Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelllauf Der Rückspülzyklen; Spülen Ein / Aus - Judo JUDOMAT JM-DX 1000 T Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9.4 Schnelllauf der Rückspülzyklen
 Gleichzeitig die Taste Regenerationsstart mit dem Symbol
betätigen. Nach 2 Sekunden schaltet der interne Taktgeber für den Programmablauf von
Minutenimpulsen auf Sekundenimpulsen um. Der eingeschaltete Schnelllauf gilt nur für die aktuelle
Regenerationsstufe. Für die folgenden Stufen gilt wieder der normale Zeitablauf.
Abb. 18: Schnelllauf
Hinweis
Wenn Sie mit Hilfe des Schnelllaufes die verschiedenen Regenerationsstufen anwählen
möchten, warten Sie nach jeder Stufe zwei bis drei Minuten, bis sich das
Regenerationsventil in die neue Position gedreht hat. Erst dann sollten Sie den Schnelllauf
für die folgende Stufe einschalten. Damit stellen Sie den Synchronlauf zwischen
Steuerung und Regenerationsventil sicher.
Nach dem Einsaugen von Regeneriermitteln muss eine Auswaschung vor der
Inbetriebnahme erfolgen.
5.9.5 Spülen EIN / AUS
 Gleichzeitig die Taste Löschen mit dem Symbol
 Nach 2 Sekunden wird das Spülintervall gestartet. Läuft bereits die Absalzung, so kann mit dieser
Tastenkombination eine Spülung vorzeitig gestoppt werden.
Abb. 19: Spülen EIN / AUS
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 T
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 2019/10 Version: 0005
und die Taste Information mit dem Symbol
und die Taste Enter betätigen.
29-68
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm-dx 2000 tJudomat jm-dx 1500 t

Inhaltsverzeichnis