Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellparameter - Judo JUDOMAT JM-DX 1000 T Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12 Einstellparameter

Schritt Nr. Einstellung
1.1
1|2|3|
1.2
3
1.3
J
1.4
N
1.5
N
3.1
N
3.6
N
4.1
J
4.2
72h
5.1
N
6.2
2,5 L
6.3
J
5 (DX 1000)
6.4
7 (DX 1500)
13 (DX 2000)
6.5
1 m³
6.6
30s
7.1
°dH
420 (DX 1000)
8.1
550 (DX 1500)
1110 (DX 2000)
8.2
N
9.1
N
10.1
Wec
10.2
N
11.1
4
5m
13.1
55m
5m
14.1
AD1
14.2
AD2
14.3
AD3
14.4
RE
14.5
AL
14.6
MF
15.1
2
15.2
20m
16.1
2
16.2
1m
17.1
2
17.2
1m
20.1
PF |
20.2
RC |
21.1
PF |
21.2
RC |
22.1
WA
22.2
N
23.1
600s
23.2
10s
Tab. 9: Einstellparameter
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 T
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 2019/10 Version: 0005
Umschreibung
3 Angeschlossene Filter
Anzahl der Filter in Betrieb (gleichzeitig)
Flussabhängig
BV geöffnet
BV geöffnet
Regeneration zeitversetzt
Zeit Start
Intervallauslösung
Intervallabstand
Min. Regenerationsabstand (ggf. Nachfüllzeit bei Fertigsole beachten!!!)
Impulsfolge
Anzahl Wasserzähler >1
Grenze
Hysterese
Verzögerung
Rohwasserhärte
Kapazität
Auswahl Kapazitätskorrektur
Vorkontakt
Wechselschaltung
Hoher Strom
Schaltstufen
Zeitstufe 1
Zeitstufe 2
Zeitstufe 3
Zusatzprogramm 1
Zusatzprogramm 2
Zusatzprogramm 3
Ausgang OUT4
Ausgang OUT5
Meldung
Zusatzprogramm 1
Einschaltzeit Zusatzprogramm (Sole Einsaugzeit beachten)
Zusatzprogramm 2
Einschaltzeit Zusatzprogramm
Zusatzprogramm 3
Einschaltzeit Zusatzprogramm
Alarm Spannungsausfall
Alarm Chemikalienbehälter
Meldung Spannungsausfall
Meldung Chemikalienbehälter
Warten
BV geöffnet
Regenerationsverzögerung 1
Regenerationsverzögerung 2
39-68
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm-dx 2000 tJudomat jm-dx 1500 t

Inhaltsverzeichnis