Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Enthärter-Flaschen - Judo JM 1-3 WZ-D Einbau- Und Betriebsanleitung

Pendel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.1
Befüllen der Enthärter-Flaschen
Die JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlagen sind bei Auslieferung werkseitig mit
Kationen-Austauscherharz befüllt, nachfolgend ist jedoch die prinzipielle
Vorgehensweise zur Befüllung beschrieben!
Die üblichen Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Filtermaterialien beachten!
 Die Enthärter-Flaschen ohne Zentralsteuerventile auf einer ebenen Fläche standsicher aufstellen
und mittels Schlauch oder Eimer ca. ⅓ mit sauberem Wasser befüllen, damit das Kationen-
Austauscherharz während des Einfüllens die untere Düse nicht beschädigt.
 Die Öffnung der Düsenstäbe z.B. mit geeignetem Stopfen bzw. Klebeband abdecken und diese
mittig in den Enthärter-Flaschen platzieren.
 Die anlagenspezifische Menge an Kationen-Austauscherharz (siehe Kap. 3.3) vorsichtig in die
Enthärter-Flaschen einfüllen und diese anschließend vorsichtig mit sauberem Wasser auffüllen.
 Die Stopfen bzw. das Klebeband wieder von der Öffnung der Düsenstäbe entfernen und die
Gewinde der Enthärter-Flaschen säubern.
 Die Zentralsteuerventile mit Oberdüse und O-Ring auf die Düsenstäbe aufschieben und dichtend in
die Enthärter-Flaschen einschrauben.
Achtung
Das Zentralsteuerventil mit max. 27 Nm handfest anziehen!
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage JM 1-3 WZ-D (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 22.05.2017
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis