Herunterladen Diese Seite drucken

Schließer; Einstellungen Und Kontrollen Am Knüpfer; Schnurhalter - UNIA KOSTKA Z-511 Bedienungsanleitung

Werbung

Drehen des Schwungrades in der durch den Pfeil angezeigten Richtung erneut die Abmessung (E)
und die Synchronisierung der übrigen Baugruppen zu überprüfen.
11.
EINSTELLUNGEN UND KONTROLLEN AM KNÜPFER
11.1. Schließer
Abb. 46: Der Schließer (1) wird durch eine
Druckfeder (2) und mit Hilfe der Sechskantmutter
M8 (3) so gespanntdass entweder das Ende des
Gewindeteils mit der Mutter bündig ist oder bis zu
1 mm heraussteht. Bei zu hoher Spannung des
Schließers
bleibt
Knüpferhaken hängen, die Schnur reißt.
11.2. Schnurhalterung
Abb. 47
Abb. 48: Die Einstellung der Kraft, mit der die
Schnur im Mitnehmer durch die Schnurhalterung
geklemmt
wird,
erfolgt
Sechskantschraube (8), die über die Druckfeder
(9) und den Hebel (10) ihn spannt. Diese
Schraube
wird
durch
gesichert. Die Kraft zum Festhalten der Schnur
soll
nur
so
groß
Bindevorgang nicht aus der Schnurhalterung
gezogen
wird.
Durch
Klemmwirkung
kann
werden.
der
Knoten
auf
Abb. 47: Die Nut des Mitnehmers (4) muss sich zwischen den
hinteren Nasen des Schnurhalters (5) und den hinteren
Flächen des Reinigers (6) befinden, damit die Schnur
einwandfrei eingelegt werden kann. Zur Kontrolle der
richtigen
Bindevorgänge erfolgt sein. Die beiden Führungskanten der
hinteren Schnurhalternasen müssen etwa 1-2 mm in die Nut
hineinragen. Um den Mitnehmer zu verstellen, muss man die
Mutter (7) auf der Schneckenwelle lösen. Durch einen
leichten Schlag gegen das Wellenende lockert sich die
Schnecke. Wenn man dann die Schnecke entsprechend
dreht, erreicht man die richtige Lage der Mitnehmernut. Diese
Tätigkeit kann man allerdings nur ohne Schnur in der
Halterung ausführen.
mit
Hilfe
einer
eine
Kontermutter
sein,
damit
er
beim
eine
zu
große
die
Schnur
zerfasert
Hochdruckpresse KOSTKA – Betriebsanleitung, Teilekatalog
dem
Lage
der
Nut
Abb. 48
Abb. 46
müssen
mindestens
zwei
Seite 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading