Herunterladen Diese Seite drucken

Garantie; Verwendungszweck Der Maschine - UNIA KOSTKA Z-511 Bedienungsanleitung

Werbung

Hochdruckpresse KOSTKA – Betriebsanleitung, Teilekatalog
Versandspezifikation zu überprüfen und darauf zu achten, dass der Verkäufer die Garantiekarte
und die Reklamationsabschnitte genau ausfüllt.
2.4.

Garantie

Die Garantiebedingungen werden auf der Garantiekarte angegeben. Das genaue Studium der
vorliegenden
Bedienanleitung
Nichteinhalten der Regeln für eine richtige Nutzung führt zur Verringerung der Leistungsfähigkeit
der Presse, ihrer Havarie und den Verlust ihrer Garantieansprüche. Ein Verlust des
Rechtsanspruchs auf Garantie erfolgt besonders in folgenden Fällen:
1. Feststellung von mechanischen Beschädigungen, die in Folge einer nicht dem
Verwendungszeck entsprechenden Nutzung entstanden sind.
2. Durchführung von Reparaturen durch Fremdfirmen und nicht durch den Service des
Verkäufers, den Fabrikservice oder andere durch ihn aufgezeigte Vertragswerkstätten.
3. Bei den Reparaturen wurden keine Original- und Fabrikteile verwendet.
4. Durchführung von eigenmächtigen Änderungen in der Konstruktion der Presse.
Im Falle einer Havarie der Presse, die noch Herstellergarantie hat, muss man diesen Fakt an die
Verkaufsstelle oder an der Hersteller melden. Die Ersatzteile kann man beim Verkäufer der
Maschine oder beim Hersteller erwerben.
___________________________________________________________________________
3.

VERWENDUNGSZWECK DER MASCHINE

Die Hochdrucksammelpresse wird zum Sammeln, Pressen und Abbinden zu quaderförmigen
Strohballen des durch die Mähdrescher zurückgelassenen Getreides oder des Heuschnittes
verwendet. Die Stroh- oder Heuballen werden auf dem Feld bzw. auf der Wiese liegen gelassen.
Mit einer Spezialausrüstung der Presse kann man die Ballen direkt auf einen hinten an der
Maschine angebrachten Hänger laden.
Die Nutzung der Presse für andere Zwecke wird als nicht vorschriftsmäßige und nicht dem
Verwendungszweck entsprechende Nutzung verstanden, wobei auch die Verantwortung des
Herstellers für daraus entstehende Schäden ausgeschlossen wird.
♦ Die Maschine ist fachgerecht zu verwenden, zu bedienen und zu reparieren (die Bedienung
der Presse durch unbefugte Personen wie Kinder, Jugendliche, kann die Ursache für
gesundheits- und lebensbedrohliche Gefahren sein oder zu Beschädigungen der Maschine
führen).
♦ Die in der vorliegenden Anleitung angegebenen Sicherheitsvorschriften, die allgemeinen
Regeln der Sicherheit und des Arbeitsschutzes sowie des Straßenverkehrs sind einzuhalten.
♦ Die Sicherheits- und Arbeitsschutzbestimmungen sind auch bei der Durchführung der
Bedienertätigkeit und Wartungsarbeiten an der Maschine einzuhalten.
♦ Für eigenmächtig in der Maschine ausgeführte Änderungen und sich daraus ergebende
Schäden ist der Hersteller nicht verantwortlich.
Seite 6
gehört
zu
den
Pflichten
des
Maschinenbedieners.
Das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading