Die Stromelektrode, eingeschlagen in die Erde, ist durch eine abgeschirmte Leitung mit
der Buchse H des Messgerätes zu verbinden.
Die in die Erde eingeschlagene Spannungselektrode dagegen verbindet man mit der
Buchse S des Messgerätes.
Die zu prüfende Erdung muss man mit der Buchse E des Messgerätes sowie mit der Ab-
schirmung der Leitung H verbinden.
Die Buchse ES ist durch eine Leitung mit der zu prüfenden Erdung unterhalb der Leitung
E zu verbinden.
Die zu prüfende Erdung sowie die Strom- und Spannungselektroden müssen so ange-
ordnet sein, dass der Winkel zwischen den Messleitungen mindestens 60° beträgt.
34
MRU-200 ● MRU-200-GPS – BEDIENUNGSANLEITUNG
Um die Form des Messimpulses zu verän-
dern, ist die Taste F1 zu drücken.
Messgerät einschal-
ten. Den Drehschal-
ter für die Funktions-
wahl auf die Position
4p
stellen .
ES S H
E
Das Messgerät ist zur
Messung bereit. Auf
der Hilfsanzeige kann
man den Wert der
Störspannung sowie
ihre Frequenz able-
sen. Auf dem Einstel-
lungsbalken wird die
im MENÜ eingestellte
Netzfrequenz gezeigt.