Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Krone Anleitungen
Rasenmäher
ActiveMow R 200
Krone ActiveMow R 200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Krone ActiveMow R 200. Wir haben
2
Krone ActiveMow R 200 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Krone ActiveMow R 200 Originalbetriebsanleitung (98 Seiten)
Marke:
Krone
| Kategorie:
Garten und Gartentechnik
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung
2
1 Inhaltsverzeichnis
3
2 Zu diesem Dokument
6
Gültigkeit
6
Nachbestellung
6
Mitgeltende Dokumente
6
Zielgruppe dieses Dokuments
6
So Benutzen Sie dieses Dokument
6
Verzeichnisse und Verweise
6
Richtungsangaben
7
Begriff „Maschine
7
Abbildungen
7
Umfang des Dokuments
7
Darstellungsmittel
7
3 Sicherheit
10
Verwendungszweck
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Nutzungsdauer der Maschine
10
Grundlegende Sicherheitshinweise
11
Bedeutung der Betriebsanleitung
11
Personalqualifikation
11
Kinder in Gefahr
11
Maschine an den Traktor Ankuppeln
12
Bauliche Änderungen an der Maschine
12
Zusatzausrüstungen und Ersatzteile
12
Arbeitsplätze und Mitfahrende Personen
12
Betriebssicherheit: Technisch Einwandfreier Zustand
13
Gefahrenbereiche
14
Schutzvorrichtungen Funktionsfähig Halten
16
Persönliche Schutzeinrichtungen
16
Sicherheitskennzeichnungen an der Maschine
17
Verkehrssicherheit
17
Maschine Sicher Abstellen
18
Betriebsstoffe
18
Gefahrenquellen an der Maschine
18
Gefahren bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten an der Maschine
20
Gefahren bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten an Rädern und Reifen
21
Verhalten in Gefahrensituationen und bei Unfällen
21
Sicherheitsroutinen
22
Maschine Stillsetzen und Sichern
22
Angehobene Maschine und Maschinenteile Sicher Unterbauen
22
Sicherheitsaufkleber an der Maschine
24
Lage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber an der Maschine
24
Arbeiten IM Bereich von Hochspannungsleitungen
30
4 Maschinenbeschreibung
31
Maschinenübersicht
31
Kennzeichnung
32
Angaben für Anfragen und Bestellungen
32
Ansprechpartner
32
Nachbestellung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber
33
Anbringung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber
33
5 Technische Daten der Maschine
34
Technische Daten
34
Betriebsstoffe
39
Umgebungstemperatur
39
6 Erstinbetriebnahme
40
Erstmontage
40
Spezielle Sicherheitshinweise
40
Anbau an den Traktor
41
Kuppelpunkte
41
Gelenkwelle
42
Längenanpassung
42
7 Inbetriebnahme
44
Maschine an den Traktor Ankuppeln
44
Hydraulikleitungen Anschließen
45
Spezielle Sicherheitshinweise
45
Gelenkwelle Montieren
46
8 Fahren und Transport
47
Vorbereitungen zur Straßenfahrt
47
9 Bedienung
48
Vor dem Mäheinsatz
48
Mähen
48
Von Transport- in Arbeitsstellung
49
Schutzeinrichtung Herunterklappen
50
Vorgewendestellung
51
Von Arbeitsstellung in Transportstellung
52
Abbau der Maschine
53
10 Einstellungen
54
Einstellen des Mähwerks in Arbeitsstellung
54
Einstellen der Schnitthöhe
55
Verriegelung Einstellen
56
Entlastungsfedern Einstellen
57
Pfahlsicherung Einstellen
59
11 Wartung
61
Spezielle Sicherheitshinweise
61
Probelauf
61
Ersatzteile
62
Wartungstabelle
62
Anziehdrehmomente
63
Metrische Gewindeschrauben mit Regelgewinde
63
Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde
64
Metrische Gewindeschrauben mit Senkkopf und Innensechskant
64
Abweichende Anziehdrehmomente
65
Kreiselnabe mit Schersicherung (Optional)
66
Nach dem Abscheren
68
Nach dem Abscheren
72
12 Wartung - Getriebe
74
Hauptgetriebe
75
Mäherantriebsgetriebe
76
Ölstandskontrolle und Ölwechsel am Mähholm
77
Ölwechsel
77
Ölkontrolle
77
13 Wartung - Messerwechsel
78
Kontrolle der Mähklingen und Messerhalterung
78
Mähklingen
79
Messerschraubverschluss
80
Messerschnellverschluss
80
Regelmäßige Kontrolle der Blattfedern
81
Regelmäßige Kontrolle der Messerteller Bzw. -Trommeln
82
Verschleißgrenze für Auswaschungen
83
Messerwechsel an Messertellern
84
Messerschraubverschluss
85
Messerschnellverschluss
86
Stoßkanten Erneuern
87
14 Wartung - Schmierplan
88
Gelenkwelle
88
Wartung - Schmierplan
89
15 Einlagerung
90
16 Vor Beginn der Neuen Saison
91
Spezielle Sicherheitshinweise
91
Probelauf
91
Reibkupplung
92
Reibkupplung Lüften
92
17 Sonderausstattung
93
Spezielle Sicherheitshinweise
93
Hochschnittkufen
93
18 Entsorgung der Maschine
94
Die Maschine Entsorgen
94
19 Indexverzeichnis
95
Werbung
Krone ActiveMow R 200 Originalbetriebsanleitung (92 Seiten)
Marke:
Krone
| Kategorie:
Rasenmäher
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Angaben für Anfragen und Bestellungen
2
Kontaktdaten Ihres Händlers
2
Inhaltsverzeichnis
3
Zu diesem Dokument
6
Gültigkeit
6
Nachbestellung
6
Mitgeltende Dokumente
6
Zielgruppe dieses Dokuments
6
So Benutzen Sie dieses Dokument
6
Verzeichnisse und Verweise
6
Richtungsangaben
7
Begriff „Maschine
7
Abbildungen
7
Umfang des Dokuments
7
Darstellungsmittel
7
So Benutzen Sie dieses Dokument
8
Umrechnungstabelle
9
Sicherheit
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Nutzungsdauer der Maschine
12
Grundlegende Sicherheitshinweise
12
Bedeutung der Betriebsanleitung
12
Personalqualifikation des Bedienpersonals
13
Personalqualifikation des Fachpersonals
13
Kinder in Gefahr
13
Maschine Ankuppeln
14
Bauliche Änderungen an der Maschine
14
Zusatzausrüstungen und Ersatzteile
14
Arbeitsplätze an der Maschine
14
Betriebssicherheit: Technisch Einwandfreier Zustand
14
Gefahrenbereiche
15
Schutzvorrichtungen Funktionsfähig Halten
18
Persönliche Schutzausrüstungen
18
Sicherheitskennzeichnungen an der Maschine
18
Verkehrssicherheit
19
Maschine Sicher Abstellen
20
Betriebsstoffe
20
Gefahren durch die Einsatzumgebung
20
Gefahrenquellen an der Maschine
22
Gefahren bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten an der Maschine
23
Verhalten in Gefahrensituationen und bei Unfällen
24
Sicherheitsroutinen
24
Maschine Stillsetzen und Sichern
24
Angehobene Maschine und Maschinenteile gegen Absinken Sichern
25
Ölstandsprüfung, Öl- und Filterelementwechsel Sicher Durchführen
25
Sicherheitsaufkleber an der Maschine
26
Sicherheitsausstattung
31
Maschinenbeschreibung
32
Maschinenübersicht
32
Kennzeichnung
33
Pfahlsicherung
33
Technische Daten
35
Betriebsstoffe
35
Öle
36
Schmierfette
36
Bedien- und Anzeigeelemente
37
Hydraulische Steuergeräte des Traktors
37
Erstinbetriebnahme
38
Kontrollliste für die Erstinbetriebnahme
38
Kupplungspunkte Anpassen
39
Gelenkwelle Anpassen
40
Inbetriebnahme
41
Maschine an den Traktor Ankuppeln
41
Hydraulikschläuche Ankuppeln
42
Gelenkwelle Montieren
43
Bedienung
44
Frontschutz
44
Frontschutz Hochklappen
44
Frontschutz Herunterklappen
45
Stützfuß Bedienen
45
Stützfuß in Transportstellung Bringen
46
Stützfuß in Stützstellung Bringen
46
Stützfuß Montieren
47
Stützfuß Demontieren
47
Absperrhahn Sperren/Lösen
48
Maschine von Transport- in Arbeitsstellung Senken
48
Mähen
49
Fahren und Transport
51
Maschine für die Straßenfahrt Vorbereiten
52
Maschine Abstellen
52
Einstellungen
54
Einstellung des Mähwerks in Arbeitsstellung
54
Schnitthöhe Einstellen
55
Bodendruck Erhöhen/Verringern
56
Entlastungsfeder für den Tragholm Einstellen
56
Wartung - Allgemein
57
Wartungstabelle
57
Wartung - Einmalig nach 50 Stunden
57
Wartung - vor Saisonbeginn
57
Wartung - alle 10 Stunden, Mindestens Täglich
58
Wartung - alle 50 Stunden
58
Wartung - alle 200 Stunden
58
Wartung - alle 6 Jahre
59
Anziehdrehmomente
59
Abweichende Anziehdrehmomente
62
Reibkupplung Lüften
62
Schutztücher Prüfen
63
Wartung - Hydraulik
64
Wartung - Getriebe
65
Eingangsgetriebe
65
Hauptgetriebe
66
Wartung - Mähholm
68
Kreiselnabe
68
Schersicherung an der Kreiselnabe Erneuern
69
Messer Prüfen/Wechseln
70
Messer auf Verschleiß Prüfen
70
Messer Wechseln bei Ausführung „Messerschraubverschluss
71
Messer Wechseln bei Ausführung „Messerschnellverschluss
72
Haltebolzen Prüfen/Ersetzen
73
Messerträger Prüfen/Ersetzen
74
Mähscheiben/Mähtrommeln Prüfen/Ersetzen
74
Verschleißgrenze an den Mähscheiben/Mähtrommeln Prüfen
75
Stoßkanten am Mähholm Prüfen/Erneuern
76
Ölstand Prüfen
76
Wartung - Schmierung
79
Gelenkwelle Schmieren
79
Schmierplan - Maschine
80
Einlagerung
83
Entsorgung
85
Stichwortverzeichnis
86
Konformitätserklärung
91
Werbung
Verwandte Produkte
Krone ActiveMow R 240
Krone ActiveMow R 280
Krone RT01
Krone RP801-35 Comprima CV 150 XC Plus
Krone RP601-10
Krone RWL 220 DC
Krone RKL 350-W
Krone RWL-Serie
Krone RWL 1500SP
Krone RKW 14000 N
Krone Kategorien
Klimaanlagen
Landwirtschafts-Ausrüstung
Rasenmäher
Garten und Gartentechnik
Wärmepumpen
Weitere Krone Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen