Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hochdruckpresse KOSTKA – Betriebsanleitung, Teilekatalog
Gefahr des Quetschens, Abschneidens oder Ergreifens durch die Elemente des
Förderers wie: Aufnehmer, Schnecken- und Gabelförderer besonders
vorsichtig sein.
58. Beim Arbeiten an einer nach oben gehobenen Presse muss man sie immer vor
dem Herunterfallen durch entsprechende Stützen absichern.
59. Bei den Bedienertätigkeiten ist das Tragen von Schutzkleidung und Handschuhen
erforderlich – besonders beim Austauschen der Messer!
60. Es ist regelmäßig zu überprüfen, ob die Schrauben und Muttern fest angeschraubt
sind.
61. Nach dem Ende der Wartungsarbeiten sind von der Oberfläche der Maschine die
Verunreinigungen durch Schmiere und Öl zu beseitigen.
62. Für die Reparaturen sind ausschließlich Originalersatzteile zu verwenden, die im
Ersatzteilkatalog aufgezeigt werden, denn nur sie erfüllen die technischen
Anforderungen und garantieren Haltbarkeit und Betriebssicherheit.

Hydrauliksystem

63. Das Hydrauliksystem arbeitet unter Hochdruck.
64. Während des Anschließens der Hydraulikschläuche an die Zugmaschine ist
darauf zu achten, dass das Hydrauliksystem in der Zugmaschine und in der Presse
nicht unter Druck sind. Die Stecker und Hydrauliksteckdosen müssen
funktionsfähig und dicht sein. Die Schläuche sind an die richtigen Buchsen
anzuschließen.
65. Das Hydrauliksystem ist systematisch zu kontrollieren. Alternde Schläuche und
beschädigte Elemente sind entsprechend den im Teilekatalog angegebenen gegen
neue auszutauschen. Im Rahmen einer normalen Nutzun sind die Schläuche jeweils
nach 5 Jahren zu wechseln.
66. Während der Suche nach Leckstellen muss man besonders vorsichtig sein. Es
sind dabei mindestens Schutzbrillen und Handschuhe zu tragen. Das unter
Hochdruck ausfließende Öl kann schwere Verletzungen hervorrufen. Im Falle
einer Verletzung muss man sofort den Arzt aufsuchen.
67. Vor Beginn der Arbeiten am Hydrauliksystem ist der Motor auszuschalten und
das Drucksystem abzutrennen.
68. Reparaturarbeiten am Hydrauliksystem dürfen nur von solchen Werkstätten
durchgeführt werden, die eine entsprechende Ausrüstung und geschulte Mitarbeiter
haben.
Seite 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading