Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sonel MZC-310S Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZC-310S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonel MZC-310S

  • Seite 3: Messgerät Zur Messung Der Kurzschlussschleifen- Impedanz Mzc-310S

    BEDIENUNGSANLEITUNG MESSGERÄT ZUR MESSUNG DER KURZSCHLUSSSCHLEIFEN- IMPEDANZ MZC-310S SONEL S. A. ul. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Version 3.6 29.03.2017...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ......................5 EINLEITUNG ......................6 SICHERHEIT ......................6 BESCHREIBUNG UND INFORMATIONEN ZU FUNKTIONEN ....6 ERÄTS MZC-310S ............6 HARAKTERISTIK DES ..................7 TANDARDAUSSTATTUNG ..................7 USATZAUSSTATTUNG NSCHLÜSSEN UND ........8 NORDNUNG VON RUCKTASTEN Anschlüsse ..................... 8 4.4.1 4.4.2...
  • Seite 6 7.9.1 Speicherung von Messergebnissen .............. 30 7.9.2 Abrufen des Speichers .................. 30 Löschen des Speichers ................. 31 7.9.3 ENÜ 7.10 ......................... 32 7.10.1 Regulierung des Displaykontrastes ............. 32 Datenübertragung..................32 7.10.2 7.10.3 Anzeigeeinstellungen ................... 32 7.10.4 Einstellungen der Schleifenmessung ............33 7.10.5 Sprachauswahl .....................
  • Seite 7: Vorwort

    Sicherheitsvorschriften, sowie die Herstellerempfehlungen beachtet werden. WARNUNG: Das Messgerät MZC-310S ist nur für die Messung der Impedanz der Kurzschlussschleife und der Wechselspannungen bestimmt. Jede andere Anwendung als die in dieser Bedienungs- anleitung beschrieben kann die Beschädigung des Gerätes zur Folge haben und die Quelle einer ernsthaften Gefahr für den Benutzer sein.
  • Seite 8: Einleitung

    Messgerätes finden Sie im Kapitel 7 – Bedienung. Sicherheit Das Gerät MZC-310S, das zu Kontrollprüfungen des Schlagstromschutzes und der Erdung in den elektroenergetischen Wechselstromnetzen bestimmt wird, dient zur Ausführung von Messungen, de- ren Ergebnisse den Sicherheitszustand der Installation bestimmen. Um entsprechende Bedienung und Richtigkeit der erlangten Ergebnisse zu gewährleisten, sollen nachfolgende Empfehlungen beachtet...
  • Seite 9: Standardausstattung

    Selbsttätige Abschaltung des ungebrauchten Gerätes (AUTO-OFF)  Ergonomische Bedienung Standardausstattung Der vom Hersteller gelieferter Satz umfasst:  Messgerät MZC-310S – WMPLMZC310S  Ein Satz von Messleitungen:  Messleitung 1,2m lang, schwarz, mit Bananen-Steckern – WAPRZ1X2BLBB  Messleitung 1,2m lang, gelb, mit Bananen-Steckern – WAPRZ1X2YEBB ...
  • Seite 10: Anordnung Von Anschlüssen Und Drucktasten

    Abb. 1. Anordnung von Anschlüssen und Drucktasten im Messgerät MZC-310S (Frontansicht). 4.4.1 Anschlüsse ACHTUNG! Das Messgerät MZC-310S ist zur Arbeit bei Nennphasenspannungen 220 V und 230 V, so- wie bei Leiter-Leiter-Spannungen 380 V und 400 V bestimmt. Der Anschluss einer höheren Spannung als 440 V zwischen beliebigen Messklemmen kann die Beschädigung des Messgeräts verursachen.
  • Seite 11: Tastatur

    3 Anschluss I Anschluss zum Anschließen (gemeinsam für beide Methoden) des Neutralleiters N, des Schutzlei- ters PE/PEN (Stromleiter in der vierpoligen Methode) oder des zweiten Phasenleiters im Falle der Impedanzmessung der Kurzschlussschleife in der Schaltung Phase-Phase. 4 Anschluss U Anschluss zum Spannungsanschließen des Phasenleiters in der vierpoligen Methode der Impe- danzmessung der Kurzschlussschleife oder der Leitung für die Wechselspannungsmessung.
  • Seite 12: Graphisches Display (Lcd)

    Im Speichermodus – Eintragung des Messergebnisses in die ausgewählte Zelle  13 Drucktaste Auswahl von Zusatzfunktionen:  Einstellung des Displaykontrastes  Betätigung des Datenübertragungs-Modus´  Einstellung von Mess- und Anzeigeparametern  Sprachauswahl  Fortgeschrittene Funktionen  Informationen über den Hersteller und das Programm 14 Drucktaste ...
  • Seite 13 Bank- und Zellennr. (im Speichermodus) oder die Aufschrift “ BEREIT ” die über die Möglichkeit der Durchführung der Messung informiert oder Symbol der Länge der Messleitungen für “2p” Temperaturüberschreitung Messfunktion Bateriestand Hauptergebnis oder Meldungen Laufender Wert U und f Ergänzungsergebnisse oder Meldungen Abb.
  • Seite 14: Summer

    Abb. 6. Darstellung des Displays nach der Einschaltung des Messgeräts (Impedanzmessung der Schleife – alle Ergebnisse) 4.6 Summer Warnsignale: Dauertonsignal  Spannung an den Klemmen des Messgeräts ist größer als 440 V ACHTUNG! Das Anlegen an das Messgerät einer größeren Spannung als erlaubt kann zur Beschädi- gung des Geräts führen.
  • Seite 15: Messleitungen

     Ende des Löschens der Zelle, der Bank oder des ganzen Speichers Messleitungen Die Messgeräte MZC-310S für die Messung der Kurzschlussschleife mit der zweipoligen Methode werden werksseitig geeicht, unter Berücksichtigung des Widerstandes der Messleitungen mit den Längen von: PE/N- Leitung: ...
  • Seite 16: Betriebsbeginn

    Betriebsbeginn Nach dem Kauf des Messgerätes:  die Vollständigkeit des Inhaltes der Verpackung prüfen,  die Batterien einlegen,  die Konfiguration des Geräts (Anzeigeweise des Ergebnisses, Netznennspannung, Berührungs- spannungsmessung, Länge von Leitungen in der Methode 2p) prüfen und ggf. modifizieren. Bedienung Man soll sich genau mit dem Inhalt dieses Kapitels vertraut machen, weil darin die Messschaltun- gen, Methoden der Ausführung von Messungen, sowie die Grundprinzipien der Auslegung von Ergeb-...
  • Seite 17: Monitoring Der Energieversorgung

    Messergebnisse Abb. 7. Monitoring des Ladezustandes der Batterie Batteriewechsel Das Messgerät MZC-310S wird mit fünf Batterien R14 betrieben (es wird empfohlen, alkalische Batterien zu verwenden), die sich im Unterteil des Gehäuses befinden. WARNUNG: Das Hinterlassen der Leitungen in den Anschlüssen während des Batteriewechsels kann zum gefährlichen Spannungsschlag führen.
  • Seite 18: Bedingungen Des Messungsbeginns Und Bedingungen Der Erlangung Von Richtigen Ergebnissen

    Die Entladung der Batterie wird mit der Anzeige des Symbols 18 gemeldet. Bitte set- zen Sie neue Batterien ein. Um die Batterie zu wechseln:  Gerät ausschalten und von der Netzleitung trennen,  den Deckel des Batteriefaches abnehmen  Batterien laut Abbildung einlegen. Abb.
  • Seite 19: Anschließen Des Messgeräts

    Angezeigte Symbole und Situation Bemerkungen Warnsignale In der Methode 4p verwechsel- Fehlermeldung: Verschiedene Die Fehlermeldung und das Phasen an Anschlüssen U te Leitungen U oder I oder zu Tonsignal erscheinen nach dem Drücken der Taste und I! verschiedenen Phasen ange- schlossen Zwei lange Tonsignale Falsch angeschlossene Lei-...
  • Seite 20 Abb. 9. Wechselspannungsmessung I max42A Abb. 10. Impedanzmessung im Betriebskreis (L-N) mit der zweipoligen Methode I max42A Abb. 11. Impedanzmessung im Schutzkreis (L-PE) mit der zweipoligen Methode...
  • Seite 21 I max42A Abb. 12. Impedanzmessung im Betriebskreis (L-L) mit der zweipoligen Methode I max280A Abb. 13. Impedanzmessung im Betriebskreis (L-N) mit der vierpoligen Methode I max280A Abb. 14. Impedanzmessung im Schutzkreis (L-PE) mit der vierpoligen Methode...
  • Seite 22 I max280A Abb. 15. Impedanzmessung im Betriebskreis (L-L) mit der vierpoligen Methode I max42A I max42A Abb. 16. Prüfung der Wirksamkeit des Schutzes gegen elektischen Schlag des Anlagengehäuses mit der zweipoligen Methode bei: a) TN-Netz b) TT-Netz...
  • Seite 23 max280A max 280A Abb. 17. Prüfung der Wirksamkeit des Schutzes gegen elektrischen Schlag des Anlagengehäuses mit der vierpoligen Methode bei: a) TN-Netz b) TT-Netz max280A (U ) ST/T Abb. 18. Berührungsspannungsmessung U...
  • Seite 24: Wechselspannungsmessung

    max280A (U ) ST/T Sonde Sonda Abb. 19. Berührungs-Schlagspannungsmessung U Wechselspannungsmessung ACHTUNG! Beim Anlegen einer größeren Spannung als 440 V kann es zur Beschädigung des Messge- rätes kommen. Um die Wechselspannung zu messen:  Messleitungen zu den Anschlüssen: 4 U (Abb.9) anschließen und 5 U ...
  • Seite 25: Spannungs- Und Netzfrequenzmessung

    ACHTUNG! Wenn im geprüften Netz die Differenzstrom-Schutzeinrichtungen vorhanden sind, dann sollen sie durch eine Überbrückung auf die Dauer der Impedanzmessung übergangen wer- den. Man muss jedoch beachten, dass dadurch Veränderungen im gemessenen Kreis durchge- führt werden und die Ergebnisse sich minimal von den Tatsächlichen unterscheiden kön- nen.
  • Seite 26: Anzeigen Aller Messergebnisse Oder Nur Des Hauptergebnisses

     drücken Taste 13  Einstellungen der Schleifenmessung wählen  [V] den Nennspannungswert wählen und speichern (siehe Punkt 7.10.3 In der Stellung U MENÜ) 7.7.3 Anzeigen aller Messergebnisse oder nur des Hauptergebnisses ) zu wählen: Um das Anzeigen aller Messergebnisse oder nur des Hauptergebnisses (Z oder I ...
  • Seite 27: Die Messung Der Berührungsspannung U

    Im weiteren Teil der Anleitung wird die Bezeichnung „Impedanzmessung” die Ausführung der Messung und die Anzeige des Ergebnisses in Form des Stromes oder der Impedanz bedeuten. 7.7.5 Die Messung der Berührungsspannung U und der Berührungs- Schlagspannung U Achtung: Die Berührungs- Schlagspannung U , die vom Messgerät gemessen wird, betrifft die Netz- nennspannung, bei der die Messung vollgebracht wird.
  • Seite 28: Anzeige Von Messergebnissen

    Achtung: Es wird vorausgesetzt, dass nur eine der Messleitungen die im Gerät einstellbare Länge hat, und die zweite hat immer die Länge von 1,2 m. Die Nichterfüllung dieser Bedingung verursacht zusätzliche Messfehler (der Wider- standswert der Messleitungen wird vom Messgerät automatisch berücksichtigt). Um die Länge von Leitungen zu wählen: ...
  • Seite 29: Parametermessung Der Kurzschlussschleife Mit Der Vierpoligen Methode

    Taste 10 Messungen des Erdungswiderstandes Die Geräte MZC-310S können für die angenäherten Messungen der Erdungsimpedanz und des Erdungswiderstandes verwendet werden. Zu diesem Zweck wird als Nebenspannungsquelle, die die Erzeugung des Messstromes ermöglicht, die Netzphasenleitung verwendet – siehe Abb. 22.
  • Seite 30 N(PEN) I max 42A N(PEN) max 280A Abb. 22. Anschlussweise des Messgeräts MZC-310S bei den Messungen des Erdungswiderstandes: a) mit der zweipoligen Methode b) mit der vierpoligen Methode...
  • Seite 31: Speicher Für Messergebnisse

    Methode b) mit der vierpoligen Methode Speicher für Messergebnisse Die Messgeräte MZC-310S werden mit dem Speicher für 990 Messergebnisse von Parametern der Kurzschlussschleife ausgerüstet. Die Stelle, in der einzelne Ergebnisse gespeichert werden, ist Speicherzelle. Der ganze Speicher ist in 10 Banken je 99 Zellen geteilt. Jedes Ergebnis kann in der Zelle mit der gewählten Nummer und mit der gewählten Bank gespeichert werden.
  • Seite 32: Speicherung Von Messergebnissen

