Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Hauptdaten - Sonel MRU-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die spezifizierte Genauigkeit betrifft die Messgerät-Klemmen.
„m.w." in der Bezeichnung der Hauptunsicherheit bedeutet den Messwert.

10.1 Hauptdaten

Messung der Störspannung U
Bereich
0...100V
Messung für f
Häufigkeit der Messungen – mind. 2 Messungen/s
Messung der Störfrequenz f
Bereich
15...450Hz
Messung von Störspannungen >1V (für Störspann. <1V wird f=--- angezeigt)
Widerstandsmessung der Schutz- und Ausgleichsleitungen (Methode mit 2 Leitungen)
Messmethode: technische gemäß IEC 61557-4
Messbereich gem. IEC 61557-4: 0,045 ... 19,99k
Bereich
0,000...3,999Ω *
4,00...39,99Ω
40,0...399,9Ω
400...3999Ω
4,00...19,99kΩ
* - Im Bereich 0,000...0,045Ω werden keine Genauigkeiten spezifiziert.
Messung des Erdungswiderstandes (Methode mit 3, 4 Leitungen)
Messmethode: technische, gemäß IEC 61557-5
Messbereich gem. IEC 61557-5: 0,100 ... 19,99k
Bereich
0,000...3,999Ω *
4,00...39,99Ω
40,0...399,9Ω
400...3999Ω
4,00...19,99kΩ
* - Für eine Dreileiter-Messung im Bereich 0,000...0,045Ω werden keine Genauigkeiten spezifiziert.
Widerstandsmessung der Hilfselektroden
Bereich
0...999Ω
1,00...9,99kΩ
10,0...19,9kΩ

10 Technische Daten

(RMS)
N
15...450 Hz
N
N
MRU-200 ● MRU-200-GPS – BEDIENUNGSANLEITUNG
Auflösung
1V
Auflösung
1Hz
Auflösung
0,001Ω
0,01Ω
0,1Ω
1Ω
0,01kΩ
Auflösung
0,001Ω
0,01Ω
0,1Ω
1Ω
0,01kΩ
Auflösung
1Ω
0,01kΩ
0,1kΩ
Hauptmess-Unsicherheit
±(2% m.w. + 3 Ziffern)
Hauptmess-Unsicherheit
±(1% m.w. + 2 Ziffern)
Hauptmess-Unsicherheit
±(2% m.w. + 4 Ziffern)
±(2% m.w. + 2 Ziffern)
±(5% m.w. + 2 Ziffern)
Hauptmess-Unsicherheit
±(2% m.w. + 4 Ziffern)
±(2% m.w. + 2 Ziffern)
±(5% m.w. + 2 Ziffern)
Hauptmess-unsicherheit
±(5% (R
+R
+R
E
H
S
Ziffern)
) + 8
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mru-200-gps

Inhaltsverzeichnis