Herunterladen Diese Seite drucken

UNIA KOSTKA Z-511 Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Abb. 60
Abb. 61: Nach dem das gepresste Ballenmaterial die
festgelegte Länge erreicht hat, wird automatisch der
Bindeprozess eingeleitet. Während sich die Nadel
nach oben bewegt, wird die aus der Schnurkammer
gezogene Schnur auf der Vorderseite des gepressten
Ballens verlegt. Bei der Weiterbewegung nach oben
legt sich die Schnur direkt neben der schon vorher
hingelegten Führung des Messerhebels und des
Knüpferfingers. In der Endphase der Nadelbewegung
nach
oben
wird
die
Schnurhalterung (e) gelegt, wo sich schon ihr Anfang
befindet und die anschließend in der Halterung geklemmt werden..
Abb. 62
Hochdruckpresse KOSTKA – Betriebsanleitung, Teilekatalog
Abb. 59 i 60: Das in der Schnurhalterung eingeklemmte
Schnurende (a), verlegt über der beweglichen Spitze des
Knüpferfingers
Messerhebels (c) weiter geführt. Danach wird die obere,
hintere und untere Fläche des gepressten Ballenmaterials
(Abb.59) umbunden, die Schnur geht durch eine Öse in
der Nadelspitze (d) und weiter über Führungsösen und
Spanner zum Knäuel, das sich in der Schnurkammer
befindet.
Schnur
in
die
Nut
Abb. 62: In dem Moment , wenn die Nadel und der
Kolben ihren Umkehrpunkt (Totpunkt) erreichen,
schwenkt der Schieber der Schnur (f) nach vorn und
zieht sie von der Innenseite der Nadel weg und
spannt sie in entgegengesetzter Richtung zur
Umlaufrichtung des Knüpferfingers. In dieser Zeit
bewegt sich der Knüpferfinger und bildet um sich
herum eine Schlaufe.
(b),
wird
durch
Abb. 61
der
die
Führung
des
Seite 41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading