, des Diffusors B, der Düse C und des Düsenschutzes E muss man zuerst die Düsenspannhülse D abschrauben.
  • Seite 63: Beschreibung Der Schutzeinrichtungen

    Zur Gewährleistung der Wirksamkeit dieser Schutzeinrichtungen: • Die Sicherheitsvorrichtungen keinesfalls entfernen oder kurzschließen. • Ausschließlich Originalersatzteile verwenden. • Beschädigte Teile des Geräts oder des Brenners ausschließlich durch Originalteile ersetzen. • Nur die Brenner CEBORA Typ CP 162C und CP 70C verwenden. FEHLERBESCHREIBUNG ANZEIGE MÖGLICHE ABHILFE Gefährliche Spannung...
  • Seite 64: Schnittqualität

    SCHNITTQUALITÄT Verschiedene Parameter und Parameterkombinationen beeinflussen die Schnittqualität: In der vorliegenden Betriebs- anleitung sind die optimalen Einstellungen zum Schneiden eines bestimmten Werkstoffs angegeben. Doch wegen der unvermeidlichen Abweichungen aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften der installierten Pan- tographen und der zu schneidenden Werkstoffe können die in den o.g. Tabellen angegebenen Parametereinstellun- gen Änderungen erfordern.
  • Seite 65: Wartung Und Reparatur

    Daher sollten die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Tätigkeiten regelmäßig ausgeführt werden. Wenn bei einer Kontrolle festgestellt wird, dass eine Komponente übermäßig abgenutzt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, den Kundendienst von CEBORA kontaktieren. Mit der Wartung der internen Bauteile der Stromquelle einen Fachmann beauftragen.
  • Seite 236 CEBORA S.p.A - Via Andrea Costa, 24 - 40057 Cadriano di Granarolo - BOLOGNA - Italy Tel. +39.051.765.000 - Fax. +39.051.765.222 www.cebora.it - e-mail: cebora@cebora.it...

Diese Anleitung auch für:

336337

Inhaltsverzeichnis