Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang „Start; Wartung - Judo JUDOMAT JM-DX 1000 T Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingang „Start"
5.11.23
Schritt Nr.:
1.
Reg.Verzg.1
Schritt Nr.:
2.
Reg.Verzg.2
5.11.24

Wartung

Schritt Nr.:
1.
Wartung
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 T
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 2019/10 Version: 0005
23.1
Regenerationsverzögerung 1.
Mit dieser Zeit (0-999 Sekunden) wird festgelegt, wie viele
600s
Sekunden nach einer Regeneration oder nach einer
Filterumschaltung der Eingang "Start" gesperrt wird, um z.B.
eine neue Analyse eines Härtemessgerätes abzuwarten.
Mit Taste ► den Cursor navigieren, den Wert mit Taste #
eingeben.
Weiter mit Taste ▼.
23.1
Regenerationsverzögerung 2.
Mit dieser Zeit (0-999 Sekunden) wird eine Verzögerungszeit
10s
für den Eingang "Start" festgelegt.
Mit Taste ► den Cursor navigieren, den Wert mit Taste #
eingeben.
Weiter mit Taste ▼.
24.1
Festlegen, ob nach einer vorgegebenen Abnahmemenge die
Meldung "WARTUNG ERFORDERLICH" im LCD-Display
J/N
erscheint.
Mit Taste ► den Cursor navigieren, den Wert mit Taste #
eingeben.
Weiter mit Taste ▼.
38-68
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm-dx 2000 tJudomat jm-dx 1500 t

Inhaltsverzeichnis