Es geht nur um MRU-200 GPS Funktionen. Alles anderes gehört zur beiden Messgeräten.
Das Gerät MRU-200 / MRU-200-GPS dient zur Durchführung von Messungen, deren Ergebnisse
den Sicherheitsstand der Anlage bestimmen. Um in diesem Zusammenhang eine entsprechende
Bedienung und Richtigkeit der erzielten Ergebnisse zu garantieren, sind folgende Empfehlungen ein-
zuhalten:
Vor Nutzungsbeginn muss man sich genauestens mit der Anleitung vertraut machen und die Si-
cherheitsvorschriften und Empfehlungen des Herstellers anwenden.
Das Messgerät MRU-200 / MRU-200-GPS ist für Messungen des Erdungswiderstandes sowie
Schutz- und Ausgleichsverbindungen, Resitanz von Grund und Boden und auch der Strommes-
sung mit Zangen bestimmt. Jede andere als in dieser Anleitung angegebene Verwendungsart des
Gerätes kann zu einer Beschädigung führen und eine ernsthafte Gefahrenquelle für den Nutzer
sein.
Das Gerät ist ausschließlich von entsprechend qualifizierten Personen, die auch die erforderli-
chen Berechtigungen für die Durchführung von Messungen in Elektroanlagen haben, zu bedie-
nen. Die Handhabung des Messgerätes durch unbefugte Personen kann zu einer Beschädigung
des Gerätes führen und eine ernsthafte Gefahrenquelle für den Nutzer sein.
Der Gebrauch dieser Anleitung schließt die Notwendigkeit nicht aus, Arbeits- und Brandschutz-
vorschriften, die bei Arbeiten dieser Art erforderlich sind, zu beachten. Vor Beginn der Arbeiten
mit dem Gerät unter Sonderbedingungen, z.B. in einem Bereich, in dem die Explisions- oder
Brandgefahr besteht, ist es erforderlich, den Arbeitsschutzbeauftragten zu konsultieren.
Unzulässig ist die Verwendung:
eines Gerätes, das beschädigt und ganz oder teilweise nicht funktioniert,
eines Gerätes, dessen Leitung eine beschädigte Isolierung hat,
eines Gerätes, das zu lange unter schlechten Bedingungen (z.B. Feuchtigkeit) gelagert wur-
de. Nach der Verlagerung des Prüfers aus einem kalten in ein warmes Umfeld mit hoher
Feuchtigkeit sind bis zum Zeitpunkt (ca. 30 Minuten) der Erwärmung des Gerätes auf die
Umgebungstemperatur keine Messungen durchzuführen.
Vor Beginn der Messung ist zu überprüfen, ob die Leitungen an die entsprechenden Messbuch-
sen angeschlossen sind.
Es ist unzulässig, weder Messgeräte mit nicht verschlossener oder offener Batterieabdeckung
(der Akkus) zu verwenden noch es aus anderen als in der vorliegenden Anleitung aufgeführt zu
speisen.
Die Eingänge des Messgerätes besitzen eine elektronische Überlastsicherung, z.B. auf Grund
des zufälligen Anschlusses an das Elektroenergienetz:
- für alle Kombinationen der Eingänge – bis zu 276 V über 30 Sekunden lang.
Reparaturen dürfen nur von einem dazu autorisierten Servicedienst aufgeführt werden..
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der Standards EN 61010-1 und EN 61557-1, -4, -5.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl. des Aussehens, der
Ausrüstung und der technischen Daten des Messgerätes einzuführen.
Beim Versuch, Treiber im 64- Bit-Windows 8 und Windows 10 zu installieren,
kann die Information angezeigt werden: „Die Installation ist fehlgeschlagen".
Ursache: in Windows 8 und Windows 10 ist standardmäßig eine Blockade der
Installation von Treibern aktiv, die nicht digital signiert sind.
Lösung: Schalten Sie die digitale Signierung der Treiber in Windows aus.
1
MRU-200 ● MRU-200-GPS – BEDIENUNGSANLEITUNG
Sicherheit
Hinweis:
Hinweis:
5