Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüumschaltung; Servoumkehrung - Reely Hughes Bedienungsanleitung

Ep helikopter hughes 2.4ghz rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Menüumschaltung
Im AP-Flugmodellprogramm stehen Ihnen 5 verschiedene Menüpunkte für eine Programmierung zur Verfügung. Zur
Auswahl dieser Funktionen schalten Sie zuerst den Sender ein.
Drücken Sie 1x die Tasten „UP" und „DN" gleichzeitig, gelangen Sie in das Menü „Servoumkehr"
Drücken Sie 2x die Tasten „UP" und „DN" gleichzeitig, gelangen Sie in das Menü „Endausschlag"
Drücken Sie 3x die Tasten „UP" und „DN" gleichzeitig, gelangen Sie in das Menü „Servomitteneinstellung"
Drücken Sie 4x die Tasten „UP" und „DN" gleichzeitig, gelangen Sie in das Menü „Dual-Rate"
Drücken Sie 5x die Tasten „UP" und „DN" gleichzeitig, gelangen Sie in das Menü „Throttle Hold"
Drücken Sie 6x die Tasten „UP" und „DN" gleichzeitig, gelangen Sie in das Menü „Normal"
Wollen Sie nach einem Programmierschritt sofort in den Normalmodus zurückkehren, drücken Sie die Tasten „INC"
und „DEC" gleichzeitig.
Werden bei einer Programmierung länger als 30 Sekunden keine Programmierschritte durchgeführt, wird
aus Sicherheitsgründen die Programmierung automatisch beendet. Der Sender ist wieder im „Normal-
Betrieb". Die vor der Programmierpause durchgeführten Änderungen werden als neuer Speicherinhalt
übernommen.
c) Servoumkehrung
Mit dieser Funktion können Sie die Arbeitsrichtung der Servos umkehren.
Zur Auswahl dieser Funktion schalten Sie den Sender ein. Drücken Sie
dann die Tasten „UP" und „DN" gleichzeitig. Mit den Tasten „UP" und „DN"
können Sie die Servofunktionen „r1" bis „r6" anwählen.
Mit den Tasten „INC" und „DEC" können Sie zwischen Normal („Nor") und
Reverse („rEV") umschalten.
Achtung!
Wenn Sie in dieser Funktion Veränderungen durchführen, müssen Sie anschließend alle Steuerbefehle
der Fernbedienung sorgfältig überprüfen, um zu verhindern, dass Sie aus Versehen die Arbeitsrichtung
des falschen Servos geändert haben. Die falsche Reaktion eines Servos auf einen Steuerbefehl gehört
mit zur häufigsten Ursache für Abstürze!
Bild 10
Bild 11
49

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis