Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Wechsel Ohne Programmanlauf; Regeneration Des Reservefilters; Sofort-Stop - Judo JUDOMAT JM-DX 1000 T Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9

Sonderfunktionen

Achtung
Eine unsachgemäße Anwendung kann zu Störungen führen.
Diese Funktionen sollten nur von einem Wasseraufbereitungsfachmann aufgerufen
werden!

5.9.1 Wechsel ohne Programmanlauf:

 Gleichzeitig die Taste Löschen mit dem Symbol
betätigen. Nach 2 Sekunden erfolgt ein Filterwechsel.
Abb. 15: Filterwechsel
Hinweis
Es werden getrennte Mengenzähler für die drei Filter verwendet. Sofern ein fast
erschöpfter Filter in die Reserveposition geschaltet wird, kann bereits kurz nach seiner
Inbetriebnahme eine Regeneration erforderlich werden und das möglicherweise zu
einem Zeitpunkt, da der andere Filter noch regeneriert wird.
Für diesen Fall erfolgt die Störungsmeldung: Anlage überfahren.

5.9.2 Regeneration des Reservefilters

 Gleichzeitig die Taste Uhrzeit mit dem Symbol
Nach 2 Sekunden beginnt die Regeneration des in Reserve stehenden Filters.
Abb. 16: Regeneration des Reservefilters

5.9.3 Sofort-Stop

 Gleichzeitig die Taste Regenerationsstart mit dem Symbol
betätigen. Ein Momentan laufendes Regenerationsprogramm wird nach 2 Sekunden beendet und die
Anlage wird in die Betriebsstellung geschaltet.
Abb. 17: Sofort-Stop
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 T
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 2019/10 Version: 0005
und die Taste Information mit dem Symbol
und die Taste Löschen mit dem Symbol
und die Taste Löschen mit dem Symbol
28-68
betätigen.
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm-dx 2000 tJudomat jm-dx 1500 t

Inhaltsverzeichnis