Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion, Instandhaltung, Wartung; Reinigung; Härteprüfung Des Wassers - Judo JUDOMAT JM-DX 1000 T Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Inspektion, Instandhaltung, Wartung

Warnung
Netzspannung vor Eingriffen oder Arbeiten an spannungsführenden Komponenten
abschalten (Steuerung ausschalten und Netzstecker ziehen)!
Bei Nichtbeachtung können schwere körperliche Verletzungen oder Tod eintreten!
Netzstecker ziehen!
Warnung
Anlage vor Arbeiten an hydraulischen Systemkomponenten drucklos schalten!
Hinweis
Wartungen und Instandhaltungen dürfen nur durch den JUDO-Kundendienst oder
autorisiertes Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen
durchgeführt werden!
Nach DIN 1988 Teil 8 bedarf jede technische Anlage einer regelmäßigen Wartung und Inspektion. Diese
Wartung sollte in einem halbjährlichen jedoch spätestens in einem jährlichen Intervall grundsätzlich durch
den JUDO-Kundendienst oder eine autorisierte Fachfirma ausgeführt werden, die ggf. auch den Austausch
der Verschleißteile durchführt. Wir empfehlen den Abschluss eines Kundendienst-Vertrages, damit die
Enthärtungsanlage regelmäßig auf einwandfreie Funktion geprüft wird.
Abhängig von den Betriebsbedingungen sowie Gegebenheiten und Anforderungen vor Ort ist in regel-
mäßigen Intervallen eine Sichtkontrolle an der Enthärtungsanlage durchzuführen. Eine ordnungs-gemäße
und systematisch durchgeführte Wartung ist grundlegende Bedingung für eine störungsfreie, lange
Betriebsdauer der Enthärtungsanlage.
Hinweis
Die genauen Prüfzyklen sind den Betriebs- und Umgebungsbedingungen anzupassen!
Beim Zusammenwirken verschiedener Gerätekomponenten sind ebenso die
Betriebsanleitungen aller anderen Geräte zu beachten!

12.1 Reinigung

Der Injektor, das Soleventil sowie der Salzlöse- und Vorratsbehälter sind in regelmäßigen Abständen zu
reinigen, um z.B. Ablagerungen zu entfernen.
12.2 Härteprüfung des Wassers
Werden zur Prüfung des enthärteten Wassers mehr als 10 Tropfen Testlösung (= 0,5 d Resthärte)
verbraucht, ist die Enthärtungsanlage zu regenerieren. Je nach Verwendungszweck des enthärteten
Wassers kann eine niedrigere Resthärte als 0,5 d erwünscht sein.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDOMAT Enthärtungsanlage JM-DX 1000-2000 T
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Änderungsstand: 2019/10 Version: 0005
62-68
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
 Internet: www.judo.eu
E-Mail:
info@judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm-dx 2000 tJudomat jm-dx 1500 t

Inhaltsverzeichnis