Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Anlage; Regeneration Vor Inbetriebnahme - Judo JUDOMAT JM-DX 1000 T Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.11 Programmierung

Die Steuerung ist werkseitig mit den erforderlichen Parametern vorprogrammiert (siehe Kapitel 5.12).

5.11.1 Anlage

Schritt Nr.:
1.
Filter
Schritt Nr.:
2.
Anzahl in Betr.
Schritt Nr.:
3.
Flussabh.
Schritt Nr.:
4.
BV geöffnet

5.11.2 Regeneration vor Inbetriebnahme

Schritt Nr.:
1.
Reg. Vor Betr.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 T
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 2019/10 Version: 0005
1.1
Anzahl der angeschlossenen Filter eingeben.
Mit Taste ► den Cursor navigieren, die Aktivierung mit Taste
1ǀ 2ǀ 3ǀ
# eingeben.
Weiter mit Taste ▼.
1.2
Anzahl der Filter, die in Betrieb sind eingeben.
Mit Taste ► den Cursor navigieren, den Wert mit Taste #
2
eingeben.
Weiter mit Taste ▼.
Die Anlage ist nicht „Durchflussabhängig".
1.3
Mit Taste ► den Cursor navigieren, den Wert mit Taste #
J/N
eingeben.
Weiter mit Taste ▼.
1.4
Betriebsventil ist geschlossen, wenn Signal vom Solebehälter
zu Beginn einer Regeneration ansteht.
J/N
Mit Taste ► den Cursor navigieren, den Wert mit Taste #
eingeben.
Weiter mit Taste ▼.
2.1
Erschöpfte Filter werden nicht erst kurz vor ihrer
Inbetriebnahme regeneriert.
J/N
Mit Taste ► den Cursor navigieren, den Wert mit Taste #
eingeben.
Weiter mit Taste ▼.
31-68
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm-dx 2000 tJudomat jm-dx 1500 t

Inhaltsverzeichnis