Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Textron Jacobsen R311T-T4I Sicherheits-, Betriebs- Und Wartungshandbuch
Textron Jacobsen R311T-T4I Sicherheits-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Textron Jacobsen R311T-T4I Sicherheits-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Sichelmaher mit uberrollfaltbugel (rops)

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Safety, Operation and Maintenance Manual
Sicherheits-, Betriebs- und Wartungshandbuch
R311T-T4I
R311T-T4I
69177 – Kubota
WARNING: If incorrectly used this machine can cause severe
injury. Those who use and maintain this machine should be
trained in its proper use, warned of its dangers and should
read the entire manual before attempting to set up, operate,
adjust or service the machine.
WARNUNG: Die falsche Verwendung dieser Maschine kann
zu schweren Körperverletzungen führen. Die Personen, die
diese Maschine benutzen und warten, müssen in der
korrekten Benutzung geschult und vor den Gefahren gewarnt
werden und müssen das gesamte Handbuch durchlesen, ehe
sie versuchen, die Maschine einzurichten, zu bedienen,
einzustellen oder zu warten.
DE
Germany
All manuals and user guides at all-guides.com
Rotary Mower with folding ROPS
Sichelmäher mit Überrollfaltbügel (ROPS)
V2403-M-T
®
WARNING
WARNUNG
4289794-DE-Rev B
When Performance Matters.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Textron Jacobsen R311T-T4I

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com 4289794-DE-Rev B Safety, Operation and Maintenance Manual Sicherheits-, Betriebs- und Wartungshandbuch R311T-T4I ™ Rotary Mower with folding ROPS R311T-T4I ™ Sichelmäher mit Überrollfaltbügel (ROPS) 69177 – Kubota V2403-M-T ® WARNING WARNING: If incorrectly used this machine can cause severe injury.
  • Seite 10: Declaration Of Conformity

    ▪ Uzņēmuma nosaukums un pilna ražotāja adrese ▪ Verslo pavadinimas ir pilnas gamintojo adresas ▪ Isem kummerċjali u indirizz sħiħ Jacobsen, A Textron Company tal-fabbrikant ▪ Nazwa firmy i pełny adres producenta ▪ Nome da empresa e endereço completo do fabricante ▪...
  • Seite 12 Assinatura da pessoa com poderes para emitir a declaração em nome do fabricante, que possui a documentação Director of Engineering técnica, que está autorizada a compilar o processo técnico e que está estabelecida na Comunidade. Jacobsen, A Textron Company 11524 Wilmar Blvd, Semnătura persoanei împuternicite să elaboreze declaraţia în numele producătorului, care deţine documentaţia Charlotte, NC 28273, USA tehnică, este autorizată...
  • Seite 72: Konformitätserklärung

    ▪ Uzņēmuma nosaukums un pilna ražotāja adrese ▪ Verslo pavadinimas ir pilnas gamintojo adresas ▪ Isem kummerċjali u indirizz sħiħ Jacobsen, A Textron Company tal-fabbrikant ▪ Nazwa firmy i pełny adres producenta ▪ Nome da empresa e endereço completo do fabricante ▪...
  • Seite 74 Assinatura da pessoa com poderes para emitir a declaração em nome do fabricante, que possui a documentação Director of Engineering técnica, que está autorizada a compilar o processo técnico e que está estabelecida na Comunidade. Jacobsen, A Textron Company Semnătura persoanei împuternicite să elaboreze declaraţia în numele producătorului, care deţine documentaţia 11524 Wilmar Blvd, tehnică, este autorizată...
  • Seite 75: Schwingungen

    All manuals and user guides at all-guides.com TECHNISCHE DATEN SCHWINGUNGEN__________________________________________________________ Bei der Prüfung der Maschine auf den Schwingungsgrad an Händen und Armen saß der Fahrer in der normalen Bedienposition mit beiden Händen am Lenkmechanismus. Der Motor lief und die Schneidvorrichtung drehte sich bei stillstehender Maschine.
  • Seite 76: Warnschilder

    All manuals and user guides at all-guides.com WARNSCHILDER WARNSCHILDER WARNSCHILDER __________________________________________________________ Machen Sie sich mit den Warnschildern vertraut, denn sie sind für den sicheren Betrieb der Maschine entscheidend. BESCHÄDIGTE WARNSCHILDER SIND UNVERZÜGLICH ZU ERNEUERN. GEFAHR Kontakt mit den Messern oder durch vom Mäher über weite Strecken ausgeworfene Steine oder andere Gegenstände...
  • Seite 77: Warnschilder

    All manuals and user guides at all-guides.com WARNSCHILDER WICHTIG KEINE STARTHILFEFLÜSSIGKEITEN VERWENDEN Die Verwendung von Starthilfeflüssigkeiten im Luftansaugsystem potenziell explosions- gefährdend oder kann zu einem unkontrollierten Hochdrehen des Motors führen. Dies kann zu einem schweren Motorschaden führen. 4181861 ACHTUNG Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie Schalldämpfer und -schild nicht.
  • Seite 78 All manuals and user guides at all-guides.com WARNSCHILDER Machen Sie sich mit den Warnschildern vertraut, denn sie sind für den sicheren Betrieb der Maschine entscheidend. BESCHÄDIGTE WARNSCHILDER SIND UNVERZÜGLICH ZU ERNEUERN. 4181865 • Bedienungshandbuch durchlesen. Nicht geschulte • Es dürfen keine Fahrgäste mitgenommen werden. Mitarbeiter dürfen die Maschine nicht benutzen.
  • Seite 79 All manuals and user guides at all-guides.com WARNSCHILDER WARNING Fahrpedal Vorwärts This structure's proctective capability may be impaired by structural damage, overturn, or alteration. If any of these conditions Rückwärts occur, the structure must be replaced. 557844 3008521 4205183 ACHTUNG Nicht zum Abschleppen verwenden.
  • Seite 80 All manuals and user guides at all-guides.com WARNSCHILDER 4221180 4221181 WARNUNG WARNUNG Anschließen des Starthilfekabels: Seien Sie beim Anschließen und Zuerst die positive (+) Klemme an die Abnehmen Starthilfekabels positive (+) Klemme der fremden Batterie vorsichtig. Bei einem Kurzschluss anschließen. der Fremdanschlüsse kann es zu Zuletzt die negative (-) Klemme an die einer Batterieexplosion kommen.
  • Seite 81: Bedienelemente

    All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENELEMENTE BEDIENELEMENTE SYMBOLE ________________________________________________________________ Stundenzähler Handbuch Motor Motordrossel lesen Vollgas Halbgas Lauf Anlassen Kühlmittel- Schneidvorrichtungen Dieselkraftstoff Feststellbremse temperatur Links Mitte Rechts Gewichtsübertragung Fahren Antrieb Temporegler Vorwärts Rückwärts zu den 2-RA 4-RA 4-RA Schneidvorrichtungen vorübergeh.
  • Seite 82 All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENELEMENTE Lenkkipphebel rechts W Kraftstoffanzeige Fahrpedal Handgashebel Voltmeter Mähgeschwindigkeitsbegrenzung Zapfwellenschalter Betriebsstundenzähler Gewichtsverlagerung Feststellbremsschalter Trennschalter Sitzkipphebel Lichtschalter (optional) AA Temperaturanzeige Transportsperren Schalter 2-Rad-/4-Radantrieb AB Batterieklemmen für Hupen-/ Testschalter Tempomatschalter Fremdbatterie Hub-/Senkhebel Hubarm links Zündschalter Hub-/Senkhebel vorne Glühkerzenschalter Hub-/Senkhebel Hubarm...
  • Seite 83: Beschreibung Der Bedienelemente

    All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENELEMENTE ° F ° C 12 14 SOLID STATE VOLTS HOURS 0 0 0 0 J-T T XXXX XXXXXX-XX BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE _____________________________________ A. Lenkkipphebel Hebel ziehen, Lenksäule freizugeben. Säule nach oben oder unten in die gewünschte Stellung kippen.
  • Seite 84 All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENELEMENTE C. Mähgeschwindigkeitsbegrenzung Begrenzt die Vorwärtsgeschwindigkeit beim Mähen. Um während des Mähens langsamer zu fahren, den Hebel (Position C ) so drehen, dass er gegen die Anschlagschraube auf dem Fußboden stößt, wenn das Pedal für Vorwärtsfahrt gedrückt wird. Um mit voller Geschwindigkeit zu fahren, den Hebel wie gezeigt (Position...
  • Seite 85: Konsolenhebel

    All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENELEMENTE KONSOLENHEBEL ________________________________________________________ H. Hub-/Senkhebel Hubarm links Hebt und senkt das Seitenmähwerk links. Hebel nach vorne schieben, um das Seitenmähwerk links abzusenken. Hebel zurückziehen, Seitenmähwerk links anzuheben. Mähwerk startet automatisch beim Absenken, sofern Zapfwellenschalter (M) aktiviert ist.
  • Seite 86: Konsolenschalter

    All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENELEMENTE KONSOLENSCHALTER ____________________________________________________ M. Zapfwellenschalter R. Tempomatschalter Fahrpedal niederdrücken, gewünschte Schalthebel anheben nach vorne drücken. Geschwindigkeit erreicht ist, und dann vorne auf den Schalthebel zum Auskuppeln zurückziehen. Schalter drücken, um den Tempomat einzuschalten. N.
  • Seite 87: Warnleuchten

    All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENELEMENTE WARNLEUCHTEN _________________________________________________________ Mäher R311T-T4I überwacht Rückleitungsfilter Hydrauliköltemperatur Hauptmaschinensysteme. Er verwendet eine Kombination Druckfilter (V ) und Luftfilter (V ) leuchten auf. von Warnleuchten und akustischen Alarmen, um den Benutzer Zustände hinzuweisen, sofortige Bei abgeschaltetem Motor den Glühkerzenschalter (U) Aufmerksamkeit verlangen.
  • Seite 88 All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENELEMENTE Alarm Maßnahme V5. Temperatur Hydrauliköl Hupe Traktor anhalten, auskuppeln und Geräte absenken. Lassen Sie den Motor gibt Signal einige Minuten im Leerlauf drehen, bis die Leuchte ausgeht. Wenn die Leuchte Temperatur des Hydrauliköls ist anbleibt, stellen Sie den Motor ab und lassen die Hydraulik abkühlen.
  • Seite 89: Betrieb

    All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEB BETRIEB TÄGLICHE PRÜFUNG ______________________________________________________ Die Kraftstoffversorgung, den Kühlwasserpegel im Kühler, Öl Kurbelgehäuse VORSICHT Luftfilteranzeiger prüfen. Alle Flüssigkeitspegel müssen bei kaltem Motor an der Markierung „voll“ sein. Die tägliche Prüfung darf nur bei ausgeschaltetem Motor Sicherstellen, daß...
  • Seite 90: Betriebsverfahren

    All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEB BETRIEBSVERFAHREN ____________________________________________________ WARNUNG Dieser Mäher wird mit Überrollschutz (ROPS) geliefert. Wenn ein mit Überrollschutz (ROPS) ausgestatteter Mäher gefahren wird, sind immer die Sicherheitsgurte anzulegen. Den Sicherheitsgurt immer festziehen. Bei Mähern ohne Überrollschutz (ROPS) darf KEIN Sicherheitsgurt verwendet werden. Abschnitt 4.12. Halten Sie sich am Lenkrad fest, wenn sich der Mäher überschlagen sollte.
  • Seite 91: Anlassen

    All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEB ANLASSEN _______________________________________________________________ VORSICHT WICHTIG: Keine Starthilfeflüssigkeiten verwenden. Verwendung solcher Flüssigkeiten Lufteinlaßsystem könnte eine Explosionsgefahr oder ein „Durchgehen“ des Motors verursachen; außerdem könnte es eine ernsthafte Beschädigung des Motors zur Folge haben. 1. Prüfen, dass der Kraftstoffabsperrhahn vollständig geöffnet und das Abschleppventil (siehe Abschnitt 5.10) geschlossen ist.
  • Seite 92: Anhalten / Parken

