Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel MRU-200 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widerstandsmessung der mehrfachen Erdungen unter Ausnutzung von Zangen (Methode der
3 Leitungen mit Zangen)
Messbereich gem. IEC 61557-5: 0,120 ... 1999
Bereich
0,000...3,999Ω *
4,00...39,99Ω
40,0...399,9Ω
400....1999Ω
* - Im Bereich 0,000...0,045Ω werden keine Genauigkeiten spezifiziert.
Schleifenwiderstandsmessung mit 2 Stromzangen
Bereich
0,00...19,99Ω
20,0...149,9Ω
Messung des spezifischen Erdwiderstandes
Messmethode: nach Wenner, ρ = 2πLR
Bereich
0,0..199,9Ωm
200..1999Ωm
2,00..19,99kΩm
20,0..99,9kΩm
100..999kΩm
Abstand zwischen den Messsonden (L): 1...50m
Messung des Erdungswiderstandes nach der Impulsmethode
Bereich
0,0...99,9Ω
100... 199Ω
Form des Stossimpulses: 4/10μs, 8/20μs (von Version 2.04 der Software erreichbar) oder 10/350μs
Messstrom im Impuls : 1A
Spannung in der Spitze: 1500V
Strommessung (rms)
Bereich
0,1..99,9mA
100..999mA
1,00..4,99A
5,00..9,99A
10,0..99,9A
100 ... 300A
– Stromzangen (Durchmesser 52mm) – C-3
1
– Stromzangen, gebogen – Serie F
2
– Stromzangen, gebogen – FS-2
3
– Stromzangen, gebogen – FSX-3
4
Frequenzbereich: 45...400Hz
52
E
1
1
1,2,3,4
1,2,3,4
1,2,3,4
1,2,3,4
MRU-200 ● MRU-200-GPS – BEDIENUNGSANLEITUNG
Auflösung
0,001Ω
0,01Ω
0,1Ω
1Ω
Auflösung
0,01Ω
0,1Ω
Auflösung
0,1Ωm
1Ωm
0,01kΩm
0,1kΩm
1kΩm
Auflösung
0,1Ω
1Ω
Auflösung
0,1mA
1mA
0,01A
0,01A
0,1A
1A
Hauptmess-unsicherheit
±(8% m.w. + 4 Ziffern)
±(8% m.w. + 3 Ziffern)
Hauptmess-unsicherheit
±(10% m.w. + 3 Ziffern)
±(20% m.w. + 3 Ziffern)
Hauptmess-unsicherheit
Abhängig von der Haupt-
messunsicherheit R
E
tem 4p, aber nicht geringer
als ±1Ziffer
Hauptmess-unsicherheit
±(2,5% m.w. + 3 Ziffern)
Hauptmess-unsicherheit
±(8% m.w. + 5 Ziffern)
±(8% m.w. + 3 Ziffern)
±(5% m.w. + 5 Ziffern)
nicht spezifiziert
nicht spezifiziert für 0..2 A
nicht spezifiziert für 0..1 A
±(5% m.w. + 5 Ziffern)
im Sys-
1,3,4
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mru-200-gps

Inhaltsverzeichnis