D
WARTUNG
Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise.
Alle Schrauben und Muttern nach jeweils 75
Betriebsstunden auf festen Sitz prüfen.
Schmierung des Direktantriebs-Hydraulikmotors
(alle 400 Stunden)
Alle Schneidwerkzeuge auf den Boden absenken.
Vor dem Verlassen der Fahrerposition den Motor
abschalten und prüfen, daß alle beweglichen Teile
festgestellt sind. Bremsen anziehen und alle Antriebe
auskuppeln. Zündschlüssel abziehen. Der
Direktantriebs-Hydraulikmotor läßt sich durch Lösen
der beiden Schrauben und Unterlegscheiben, mit
denen er am Lagergehäuse gehalten wird, von der
Schneideinheit abnehmen. Den Motor vorsichtig vom
Lagergehäuse ziehen. Es ist äußerst wichtig, daß
dabei weder die Motorwelle noch die inneren Keile
des Schneidzylinders verschmutzt werden dürfen.
Gelangt dennoch Schmutz auf diese Teile, so sind
sie durch Entfetten zu reinigen. Vor dem erneuten
Zusammensetzen sind der Motor und die
Zylinderkeile großzügig mit dem Schmiermittel Shell
S7222 (Textron-Teil Nr. MBE3927) zu schmieren.
D-E-I-12