    All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEB ANHALTEN / PARKEN ______________________________________________________ Anhalten: HINWEIS Den Fuß vom Fahrpedal entfernen. Der Traktor bremst automatisch, wenn Fahrpedal Leerlauf Der Turbolader kann dauerhaft beschädigt werden, wenn zurückkehrt. der Motor abgeschaltet wird, ohne dass der Turbolader vorher Zeit hatte abzukühlen.
  • Seite 93: Betrieb Auf Hängen

    All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEB BETRIEB AUF HÄNGEN ____________________________________________________ WARNUNG Um die Möglichkeit des Umkippens auf ein Mindestmaß zu beschränken, fährt man auf Hügeln und Terrassen am besten auf dem Hang auf und ab (senkrecht) und nicht quer darüber (waagrecht).
  • Seite 94 All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEB Berechnen der Hangneigung: Benötigte Werkzeuge: Richtwaage (A) entweder 1 Yard oder 1 Meter lang. Maßband (B). Richtwaage (A) waagerecht halten und Maß (C) mit Maßband (B) messen. An Hand der Tabelle entweder den Neigungswinkel oder die Neigung in % für den Hang (D) berechnen.
  • Seite 95: Mähen

    All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEB MÄHEN __________________________________________________________________ 3. Handgashebel SCHNELL drehen anschließend das Traktionspedal langsam bis zu WARNUNG gewünschten Mähgeschwindigkeit nieder- drücken. Um ernsthafte Verletzungen zu verhindern, Hände, Füße und Kleidung von der Schneidvorrichtung a. Um einen lückenlosen, gleichmäßigen Schnitt zu fernhalten, wenn sich die Klingen bewegen.
  • Seite 96: Abschleppen / Transport Auf Trailer

    All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEB 5.11 ABSCHLEPPEN / TRANSPORT AUF TRAILER __________________________________ Wenn am Traktor Schwierigkeiten auftreten und wenn er abgeschaltet und vom Arbeitsbereich entfernt werden muß, muß er zum Transportieren auf einen Trailer geladen werden. Wenn kein Trailer verfügbar ist, kann die Maschine auf kurze Entfernung abgeschleppt werden.
  • Seite 97: Tägliche Wartung

    All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEB 5.12 TÄGLICHE WARTUNG______________________________________________________ WICHTIG: Ausführlichere Informationen über Den Tank niemals überfüllen oder ganz leer Wartung, Einstellungen und Wartungs-/Schmierpläne werden lassen. Keinen Kraftstoff verschütten. sind im Ersatzteile und Wartungshandbuch enthalten. Evtl. verschütteter Kraftstoff sofort beseitigen.
  • Seite 98: Wartung Und Schmierung

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG UND SCHMIERUNG WARTUNG UND SCHMIERUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN _____________________________________________ übertrifft. Schmiere einer kleinen Handschmierpresse auftragen und langsam füllen, bis WARNUNG Schmiere herauszusickern beginnt. Keine Druckluftschmierpressen verwenden. Vor dem Reinigen, Einstellen oder Reparieren dieser Ausrüstung alle Antriebe lösen, die Vorrichtungen auf Regelmäßig eine...
  • Seite 99: Wartungsplan

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG UND SCHMIERUNG WARTUNGSPLAN _________________________________________________________ Empfohlene Wartungs- und Schmierabstände Alle Alle Alle Alle Alle Alle Alle Jähr- Siehe Schmier- 8-10 1000 lich Abschn mitteltyp Std. Std. Std. Std. Std. Std. Std. Luftfilter (Kabine) Luftfilter (Motor) R**** Batterieladung...
  • Seite 100: Wartung

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG WARTUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN _____________________________________________ b. Alle beweglichen Teile müssen immer richtig eingestellt und geschmiert sein. WARNUNG Verschlissene oder beschädigte Teile vor dem Vor dem Reinigen, Einstellen oder Reparieren dieser Betrieb der Maschine auswechseln. Ausrüstung alle Antriebe lösen, die Vorrichtungen auf d.
  • Seite 101: Schleifen Der Messer

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG SCHLEIFEN DER MESSER__________________________________________________ Zwischen Messer und Mähergehäuse einen Holzblock positionieren, damit sich das Messer nicht bewegt. Zum Entfernen des Messers die Halteschraube des Messers im Uhrzeigersinn drehen. 13 mm WARNUNG An den Messer der Mähvorrichtung könnten sich scharfe Ränder bilden.
  • Seite 102: Motor

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG MOTOR _________________________________________________________________ WICHTIG: Eine separate Anleitung für den Motor wird 2. Während der ersten 50 Betriebsstunden den vom Motorhersteller mit diesem Traktor geliefert. Motorölstand zweimal täglich prüfen. Während der Diese Anleitung für den Motor genau durchlesen, bis ursprünglichen Einfahrperiode höherer...
  • Seite 103: Luftfilter

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG LUFTFILTER ______________________________________________________________ Das Element zur Prüfung oder Reinigung nicht Das neue Element anbringen und sicherstellen, daß es entfernen. Ein unnötiges Entfernen des Filters erhöht das richtig sitzt. Risiko Eindringens Staub anderen Die Kappe wieder anbringen und sicherstellen, daß sie Fremdkörpern in den Motor.
  • Seite 104: Batterie

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG BATTERIE _______________________________________________________________ Unbedingt sicherstellen, daß der Zündschalter auf OFF Die Polarität der Batterie prüfen, bevor die Batteriekabel (Aus) ist und der Zündschlüssel abgezogen ist, bevor man angeschlossen oder getrennt werden. an der Batterie arbeitet. Beim Anbringen der Batterie immer zuerst das ROTE positive (+) Batteriekabel und zuletzt das SCHWARZE VORSICHT...
  • Seite 105: Hydraulikschläuche

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG 7.12 HYDRAULIKSCHLÄUCHE ___________________________________________________ Ersatzrohre -schläuche müssen demselben Pfad verlegt werden, wie die vorhandenen. WARNUNG Die Schlauchschellen, Halterung und Verbindungen dürfen nicht an einer anderen Stelle angebracht Niemals die Hände zum Prüfen auf Öllecks verwenden, werden.
  • Seite 106: Hydraulikölfilter

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG 7.14 HYDRAULIKÖLFILTER _____________________________________________________ Das Hydrauliksystem wird mit zwei 10-Mikron-Filtern Auswechseln des Hydraulikölfilters: geschützt. Das alte Filter entfernen. Das neue Filter mit Öl füllen, dann das neue Filter WARNUNG anbringen. Nur mit der Hand anziehen. Den Motor fünf Minuten lang im Leerlauf betreiben, Der Zulauffilter steht unter Druck.
  • Seite 107: Verfahren Zur Radmontage

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG 7.18 VERFAHREN ZUR RADMONTAGE ____________________________________________ Schmutz, Schmiere und Öl vom Gewinde der Stiftschraube entfernen. Das Gewinde darf nicht geschmiert werden. WARNUNG Das Rad an der Radnabe anbringen und sicherstellen, daß ein vollständiger Kontakt zwischen der Montage- Sicherstellen, daß...
  • Seite 108: Kühler & Ölkühler

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG 7.21 KÜHLER & ÖLKÜHLER_____________________________________________________ Händler eine spezielle Druckluftpistole (JAC 5098) erwerben. WARNUNG 7. Leiten Sie die Luft dabei von der Motorseite des Niemals versuchen, bei laufendem Motor den Motorkühlers aus in Richtung Traktorheck und von Kühlerdeckel zu entfernen, um eine ernsthafte der Rückseite des Ölkühlers zum Vorderteil des Körperverletzung durch heiße Kühlflüssigkeit oder...
  • Seite 109: Lagerung

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG 7.22 LAGERUNG ______________________________________________________________ Allgemeine Informationen Schneidvorrichtungen Den Traktor gründlich waschen und schmieren. Die Schneidvorrichtungen gründlich waschen, dann alle Beschädigtes und freigelegtes Metall reparieren und beschädigten und freigelegten Metallteile reparieren lackieren. oder lackieren. Den Traktor überprüfen, alle Schrauben anziehen, Alle Schmierstellen und Reibungspunkte schmieren.
  • Seite 110: Einstellungen

    All manuals and user guides at all-guides.com EINSTELLUNGEN EINSTELLUNGEN ALLGEMEINE INFORMATIONEN _____________________________________________ 1. Die Einstellungen und Wartungsarbeiten müssen immer von einem qualifizierten Techniker durchge- WARNUNG führt werden. Wenn es nicht möglich ist, die richtige Einstellung vorzunehmen, wenden Sie sich an einen Durchführung Einstellungen oder...
  • Seite 111: Mähgeschwindigkeit

    All manuals and user guides at all-guides.com EINSTELLUNGEN MÄHGESCHWINDIGKEIT ___________________________________________________ Die Schnittqualität ist besser bei Geschwindigkeiten, die weit unter der Fahrgeschwindigkeit des Mähers liegen. Eine anfängliche Mähgeschwindigkeit von 11,5 bis 13,5 km/h ist werkseitig eingestellt. Diese sollte für die meisten Mähbedingungen zufriedenstellend sein. Für den örtlichen Rasenzustand kann jedoch eine andere Geschwindigkeit besser sein.
  • Seite 112: Neutralschalter

    All manuals and user guides at all-guides.com EINSTELLUNGEN NEUTRALSCHALTER ______________________________________________________ Befestigungselemente (A) lösen. Stellen Sie den Schalter (B) mit dem Fahrpedal in Neutralstellung ein, so dass die Pedalstellschraube (C) mittig über dem Zielschalter positioniert ist. Schalterjustierung feststellen und die Funktion überprüfen. Können Sie die Einstellung nicht vornehmen, so wenden Sie sich bitte an einen Jacobsen-Vertragshändler.
  • Seite 113: Vorspur

    All manuals and user guides at all-guides.com EINSTELLUNGEN VORSPUR _____________________________________________________________________________ Die Vorspur sollte von X + 0,15 cm eingestellt werden. 1. Räder in gerade Fahrposition bringen. 2. Die zwei Gegenmuttern (U) der Spurstange lockern. 3. Spurstange einstellen und Gegenmuttern wieder festziehen.
  • Seite 114: Schnitthöhe

    All manuals and user guides at all-guides.com EINSTELLUNGEN 8.11 SCHNITTHÖHE ___________________________________________________________ Bevor die Schnitthöhe zum ersten Mal eingestellt wird, ist Abb. 8J zeigt den Aufkleber für die Höheneinstellung die Höhe der vorderen Schneideeinheit einzustellen. Zum der Stützräder. Verändern der Schnitthöhe die Schneidvorrichtungen nicht Spalte 1 - Schnitthöhe vom Traktor abnehmen.
  • Seite 115: Einstellen Der Vorderen Schneideeinheit

    All manuals and user guides at all-guides.com EINSTELLUNGEN 8.12 EINSTELLEN DER VORDEREN SCHNEIDEEINHEIT ______________________________ 1. Bevor die Höhe der vorderen Schneideeinheit eingestellt werden kann, müssen die Reifen und Stützräder des Traktors korrekt aufgepumpt sein. Die Schnitthöhe hängt nämlich direkt vom Radius der Reifen ab.
  • Seite 116: Wartung Der Vorderen Schneideeinheit

    All manuals and user guides at all-guides.com EINSTELLUNGEN 8.14 WARTUNG DER VORDEREN SCHNEIDEEINHEIT _______________________________ Die vordere Schneideeinheit kann angehoben und Die Schneideeinheit wieder in die Betriebsstellung gekippt werden, Wartungs- zurückführen: Reinigungsarbeiten besser Zugang 1. Motor starten und die vordere Schneideeinheit Schneidvorrichtung und den Messern zu erlangen.
  • Seite 117: Drehmomentdaten

    All manuals and user guides at all-guides.com EINSTELLUNGEN 8.15 DREHMOMENTDATEN______________________________________________________ HINWEIS Alle Drehmomente in diesen Tabellen sind ungefähre Wert und nur als Anhaltspunkt gedacht. Sie verwenden diese Drehmomente auf Ihr eigenes Risiko. Jacobsen übernimmt keine Verantwortung für Verluste, Ansprüche oder Schäden, die sich aus der Verwendung dieser Tabellen ergeben.
  • Seite 118: Fehlersuche

    All manuals and user guides at all-guides.com FEHLERSUCHE FEHLERSUCHE ALLGEMEINE INFORMATIONEN _____________________________________________ Die folgende Fehlersuchtabelle listet die grundsätzlichen Probleme auf, die beim Anlassen und Betrieb entstehen können. Ausführlichere Informationen über das Hydraulik- und elektrische System erhalten Sie vom Vertragshändler von Jacobsen Händler an Ihrem Ort.
  • Seite 119: Schnittqualität

    All manuals and user guides at all-guides.com SCHNITTQUALITÄT SCHNITTQUALITÄT 10.1 FEHLERSUCHE - SCHNITTHÖHE _____________________________________________ Es wird empfohlen, eine „Testmähung“ auszuführen, um Ehe Sie eine „Testmähung“ ausführen, um Aussehen des die Mäherleistung zu überprüfen, ehe Reparaturen in Schnitts und Mäherleistung zu diagnostizieren, ist Angriff genommen werden.
  • Seite 120: Stufenschnitt

    All manuals and user guides at all-guides.com SCHNITTQUALITÄT 10.3 STUFENSCHNITT _________________________________________________________ Ein Stufenschnitt tritt auf, wenn das Gras auf einer Seite des Schneidzylinders höher als auf der anderen ist oder wenn sich die Höhe von einem Mähwerk zum nächsten ändert. Dies wird normalerweise durch mechanische Abnutzung oder eine falsche Einstellung der Walze oder der Schnitthöhe verursacht.
  • Seite 121: Skalpieren

    All manuals and user guides at all-guides.com SCHNITTQUALITÄT 10.4 SKALPIEREN _____________________________________________________________ Skalpieren ist ein Zustand, bei dem Stellen im Gras merklich kürzer als die Umgebung sind, was zu einem hellgrünen oder sogar braunen Aussehen führt. Dies wird normalerweise durch eine niedrige Schnitthöheneinstellung und/oder...
  • Seite 122: Einzelhalme

    All manuals and user guides at all-guides.com SCHNITTQUALITÄT 10.5 EINZELHALME____________________________________________________________ Einzelhalme sind vereinzelte Grashalme, die nicht oder nicht richtig abgeschnitten wurden. TN0223 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Stumpfe Schneidmesser. Schneidmesser schärfen. (Vgl. Ersatzteil- und Wartungshandbuch.) Mäh- (Fahr-) –geschwindigkeit zu schnell Mäh- (Fahr-) –geschwindigkeit senken.
  • Seite 123: Streifen

    All manuals and user guides at all-guides.com SCHNITTQUALITÄT 10.6 STREIFEN ________________________________________________________________ Ein Streifen ist ein Streifen ungemähten Grases. Dies wird normalerweise durch eingekerbtes oder verbogenes Bodenmesser verursacht. TN0224 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Messer beschädigt Messer auswechseln.
  • Seite 124: Schwadenbildung

    All manuals and user guides at all-guides.com SCHNITTQUALITÄT 10.7 SCHWADENBILDUNG______________________________________________________ Bei der Schwadenbildung wird gemähtes Gras bevorzugt an einem Ende des Mähwerks oder zwischen zwei Mähwerken abgelegt, wodurch eine Linie in Fahrrichtung gebildet wird. TN0225 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Gras zu hoch...
  • Seite 125: Unterschied Zwischen Den Mähwerken

    All manuals and user guides at all-guides.com SCHNITTQUALITÄT 10.8 UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN MÄHWERKEN _________________________________ Ein Unterschied zwischen den Mähwerken führt zu einem Muster mit unterschiedlichen Schnitthöhen, was zu einem stufenförmigen Erscheinungsbild führt normalerweise dadurch verursacht wird, dass die Schnitthöheneinstellung einem Mähwerk anderen unterschiedlich eingestellt ist.
  • Seite 128 Europa & Rest der Welt außer Nord- und Südamerika Ransomes Jacobsen Limited West Road, Ransomes Europark, Ipswich, IP3 9TT, England Englische Firmenregistriernummer 1070731 www.ransomesjacobsen.com Nord- und Südamerika Jacobsen, A Textron Company 11108 Quality Drive, Charlotte, NC 28273, USA www.Jacobsen.com When Performance Matters. ™...

Inhaltsverzeichnis