Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abwasseranschluss - Judo JUDOMAT JM-DX 1000 T Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.2 Abwasseranschluss

Hinweis
Der Abwasseranschluss bzw. die Abwasserhebeanlage ist dementsprechend, der im
Kapitel 4.4 - Technische Daten - Tabelle 5 angegebenen Wassermengen, zu erstellen. Die
Anforderungen an den Aufstellort (siehe Kapitel 6.1) sind zu beachten.
Die bauseitigen Schläuche für das Regenerations-Spülwasser und die Sicherheitsüberläufe müssen alle
stetig abwärts zum Kanal verlegt werden, wobei ein freier Auslauf oberhalb des Bodenablaufs hergestellt
werden muss. Der Abwasserschlauch darf dabei nicht über das Gerät geführt werden. Das lose Ende des
Schlauches z.B. an Rohrleitung befestigen.
Abb. 26: Abwassertülle am Zentralsteuerventil
 Die lose beigelegten Abwasserschläuche an den Abwassertüllen der Zentralsteuerventile aufziehen.
 Abwasserschläuche mit Schlauchschellen befestigen.
 Das lose Ende der Schläuche drucklos in den Kanal führen und befestigen.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 T
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 2019/10 Version: 0005
1
Abwassertülle
2
Zentralsteuerventil
49-68
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm-dx 2000 tJudomat jm-dx 1500 t

Inhaltsverzeichnis