Hinweise:
- Die GPS-Aktivierung bei der Messung der Resistanz (spezifischen Widerstandes) wird mit dem
Symbol in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt. Das blinkende Symbol zeigt an, dass Sig-
nal gesucht wird. Das Icon blinkt nicht mehr und leuchtet mit Dauerlicht, wenn das Satellitensignal ge-
funden wurde.
2.3
Messungseinstellungen
2.3.1 Netzfrequenz
Die Bestimmung der Netzfrequenz als Quelle potentieller Störungen ist unerlässlich für die Wahl
der entsprechenden Frequenz des Messsignals. Nur die Messung mit einer richtig gewählten Fre-
quenz des Messsignals gewährleistet eine optimale Filtrierung der Störungen. Das Messgerät eignet
sich für eine Filtrierung von Störungen aus einem Netz von 16 2/3Hz, 50Hz, 60Hz und 400Hz. Das
Gerät besitzt auch die Funktion der automatischen Bestimmung dieses Parameters (Einstellung der
Netzfrequenz = AUTO), die auf den Ergebnissen der Messung der Störungsspannung basiert, die vor
der Messung des Erdungswiderstandes ausgeführt wurde. Diese Funktion ist aktiv, wenn die Stö-
rungsspannung U
N
ten Frequenzwert an.
≥ 1V. Im anderen Fall nimmt das Messgerät den zuletzt aus dem MENÜ gewähl-
MRU-200 ● MRU-200-GPS – BEDIENUNGSANLEITUNG
Mit den Tasten
,
chende Position wählen. Mit der Tas-
te ENTER auf die Ausgabe der ge-
wählten Option gehen.
die entspre-
7