Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmiermodus Aufrufen - Judo JUDOMAT JM-DX 1000 T Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10 Programmiermodus aufrufen

Achtung
Die Programmierung darf ausschließlich durch den JUDO Kundendienst durchgeführt
werden.
Es dürfen ausschließlich die in Kap. 5.11 beschriebenen Schritte zur Programmierung
der Steuerung durchgeführt werden, Abweichungen hiervon können zu Fehlfunktionen
oder Beschädigungen der Steuerung sowie der JUDO Enthärtungsanlage führen!
Die Steuerung ist werkseitig mit den erforderlichen Parametern vorprogrammiert (siehe
auch Kap. 5.12), nachfolgend sind lediglich diese Parameter, nicht das komplette Menü
der Steuerung beschrieben!
Erfolgt während der Programmierung nicht innerhalb von ca. 2 min. eine erneute
Tastenbetätigung, schaltet das Display in die Betriebsanzeige zurück!
Eventuell bis dahin geänderte Parameter werden gespeichert!
Durch Betätigen der Taste info werden Abkürzungen in Klartext angezeigt!
Bei der Inbetriebnahme wird die Steuerung auf die Betriebsdaten der Enthärtungsanlage durch Eingabe von
Basis - Werten eingestellt. Diese Werte können jederzeit geändert werden, durch einen Stromausfall werden
sie nicht gelöscht.
Eine Änderung der Basis - Werte sollte nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden.
Bewahren Sie diese Anleitung für das Bedienungs- und Wartungspersonal sorgfältig auf. Eine Änderung der
Basis - Werte ist jederzeit möglich. Die meisten geänderten Werte können aber erst nach dem Start einer
neuen Regeneration aktiviert werden. Einige Tasten haben Doppelfunktionen. Für den Programmiermodus
gelten die Symbole ►, ▼, ▲ und # in Verbindung mit der Taste "Enter".
Abb. 20: Tastensymbole Doppelfunktion
 Taste "Enter" für 4 Sekunden betätigen, danach erfolgt die Freigabe zur Änderung der Basis - Werte. In
der Anzeige erscheint zunächst „ACHTUNG ! Programmänderung" und nach 4 Sekunden erscheint die
Anzeige „START Programmänderung". Die Taste „Enter" weiterhin gedrückt halten und zusätzlich die
Taste „▼" drücken. Der Programmiermodus ist aufgerufen, die Taste „Enter" kann losgelassen werden.
 Programmierung siehe Kap. 5.11
Mit den Tasten „▼" und „▲" kann nun in den einzelnen Programmschritten gewechselt werden.
Mit der Taste "►" bewegen Sie den Cursor. Bei Ja/Nein - Entscheidungen beantworten Sie eine Frage mit
Ja, indem Sie den Cursor unter das J stellen und mit Nein, indem Sie den Cursor unter das N stellen. Bei
numerischen Eingaben markieren Sie mit Hilfe des Cursors die zu ändernde Ziffer. Durch Antippen der Taste
" # " können Sie numerische Werte, die Sie zuvor mit dem Cursor markiert haben, in den vorgegebenen
Bereichen ändern. Der Programmiermodus wird durch erneutes betätigen der Taste „Enter" verlassen.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 T
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 2019/10 Version: 0005
30-68
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm-dx 2000 tJudomat jm-dx 1500 t

Inhaltsverzeichnis