Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonel MRU-10

  • Seite 2 MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 3 BEDIENUNGSANLEITUNGR ERDUNGSMESSGERÄT MRU-10 SONEL S.A. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Version 1.01 13.02.2020...
  • Seite 4 Das Messgerät MRU-10 ist ein modernes, hochwertiges Messgerät, das leicht und sicher zu bedie- nen ist. Machen Sie sich vorab mit dieser Anleitung vertraut, um Messfehlern und einer Fehlbedie- nung des Gerätes vorzubeugen. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    3P ............. 21 9.2.2 Einfluss der Hilfselektroden bei Messung R 3P ..............21 Weitere Ungenauigkeiten gemäß IEC 61557-5 (R 9.2.3 3P) ............. 22 10. Zubehör ......................22 10.1 Lieferumfang ......................22 10.2 Zusätzliches Zubehör ..................... 22 11. Hersteller......................23 MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 6: Sicherheit

    Nicht mit normalem Hausmüll CE konform entsorgen Das Gerät MRU-10 dient zur Durchführung von Messungen, deren Ergebnisse den Sicherheitsstand der Anlage bestimmen. Um in diesem Zusammenhang eine entsprechende Bedienung und Richtig- keit der erzielten Ergebnisse zu garantieren, sind folgende Empfehlungen einzuhalten: ...
  • Seite 7: Einschalten Des Prüfgerätes Und Aktivieren Der Hintergrundbeleuchtung

    Betätigen der Taste ON/OFF eingeschaltet werden. Ein wiederholtes Drücken schaltet die Be- leuchtung wieder ab. Um das Gerät wieder auszuschalten drücken Sie die Taste ON/OFF für ca. 2 Sekunden. Eine kurze Bestätigung des Ausschaltvorganges wird kurz angezeigt. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 8: Prüfgeräteeinstellungen

    Taste START wird die Auswahl übernom- men. Es wird als nächstes das Menü für die Einstellung der Töne angezeigt - bEEP. Mit den Tasten UP und DOWN schalten Sie die Töne AN ( ) oder AUS MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 9 Auswahl übernom- men. Das Menü zur Einstellung der Messspannung wird angezeigt Un. Mit den Tasten UP und DOWN kann die Mess- spannung von 25 V oder 50 V eingestellt werden. Diese Einstellung wird auf alle Messungen über- tragen. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 10 Prüfgerät ohne Speichern der ge- setzten Einstellungen ab. Kurzes Betätigen der Taste (> 2 s) ON/OFF um in das Menü R 3P zu ge- langen ohne die Einstel- lungen des aktuell befind- lichen Menüs zu spei- chern. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 11: Messungen

    Wert der Störspannung. Spannung an den An- xxV!, >24V, schlüssen ist größer als 24 V aber kleiner als 40 V, die "NOISE!" und Messung wird blockiert. Die Störspannung ist kleiner als 24V, das Messergebnis kann durch zusätzliche Unsicherheiten beeinflusst wer- "NOISE!" den. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 12: Messen Des Erdungswiderstandes Mit Der 3-Leiter Methode (R 3P)

    Gebäudes. Schalten Sie das Prüfge- rät ein. ON/OFF Es wird das Menü R angezeigt. Es wird autom. die Stör- spannung zwischen den Anschlüssen gemessen. Die Messpannung ent- spricht der vorher eingestellten Span- nung in den Einstel- lungen. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 13 UP wieder angezeigt werden. Mit der Taste UP werden die Einzelergebnisse in folgender Reihenfolge an- gezeigt: R ERU , wobei: – Widerstand von H – Widerstand von S ER – zusätzliche Unge- nauigkeiten der Sonden - Störspannung MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 14 Sonde nicht von Korrosion befallen sind oder lose sind. In den meisten Fällen ist die erreichte Genau- igkeit ausreichend, aber man sollte sich immer des Wertes der Messunsicherheit, von dem die Mes- sung betroffen ist, bewusst sein. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 15 Wert in Ω E oder H oder S, zwei oder alle drei zu gleichen Zeit: un- Blinkend terbrochene Verbindung von einer, zwie oder drei Leitun- gen an den Buchsen, oder der Widerstand der Hilfselekt- rode(n) ist außerhalb des Messbereiches. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 16: Erdungsmessung Mit Der 2-Leiter Methode

    Anschlüssen gemessen. Die Messpannung ent- spricht der vorher einge- stellten Spannung in den Einstellungen. Die Leitungen müssen an den Messbuchsen wie oben angezeigt ange- schlossen werden. Drücken Sie START, um die Messung zu starten. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 17 Wert der Störspannung. Spannung an den An- xxV, >24 V, schlüssen ist größer als 24 V but aber kleiner als 40 V, "NOISE!" und Messung ist blockiert. Störsignal ist zu groß – Messergebnis kann durch zusätz- "NOISE!" liche Ungenauigkeiten beeinflusst werden. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 18: Spannungsversorgung

    Batterie voll entladen und muss ausgetauscht oder die Akkus aufgeladen wer- den. Die Meldung bAtt gibt an, dass die Batterien/Akkus vollkommen entladen sind. Alle Messungen sind blockiert und das Gerät schaltet sich nach 5 Sek. automatisch ab. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 19: Austausch Der Batterien (Akkus)

    Austausch der Batterien (Akkus) Das MRU-10 wird von AA alkaline LR6 Batterien oder wiederaufladbaren des Typ NiMH ver- sorgt. Die Batterien/Akkus sind im Batteriefach an der Unterseite des Gehäuses eingelegt. Das Gerät beinhaltet kein integriertes Ladegerät. Akkus müssen extern geladen werden.
  • Seite 20: Allgemeine Bestimmungen Für Die Verwendung Von Nickel-Wasserstoff-Akkus (Ni-Mh)

    - Bei extremen Temperaturen dürfen Akkus nicht geladen oder verwendet werden. Die extremen Temperaturen reduzieren die Lebensdauer der Batterien und Akkus. Das Verwenden von Geräten mit Akkus an sehr heißen Orten ist zu vermeiden. Die nominale Betriebstemperatur sollte absolut einge- halten werden. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 21: Reinigung Und Wartung

    Bringen Sie diese zu den gesetzlich vorgeschriebenen Sammelstellen für elektrisches und elekt- ronisches Zubehör. Zerlegen Sie die Geräte nicht in Einzelteile, bevor Sie es zum Entsorgen bringen. Halten Sie die vorgeschriebene Bestimmung zur Entsorgung von Verpackung und gebrauchten Batterien und Akkus ein. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 22: Technische Daten

     Ausgewählte Prüfspannung: 25V or 50 V.  Maximale Störspannung für R Messung ist 24 V. Messen des Widerstandes der Hilfselektroden R und R Auflösung Bereich Grundungenauigkeit 0...999 Ω 1 Ω 1.00...9.99 kΩ 0.01 kΩ ±(5% + 8 Digits) 10.0…19.9 kΩ 0.1 kΩ MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 23: Weitere Daten

      kΩ  100000  > 5 kΩ or R > 5 kΩ       > 5kΩ or R and R [Ω], R [Ω] und R [Ω] sind vom Prüfgerät angezeigte Werte. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 24: Weitere Ungenauigkeiten Gemäß Iec 61557-5 (R 3P)

    1 St. Kalibrierzertifikat 1 St. Zusätzliches Zubehör 10.2 Optionales Zubehör welches nicht im Standardlieferumfang enthalten ist. Dieses ist erhältlich beim Hersteller oder Distributor: BEZEICHNUNG INDEX BILD Erdspieß (30 cm) WASONG30 Erdspieß (80 cm) WASONG80 Erdklemme (Bananenbuchse) WAZACIMA1 MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 25: Hersteller

    Gerätehersteller für Garantieansprüche und Service SONEL S.A. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Polen tel. +48 74 858 38 60 fax +48 74 858 38 09 E-mail: export@sonel.pl Web page: www.sonel.pl Note: Servicereparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 26 AUFZEICHNUNGEN MRU-10 – BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 27 MRU-10 – USER MANUAL...
  • Seite 28 MRU-10 – USER MANUAL...

Inhaltsverzeichnis