Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Wandabstützung - Judo Multisoft-2P Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Flanschfläche des Einbaudrehflanschs
muss vertikal stehen! Der Einbaudrehflansch
muss so montiert werden, dass keine mecha-
nischen Verspannungen auftreten!
Ansonsten kann es zu einer mechanischen
Beschädigung
des
kommen. Daraus können grössere Wasser-
schäden resultieren. Personen, die sich in
der Nähe der Wasserenthärtungsanlage
aufhalten, sind in diesem Falle durch die
grösseren Wassermengen einem gesund-
heitlichen Risiko ausgesetzt.
Beim Einbau ist deshalb darauf zu achten,
dass keine grossen Kräfte auf Rohrleitung,
Einbaudrehflansch und Wasserenthärtungs-
anlage einwirken.
4.1.5 Montage der Wandabstützung
Abb. 5: Wandabstützung ohne Umgehungsventil
*Wandabstützung mit Umgehungsventil
Weitere
Hinweise
Montageanleitung zur Wandabstützung.
4.1.6 Montage der
Wasserenthärtungsanlage
ohne Umgehungsventil
– Nach dem Spülen der Wasserleitung
den Montagedeckel des Einbaudreh-
flanschs entfernen.
Der Anschlussflansch der Wasserenthär-
tungsanlage ist durch eine weisse Schutz-
scheibe abgedeckt. Diese Schutzscheibe ist
10
Installation
Einbaudrehflanschs
Wandabstützung
finden
Sie
in
der
Multisoft-2P
mit vier Zylinderschrauben M6x25 befestigt.
– Alle
vier
Zylinderschrauben
lösen, jedoch nicht herausschrauben
(Bajonettanschluss)!
– Die weisse Schutzscheibe entfernen.
ACHTUNG
Nach
dem
Entfernen
Schutzscheibe nicht in den Gerätean-
schlussflansch greifen (Quetschgefahr)!
Das Profil der Profilflanschdichtung muss
zum
Einbaudrehflansch
Abb. 6). Wird dies nicht beachtet, kann es zu
Undichtheiten und zum Austreten von Was-
ser kommen. Dabei können Wasserschäden
an Haus und Einrichtung entstehen.
Profilflanschdichtung
Abb. 6: Profilflanschdichtung
– Die Wasserenthärtungsanlage anheben
und ca. 30° gegen den Uhrzeigersinn
schwenken.
– An den Einbaudrehflansch so ansetzen,
dass die Schraubenköpfe durch die
Bajonettbohrungen hindurchgehen (siehe
Abb. 7 I).
– Die Wasserenthärtungsanlage ca. 30°
im Uhrzeigersinn zurückschwenken.
– Die vier Zylinderschrauben M6x25 fest
anziehen (siehe Abb. 7 II).
Das Anziehmoment (ca. 4 Nm) so
wählen, dass die Dichtung schliesst
und die Wasserenthärtungsanlage
nicht beschädigt bzw. verspannt
wird!
M6x25
der
weissen
zeigen
(siehe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis