Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran KHC Benutzerhandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung von Punkt 2
1. Den verlangten Druckwert (Referenzwert) von Kalibrierpunkt 2 anlegen.
2. Abwarten, bis der Druck beim Referenzwert stabil ist.
3. Den Wert, den das Gerät bei aktuell angelegten Druck anzeigen müssen, in das Objekt 6123h (Daten Float)
oder 9123h (Daten Integer32) schreiben.
Hinweise:
Der in die Objekte 6121h, 6123h, 9121h und 9123h geschriebene Wert ist in der aktuell eingestellten physikalischen
Einheit (siehe Objekt 6131h) ausgedrückt.
Bei dem in die Objekte 9121h und 9123h geschriebenen Wert ist die aktuell eingestellt Anzahl von Dezimalstellen
(siehe Objekt 6132h) zu berücksichtigen.
Die Kalibrierung wird zurückgewiesen, wenn die berechnete Kalibrierkurve zu stark von der vom Hersteller berechneten
Kurve abweicht.
Dies gilt insbesondere dann, wenn der Wert des neuen Koeffizienten k (Steigung der Kennlinie) um mehr als
5% v. Ew. größer als der Wert des vom Hersteller berechneten Koeffizienten k ist.
Beispiel 1
Druckmessumformer KHC mit einem Nenndruckbereich von 0..250 bar
Der Anwender hat die physikalische Einheit des Drucks auf psi mit 2 Dezimalstellen eingestellt.
AI Physical Unit PV (6131h): 00AB0000h (psi)
AI Decimal Digits (6132h): 2
Der Anwender bevorzugt die Arbeit mit dem Datentyp Integer und hat daher im TPDO1 das Objekt 9130h
(AI Input PV (Integer32)) gemappt.
Der Nenndruckbereich von 0..250 bar entspricht 0..3625 psi.
Kalibrierung von Punkt 1
Der Anwender legt einen Referenzdruck von 0,00 psi an.
Wenn der Druck stabil ist, misst der Drucksensor einen Druck von 0,65 psi.
Da 2 Dezimalstellen eingestellt wurden (6132h), schreibt der Anwender den Wert
0,65 x 102 = 65 = 00000041h in das Objekt 9121h.
Der Anwender muss den in der nachstehenden Abbildung angegebenen SDO-Schreibbefehl senden.
COB-ID
DLC
600h+
Knoten-ID
Kalibrierung von Punkt 2
Der Anwender legt einen Referenzdruck von 3625 psi an.
Wenn der Druck stabil ist, misst der Drucksensor einen Druck von 3624,12 psi.
Da 2 Dezimalstellen eingestellt wurden (6132h), schreibt der Anwender den Wert
3624,12 x 102 = 362412 = 000587ACh in das Objekt 9123h.
Der Anwender muss den in der nachstehenden Abbildung angegebenen SDO-Schreibbefehl senden.
COB-ID
DLC
600h+
Knoten-ID
85206_KHC_Benutzerhandbuch_12-2015_DEU
CS
Index
D0
D1
D2
8
22h
21h
91h
Abbildung 53 – Kalibrierung von Punkt 1 (Beispiel 1)
CS
Index
D0
D1
D2
8
22h
23h
91h
Abbildung 54 – Kalibrierung von Punkt 2 (Beispiel 1)
Subindex
D3
D4
D5
01h
41h
00h
Subindex
D3
D4
D5
01h
ACh
87h
Wert
D6
D7
00h
00h
Wert
D6
D7
05h
00h
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis