Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Achtung:
Vor Einbau und Inbetriebnahme
die Einbau- und Betriebsanleitung
und Sicherheitshinweise lesen
und beachten!
Immer dem Betreiber übergeben.
Betriebsanleitung
JUDOMAT JCS-2P
Wasserenthärtungsanlage
Gültig für: EU-Länder und Schweiz
Sprache: deutsch
Abb.: JCS-2P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Judo JUDOMAT JCS-2P

  • Seite 1 Betriebsanleitung JUDOMAT JCS-2P Wasserenthärtungsanlage Gültig für: EU-Länder und Schweiz Sprache: deutsch Achtung: Vor Einbau und Inbetriebnahme die Einbau- und Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Immer dem Betreiber übergeben. Abb.: JCS-2P...
  • Seite 2 Kunden- dienst (siehe Rückseite). Warenzeichen: In dieser Unterlage verwendete Warenzeichen sind geschützte und eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © JUDO Wasseraufbereitung GmbH D-71364 Winnenden Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung. JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 3 JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Korrosion ........20 Verwenderland und an der Einsatzstelle 10. Ersatzteile JCS-2P ......21 geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten 11. Wartungsprotokoll......27 fachtechnischen Regeln für sicherheits- und 12. Kundendienst ........28 fachgerechtes Arbeiten zu beachten. JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 5: Verwendete Symbole

    Einheiten verwendet: – Typenschild – Reinigungshinweis müssen unbedingt beachtet und in voll- Einheit Umrechnung ständig lesbarem Zustand gehalten werden. 1 bar = 10 Pa = 0,1 N/mm 1" DN 25 °dH 1 °dH = 0,1785 mmol/l Erdalkaliionen JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Ein- oder Mehrfamilienhaus, als auch rende Schäden haftet der Hersteller/Lieferer entsprechende Teilwassermengen für nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Warmwasser, für Schwimmbad, für Wasch- Zur bestimmungsgemäßen Verwendung maschine und Geschirrspülautomat teil- gehört auch das Beachten der Betriebs- enthärtet werden können. anleitung. JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 7: Wasserdruck

    Kurzschluss kommen. Für Personen besteht in diesem Fall die Gefahr eines Stromschlages. In der Nähe befind- liche elektrische Geräte / Einrichtungen müssen deshalb spritzwassergeschützt sein bzw. den gesetzlichen Vorschriften für Nas- sräume entsprechen (IP44). JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 8: Produktangaben

    Kunststoffe erfüllen die KTW-Leitlinie des Umweltbundesamts. Metallische Werkstoffe erfüllen die Anforde- rungen der DIN 50930-6 (Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit). Kontrollleuchten Handtaster Handauslösung einer Regeneration (Handtaster) Regeneration links Wasserdurchfluss Störung Betrieb Regeneration rechts Umschaltung Abb. 3: Kontrollleuchten und Handtaster JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 9: Installation

    (Füllstand 10 - 12 cm über dem – Das Einbaudatum auf das Etikett des Behälterboden). Antriebzylinders und in das Wartungs- protokoll eintragen. – Eine Regeneration von Hand auslösen, indem der Handtaster für die Regene- rationsauslösung gedrückt wird. – Saugzeit überprüfen. JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 10 Kontakt 3 des DIP-Schalters 13B in die Stellung gegenüber “ON“ schalten (siehe Abb. 4). – Die Summe aus der Zehnerstelle und der Einerstelle beträgt in diesem Fall Abb. 4: DIP-Schalter 20 °dH + 6 °dH = 26 °dH. JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 11 Wert erreicht ist. durch entsprechendes Erhöhen der Mi- schwasserhärte korrigiert werden. Die Be- Durch die Enthärtung erhöht sich die rechnung des Natriumgehalts muss erneut Natriumkonzentration im Mischwasser, in durchgeführt werden. Abhängigkeit der Rohwasserhärte und der eingestellten Mischwasserhärte. JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 12: Funktionsbeschreibung

    7 - 15 mm. es früher oder später erschöpft. Der Erschöpfungszeitpunkt wird ACHTUNG Wasserzähler erfasst und die Regeneration automatisch eingeleitet. Dabei werden die (siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und Härtebestandteile mit verdünnter Salzsole Gefahren bei Nichtbeachtung“) (Natriumchlorid) wieder aus dem Harz entfernt. JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 13: Umbauten / Veränderungen / Ersatzteile

    – Abdeckhaube (8) abnehmen. 100 Sekunden, Abwasser 2,5 - 4 Liter. – Solange eine Regeneration andauert, leuchtet entweder die Kontrollleuchte „Regeneration links“ oder „Regeneration rechts“. Sobald die Regeneration abge- schlossen ist, eine Regeneration durch Drücken des Handtasters auslösen. JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 14: Betriebsunterbrechung

    Bei Nichtbeachtung kann es durch unkontrolliertes Austreten von Wasser zu Wasserschäden im Haus kommen. Es müssen die in den Kapiteln „Installation“ und „Instandhaltung“ genannten Anweisungen genau eingehalten werden. Netzgerät Steckdose ziehen! (Falls vorhanden, auch das Netzgerät der nachgeschalteten Do- sierpumpe ziehen!) JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 15: Störung

    Dosierpumpe zie- hen!) – Installateur oder nächstgelegenen Kundendienst umgehend informieren! ohne Umgehungseinrichtung: – Netzgerät aus Steckdose ziehen! (Falls vorhanden, auch das Netzgerät der nachgeschalteten Dosierpumpe zie- hen!) – Installateur oder nächstgelegenen Kundendienst umgehend informieren! (siehe Kapitel „Betriebsunterbrechung“) JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 16: Instandhaltung

    Sorgfalt zu wahren. So sollen z. B. die Salz- packungen vor der Verwendung gereinigt werden, damit keine Verunreinigungen in den Salzlösebehälter gelangen können. Das Regeneriersalz ist unmittelbar aus der auf- gebrochenen Verpackung in den Salzlöse- behälter zu schütten. Es ist darauf zu ach- JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 17: Datenblatt

    Datenblatt Datenblatt Nenndurchfluss 2,0 m³/h Fließdruck bei 2 bar Nenndurchfluss mind. JUDOMAT JCS-2P Wasserenthärter Druckverlust bei 1 bar Kurzbezeichnung: JCS-2P Nenndurchfluss Best.-Nr.: 2201066 kurzzeitiger Durchfluss max. 3,5 m³/h Technische Daten Nennkapazität 0,9 mol – Maximale Umgebungs- und Wasser- Kapazität je kg 5 mol temperatur: 30 °C...
  • Seite 18: Diagramme

    Druckverlust in Betriebsstellung (Pos. 1) bei einer Rohwasserhärte von 20 °dH und einer Mischwasserhärte von 8 °dH in Abhängigkeit vom Volumenstrom Abb. 8: Druckverlust in Betriebsstellung Max. mögliche Tagesentnahme in Abhängigkeit von der Rohwasserhärte bei einer Misch- wasserhärte von ca. 8 °dH Abb. 9: Tagesentnahme JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 19 Datenblatt Max. mögliche kurzfristige Dauerentnahme in Abhängigkeit von der Rohwasserhärte bei einer Mischwasserhärte von ca. 8 °dH Abb. 10: Dauerentnahme Abwassermenge bezogen auf 1 m³ Mischwasser von 8 °dH in Abhängigkeit von der Rohwasserhärte Abb. 11: Abwassermenge JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 20: Schutzmaßnahme Gegen Korrosion

    Kunststoffrohre bzw. korrosionsbeständige Rohrleitungen verlegt werden. Bei Wasser mit einer Teilenthärtung (ca. 8 °dH) können verzinkte Rohrleitungen und Kupferleitungen verlegt werden. Unsere Empfehlung: Einbau einer JUDO i-dos Dosierpumpe in die Mischwasserleitung (nach der Wasser- enthärtungsanlage), Wasser proportional mit einer JUL-Minerallösung anzureichern.
  • Seite 21: Ersatzteile Jcs-2P

    Ersatzteile 10. Ersatzteile Positionsanzeige Geräte-Nr. auf dem Treibrad Verschneideventil Antriebszylinder DIP-Schalter (siehe Kapitel 5.1.1) Kontrollleuchten und Handtaster (siehe Kapitel 3.4) JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 22 Ersatzteile JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 23 Ersatzteile JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 24 Ersatzteile 49 50 51 52 JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 25 Ersatzteile JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 26 2200581 (bestehend aus Pos. 58, 59, Antriebszylinder, 60, 61) Ersatzteilset „Injektor“ 2201470 (bestehend aus Pos. 65, 66, 67, 68, 69) Steckernetzgerät EU 24 VDC 2210506 Abwasserschlauch ø11 mm Hüllschlauch Funktionskammerdeckel Sicherheitsüberlaufschlauch ø19 mm Ansaugsieb Abdeckhaube Steuerkopfkonsole Salzbehälterabdeckung 2201673 JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 27 NG-Ring 42x48 RV-Ring Profilflanschdichtung 2010327 Zylinderschraube M6x25 2060333 Steuerscheibenrad Zylinderschraube M5x35 Zylinderschraube M5x10 Andrückfeder Steuergehäusedeckel O-Ring 53x3 O-Ring 40x3 Mitnehmergleitring O-Ring 10x2,5 Mitnehmer Grundscheibe links Grundscheibe rechts VSV-Schraube Oberteil O-Ring 9,12x3,53 VSV-Schraube Unterteil VSV-Kegel Nockenrad 2201626 Zylinderschraube M5x80 JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 28 IRV-Adapter 2201620 Zwischenschlauch 2201614 Mengenregler 2201312 Injektordichtung Injektorkammer Klemmüberwurfmutter Deckeldichtung Injektorkammerdeckel U-Scheiben (Injektor) mit Zylinderschraube M5x45 2201272 1) VE = Verrechnungseinheit (Artikel ohne VE sind nur im Set erhältlich.) Austauschintervall: * = 1 Jahr, **** = 4 Jahre JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 29: Wartungsprotokoll

    1) Wird vom Kundendienst ausgefüllt. (S = Gesamtsumme, L = verlängerte Besalzungszeit, N = Normale Regeneration, K = verkürzte Besalzungszeit) 2) Position 2 3) Position 3 4) Position 5 Die Werte für Saugzeit, Abwasser, Spülen und Erstfiltrat gelten je Regenerationsstufe. JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 30 Notizen JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 31 Notizen JUDOMAT JCS-2P...
  • Seite 32: 12. Kundendienst

    Postfach 380 • D-71351 Winnenden Tel. +49 (0)7195 / 692-0 e-mail: info@judo.eu • judo.eu JUDO Wasseraufbereitung GmbH • Niederlassung Österreich Zur Schleuse 5 • A-2000 Stockerau Tel. +43 (0)22 66 / 6 40 78 • Fax +43 (0)22 66 / 6 40 79 e-mail: info@judo-online.at •...

Inhaltsverzeichnis