Die folgenden internationalen Symbole werden im Gerät und/oder in dieser Anleitung verwendet:
WARNUNG
Siehe Erklärung im
Handbuch
1.1
Sicherheit
Um Schäden am Gerät zu vermeiden und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss der
Anwender die Hinweise und Warnungen in dieser Bedienungsanleitung beachten.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich gründlich mit dieser Anleitung vertraut
und beachten Sie die vom Hersteller festgelegten Sicherheitsvorschriften und Spezifikationen
Jede Anwendung, die von den Angaben in diesem Handbuch abweicht, kann zu Schäden am Gerät
führen und eine Gefahrenquelle für den Anwender darstellen.
Die Verwendung dieses Handbuchs schließt nicht aus, dass bei der Durchführung einer bestimmten
Art von Arbeit die Arbeitsschutzvorschriften und andere einschlägige Brandschutzvorschriften
eingehalten werden müssen. Vor Beginn der Arbeit mit dem Gerät in besonderen Umgebungen, z.
B. in einer potenziell feuergefährdeten/explosionsgefährdeten Umgebung, ist eine Rücksprache mit
der für Gesundheit und Sicherheit zuständigen Person erforderlich.
Stellen Sie keinen elektrischen Kontakt zwischen den Sensoren der Temperatursonde und
freiliegenden stromführenden Teilen her.
Es ist inakzeptabel zu arbeiten:
es ist beschädigt und ganz oder teilweise außer Betrieb,
seine Kabel und Leitungen eine beschädigte Isolierung aufweisen,
des Gerätes und des Zubehörs mechanisch beschädigt werden,
Wenn Sie das Gerät von einem kühlen an einen warmen Ort mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit
gebracht haben, starten Sie die Messungen erst, wenn sich das Gerät auf die
Umgebungstemperatur erwärmt hat (ca. 30 Minuten).
Denken Sie daran, dass das Symbol
Stromversorgung anzeigt und dass die Batterie aufgeladen werden muss. Messungen, die mit
einem Messgerät mit unzureichender Spannung durchgeführt werden, sind mit zusätzlichen Fehlern
behaftet, die vom Benutzer nicht abgeschätzt werden können. Solche Messungen dürfen nicht dazu
verwendet werden, die Korrektheit der geprüften Photovoltaikanlage oder des Netzes zu bestätigen.
Das Öffnen des Steckers der Temperatursonde führt dazu, dass die angegebene Dichtigkeit nicht
mehr gegeben ist, was zu einer möglichen Beschädigung bei ungünstigen Wetterbedingungen führen
kann. Außerdem kann der Benutzer dadurch der Gefahr eines Stromschlags ausgesetzt werden.
Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten Servicestelle durchgeführt werden.
Die Batterie darf nur von einer autorisierten Servicestelle ausgetauscht werden.
HINWEIS!
Der Temperatursensor darf nicht auf einer beschädigten Oberfläche des PV-Moduls
installiert werden. Die Installation auf einer beschädigten Oberfläche kann zu einem
Kurzschluss im Metallteil des Temperatursensors führen.
Es darf nur das für ein bestimmtes Gerät vorgesehene Zubehör verwendet werden, das
in Abschnitt 13. Die Verwendung von anderem Zubehör kann die Messgeräte
beschädigen, zusätzliche Messfehler verursachen und eine Gefahr für den Benutzer
darstellen.
Das mitgelieferte Ladegerät ist nicht für die Verwendung im Freien geeignet, da es
nicht gegen das Eindringen von Feuchtigkeit geschützt ist.
1
Allgemeine Informationen
Nicht mit anderem
Hausmüll entsorgen
IRM-1 – BEDIENUNGSANLEITUNG
auf dem Display eine unzureichende Spannung der
Erklärung der
Konformität mit den EU-
Richtlinien (Conformité
Européenne)
5