    7.9.1 Speicherung von Messergebnissen Es können nur die Messergebnisse gespeichert werden, die beim Drehschalter, der in die Stellung 2p oder 4p gebracht wird, ausgeführt werden. Um das durchzuführen, muss man (nach der Ausfüh- rung der Messung):  drücken. Auf dem Display wird die Nr. der aktuell verwendeten Bank und der lau- Taste 12 fenden Zelle angezeigt (Abb.
  • Seite 33: Löschen Des Speichers

    speicherten Zelle (Abb.5). Mit den Tasten kann die Banknummer, die wir abrufen wollen, die Zellennummer gewählt werden. Wenn die Zelle nicht gespeichert mit den Tasten wird, werden statt der Messergebnisse waagerechte Striche angezeigt. 7.9.3 Löschen des Speichers Der ganze Speicher, einzelne Banken oder einzelne Zellen können gelöscht werden. Um die Zelle zu löschen : ...
  • Seite 34: Menü

     drücken; auf dem Display erscheint die Auf- Nach der Auswahl der Option JA Taste 12 schrift: Löschen des ganzen Speichers und die Zeile, die über den Fortschritt des Löschens in- formiert. Nach der Beendigung des Löschens erscheint die Aufschrift: Ganzer Speicher ge- löscht! und das Messgerät generiert drei kurze Tonsignale.
  • Seite 35: Einstellungen Der Schleifenmessung

    Die Parameterauswahl (senkrecht) wird mit den Tasten , und die Auswahl von Wer- durchgeführt. Um die Änderungen in den Einstellungen ten (waagerecht) mit den Tasten zu bestätigen, die Position: Speichern? und Option JA wählen und die Taste 12 drücken. Abb. 25. MENÜ – Anzeigeeinstellungen 7.10.4 Einstellungen der Schleifenmessung In diesem Untermenü...
  • Seite 36: Aktualisierung (Upgrade) Des Programms Des Messgeräts

    Die Garantie umfasst kein fehlerhaftes Funktionieren des Geräts infolge der unrichtigen Ver- wendung dieser Funktion. Im Falle der Notwendigkeit der Programmaktualisierung:  von der Internetseite des Herstellers (www.sonel.pl) das Programm zur Programmierung des Messgeräts herunterladen  das Messgerät zum Rechner anschließen ...
  • Seite 37: Informationen Über Den Hersteller Und Das Programm

    Falls Sie dieses Zubehör nicht besitzen, können Sie es bei Ihrem autorisierten Händler erwerben. Das erhaltene Paket kann zur Zusammenarbeit mit vielen Geräten der Herstellung von SONEL S.A., die mit der Schnittstelle RS232 ausgerüstet sind, benutzt werden. Ausführliche Informationen über Software sind beim Hersteller und bei Vertragshändlern erhältlich.
  • Seite 38: Lösung Von Problemen

    Lösung von Problemen Die vom Messgerät angezeigten Warnungen und Informationen Die Messgeräte MZC-310S signalisieren auf dem Display die Warnzustände, die mit der Funktion des Messgeräts bzw. mit den mit der Messung gebundenen Außenbedingungen verbunden sind. 8.1.1 Überschreitung des Messbereiches Angezeigte Auf-...
  • Seite 39: Reinigung Und Wartung

    Die Behebung der Beschädigungen des Messgeräts kann nur in den vom Hersteller anerkannten Stellen durchgeführt werden. In der nachfolgenden Tabelle wird empfohlenes Vorgehen in manchen Situationen beschrieben, die während der Benutzung des Messgeräts auftreten: Symptom Ursache Vorgang Das Messgerät lässt sich mit der Verbrauchte oder falsch Die Richtigkeit der Einlegung von Batterien prüfen, gegen neue...
  • Seite 40: Anlagen

    11 Anlagen 11.1 Technische Daten  Die Abkürzung „a.W.” in der Bezeichnung des Grundfehlers bedeutet den gezeigten Wert Spannungsmessung (effektiv) Auflösung Bereich Grundfehler (2% des a.W. + 2 Ziffern) 0...440 V  Frequenzbereich: DC, 45...65 Hz  Eingangsimpedanz des Voltmeters: 200 k ...
  • Seite 41 Parametermessung der Kurzschlussschleife mit dem Standard- Strom (2p, I = 42 A) Impedanzmessung der Kurzschlussschleife Z Messbereiche laut IEC 61557 Messleitung Messbereich Z 0,13…199,9  1,2 m 0,15…199,9  0,19…199,9  10 m 0,25…199,9  20 m Anzeigebereiche Z Auflösung Bereich Grundfehler 0,00...19,99 ...
  • Seite 42: Hersteller

    Das Erzeugnis erfüllt die EMV-Anforderungen nach Normen..............................EN 61326-1:2006 und EN 61326-2-2:2006 11.2 Hersteller Der Hersteller des Geräts, von dem der Garantie- und Nachgarantieservice geführt wird, ist: SONEL S.A. ul. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Polen tel. +48 74 858 38 60...

Inhaltsverzeichnis